Judith N. Shklar beschäftigte sich ihr Leben lang mit Hannah Arendt. In ihren Texten zeichnet sie ein ambivalentes Bild der 22 Jahre älteren Philosophin, kommt in ihrem Werk sowohl anerkennend als auch voller Witz und polemischer Schärfe immer wieder auf sie zurück. Shklar schätzt Arendt vor allem für ihre Gedanken zu Exil und Staatenlosigkeit und für ein Ethos, das das Versprechen der Politik und des jederzeit möglichen absoluten Neuanfangs hochhält. Zugleich aber kritisiert Shklar sie als hochtrabende Metaphysikerin und enttäuschte Marxistin mit einem Hang zu politischer Romantik. »Über die Revolution« ist für Shklar ein »blamables Buch«, während »Arendt in Eichmann in Jerusalem« mit dem Hochmut des selbsterklärten Parias lediglich »epigonal und amateurhaft« über Politik zu reflektieren weiss. Gegen Arendts heldenhaftes Verständnis von Politik und ihre Blindheit für historische Ungerechtigkeiten stellt Shklar das Lob eines unpersönlichen Prozeduralismus und ihren eigenen Liberalismus der Furcht und der Rechte – so ist Shklars Werk nicht zuletzt gegen Arendts Denken entstanden. Mit den hier versammelten Texten ist es nun möglich, das Verhältnis zweier zentraler politischer Theoretikerinnen des 20. Jahrhunderts nachzuvollziehen.
JS
Judith N. Shklar
Judith N. Shklar, 1928 in Riga geboren, lehrte Politikwissenschaften an der Harvard University und starb 1992 in Cambridge, Massachusetts. Die Relevanz ihres Werks findet erst in den letzten Jahren Anerkennung. Ihr Essay Der Liberalismus der Furcht gilt inzwischen als Klassiker der jüngeren politischen Philosophie und als Schlüsseltext der Liberalismustheorie..
Hannes Bajohr, 1984 in Berlin geboren, ist Übersetzer und Herausgeber der Werke Judith N. Shklars. Er wohnt in New York und Berlin und gehört zum literarischen Experimentalkollektiv oxoa..
Hannes Bajohr, 1984 in Berlin geboren, ist Übersetzer und Herausgeber der Werke Judith N. Shklars. Er wohnt in New York und Berlin und gehört zum literarischen Experimentalkollektiv oxoa.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Judith N. Shklar
-
Ganz normale Laster von Judith N. Shklar
Ganz normale Laster
Judith N. Shklar
Fr. 43.90
-
Der Liberalismus der Rechte von Judith N. Shklar
Der Liberalismus der Rechte
Judith N. Shklar
Buch (Taschenbuch)
Fr. 24.90
-
Über Hannah Arendt von Judith N. Shklar
Über Hannah Arendt
Judith N. Shklar
Buch (Taschenbuch)
Fr. 17.90
-
Verpflichtung, Loyalität, Exil von Judith N. Shklar
Verpflichtung, Loyalität, Exil
Judith N. Shklar
Buch (Taschenbuch)
Fr. 18.90
-
Der Liberalismus der Furcht von Judith N. Shklar
Der Liberalismus der Furcht
Judith N. Shklar
Buch (Taschenbuch)
Fr. 21.90
-
After Utopia von Judith N. Shklar
After Utopia
Judith N. Shklar
Fr. 168.00
-
Men and Citizens von Judith N. Shklar
Men and Citizens
Judith N. Shklar
Buch (Taschenbuch)
Fr. 48.90
-
The Faces of Injustice von Judith N. Shklar
The Faces of Injustice
Judith N. Shklar
Buch (Taschenbuch)
Fr. 33.90
-
Freedom and Independence von Judith N. Shklar
Freedom and Independence
Judith N. Shklar
Buch (Taschenbuch)
Fr. 51.90
-
Shklar, J: Legalism von Judith N. Shklar
Shklar, J: Legalism
Judith N. Shklar
Buch (Taschenbuch)
Fr. 59.90
-
Political Thought and Political Thinkers von Judith N. Shklar
Political Thought and Political Thinkers
Judith N. Shklar
Buch (Taschenbuch)
Fr. 61.90
-
Shklar, J: American Citizenship von Judith N. Shklar
Shklar, J: American Citizenship
Judith N. Shklar
Buch (Taschenbuch)
Fr. 55.90
-
Ordinary Vices von Judith N. Shklar
Ordinary Vices
Judith N. Shklar
Buch (Taschenbuch)
Fr. 39.90
-
Shklar, J: On Political Obligation von Judith N. Shklar
Shklar, J: On Political Obligation
Judith N. Shklar
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 72.90
-
Shklar, J: Redeeming American Political Thought (Paper) von Judith N. Shklar
Shklar, J: Redeeming American Political Thought (Paper)
Judith N. Shklar
Buch (Taschenbuch)
Fr. 48.90
-
Después de la utopía. El declive de la fe política von Judith N. Shklar
Después de la utopía. El declive de la fe política
Judith N. Shklar
eBook (ePUB)
Fr. 10.00