Mathias Hirsch Bücher online kaufen | Orell Füssli

MH

Mathias Hirsch

Mathias Hirsch: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker (DGPT; affil. DPV), Gruppenanalytiker (DAGG). Forschungsschwerpunkte: Psychotraumatologie, insbesondere sexueller Missbrauch in der Familie.
Die Therapie als Beziehungsraum von Mathias Hirsch

Zuletzt erschienen

Die Therapie als Beziehungsraum

Die Therapie als Beziehungsraum

Buch (Taschenbuch)

ab Fr.37.90

Welche Bedeutung hat die therapeutische Beziehung in der psychoanalytischen Behandlung schwer traumatisierter Patient*innen? Mathias Hirsch versteht Therapie als Beziehungsraum, in dem Übertragungs-, Gegenübertragungs-, Identifikations- und Projektionsprozesse ablaufen. Er zeigt, wie in psychoanalytischen Einzel- und Gruppenpsychotherapien mit Metaphern und konstruierten Bildern gearbeitet wird, stellt Phasenabläufe und Krisensituationen dar und hebt die Wichtigkeit von Körpersprache, Humor und verschiedenen Formen der Liebe in der Therapie hervor. Eine besondere Bedeutung kommt hier der analytischen Gruppenpsychotherapie für die Entwicklung von Symbolisierung und Mentalisierung traumatisierter Patient*innen zu. Fachleute aus Psychoanalyse, Trauma- und Verhaltenstherapie können so ihr Wissen und ihre Fähigkeit für die Behandlung schwer traumatisierter Patient*innen erweitern und Übertragungs-Gegenübertragungsdynamiken besser verstehen.

Alles von Mathias Hirsch

mehr