Was ist ein Medium? Die Aufsätze dieses Buches, zu einer Monographie vereint, gehen dieser Frage nach, indem immer wieder eine grundlegende Definition umspielen: Ein Medium ist etwas, was uns etwas wahrnehmen und erfahren lässt, was wir ohne dieses Medium so nicht wahrgenommen und erfahren hätten. Auf diese Weise können sie Literatur und Filme, Geschichten und Bilder, Spiegel und selbst die Liebe als Medien begreifen und auf ihre kulturelle Bedeutung und Funktion hin betrachten. Dabei liefern sie Beispiele einer medientheoretisch fundierten Text- (Literatur- und Film-)Analyse, beginnend mit dem Film Die fabelhafte Welt der Amélie Poulain über Romane wie Goethes Werther, Uwe Timms Rot, Ulrike Draesners Spiele, Patricks Roths Brief an Chaplin, Helmut Kraussers UC bis hin zu Filmen wie Inception oder auch zu Gemälden wie Velasquez’ Las Meninas. Das Verhältnis von Subjektivität und Medialität, von Medien- und Zeichenbegriff werden ebenso beleuchtet wie die Medialität von Literatur und Film. Alle Beiträge zusammengenommen liefern damit so etwas wie eine philologisch fundierte Medientheorie und Medienphilosophie. Sie verstehen sie als Grundlegung und als Anwendungsbeispiele einer Medienkulturwissenschaft.

Oliver Jahraus
Prof. Dr. Oliver Jahraus ist Inhaber des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literatur und Medien an der LMU München.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Oliver Jahraus
-
Orson Welles’ »CitizenKane« und die Filmtheorie von
Orson Welles’ »CitizenKane« und die Filmtheorie
Fr. 18.90
-
Die Aktion des Wiener Aktionismus von Oliver Jahraus
Die Aktion des Wiener Aktionismus
Oliver Jahraus
Buch (Taschenbuch)
Fr. 110.00
-
Experimentelle Semiotik in den Literaturavantgarden von Michael Backes
Experimentelle Semiotik in den Literaturavantgarden
Michael Backes
Buch (Taschenbuch)
Fr. 91.90
-
Der verkannte Vordenker von Oliver Jahraus
Der verkannte Vordenker
Oliver Jahraus
Fr. 1.50
-
Die 101 wichtigsten Fragen: Deutsche Literatur von Oliver Jahraus
Die 101 wichtigsten Fragen: Deutsche Literatur
Oliver Jahraus
Fr. 16.90
-
Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns »Der Sandmann« von
Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns »Der Sandmann«
Fr. 28.90
-
Uni-Wissen Grundkurs Literaturwissenschaft von Oliver Jahraus
Uni-Wissen Grundkurs Literaturwissenschaft
Oliver Jahraus
eBook (ePUB)
Fr. 13.00
-
Gestalten und Erkennen von
Gestalten und Erkennen
Fr. 71.90
-
Bewußtsein - Kommunikation - Zeichen von Oliver Jahraus
Bewußtsein - Kommunikation - Zeichen
Oliver Jahraus
Fr. 214.00
-
Das Unheimliche von Sigmund Freud
Das Unheimliche
Sigmund Freud
Fr. 7.90
-
Interpretation, Beobachtung, Kommunikation von Oliver Jahraus
Interpretation, Beobachtung, Kommunikation
Oliver Jahraus
Fr. 166.00
-
Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft von Ferdinand de Saussure
Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft
Ferdinand de Saussure
Fr. 11.90
-
Martin Heidegger von Oliver Jahraus
Martin Heidegger
Oliver Jahraus
Buch (Taschenbuch)
Fr. 11.90
-
Die Wiederholung als werkkonstitutives Prinzip im Oeuvre Thomas Bernhards von Oliver Jahraus
Die Wiederholung als werkkonstitutives Prinzip im Oeuvre Thomas Bernhards
Oliver Jahraus
Buch (Taschenbuch)
Fr. 56.90
-
Das 'monomanische' Werk von Oliver Jahraus
Das 'monomanische' Werk
Oliver Jahraus
Buch (Taschenbuch)
Fr. 124.00
-
Literatur als Medium von Oliver Jahraus
Literatur als Medium
Oliver Jahraus
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 107.00
-
Das Medienabenteuer von Oliver Jahraus
Das Medienabenteuer
Oliver Jahraus
Buch (Taschenbuch)
Fr. 65.90
-
Theorietheorie von
Theorietheorie
Buch (Taschenbuch)
Fr. 97.90
-
»Der Dichter und das Phantasieren« von Sigmund Freud
»Der Dichter und das Phantasieren«
Sigmund Freud
Fr. 15.90
-
Prekäre Identitäten von
Prekäre Identitäten
Buch (Taschenbuch)
Fr. 65.90
-
Aufsätze und Reden von Niklas Luhmann
Aufsätze und Reden
Niklas Luhmann
Buch (Taschenbuch)
Fr. 15.90
-
Sex - Tod - Genie von Claude D. Conter
Sex - Tod - Genie
Claude D. Conter
Buch (Taschenbuch)
Fr. 39.90
-
Kafka-Handbuch von Bettina Jagow
Kafka-Handbuch
Bettina Jagow
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 77.00
-
Kafkas 'Urteil' und die Literaturtheorie von Oliver Jahraus
Kafkas 'Urteil' und die Literaturtheorie
Oliver Jahraus
Buch (Taschenbuch)
Fr. 11.90
-
Beobachten mit allen Sinnen von
Beobachten mit allen Sinnen
Buch (Taschenbuch)
Fr. 102.00
-
Faust und die Wissenschaften von
Faust und die Wissenschaften
Buch (Taschenbuch)
Fr. 37.90
-
Der Erste Weltkrieg als Katastrophe von
Der Erste Weltkrieg als Katastrophe
Buch (Taschenbuch)
Fr. 63.90
-
Das Andere schreiben – Kafkas fotografische Poetik von Gesa Schneider
Das Andere schreiben – Kafkas fotografische Poetik
Gesa Schneider
Buch (Geheftet)
Fr. 34.90
-
Sache / Ding von
Sache / Ding
Buch (Taschenbuch)
Fr. 61.90
-
Wider die Repräsentation von
Wider die Repräsentation
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 91.90
-
Beobachtungen des Unbeobachtbaren von Oliver Jahraus
Beobachtungen des Unbeobachtbaren
Oliver Jahraus
Buch (Taschenbuch)
Fr. 22.90
-
Luhmann-Handbuch von
Luhmann-Handbuch
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 79.90
-
Komik im Film von
Komik im Film
Buch (Taschenbuch)
Fr. 71.90
-
Europa in den europäischen Literaturen der Gegenwart von
Europa in den europäischen Literaturen der Gegenwart
Buch (Taschenbuch)
Fr. 166.00
-
Amour fou - Die Erzählung der Amour fou in Literatur, Oper, Film von Oliver Jahraus
Amour fou - Die Erzählung der Amour fou in Literatur, Oper, Film
Oliver Jahraus
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr. 97.90
-
Der erotische Film von Oliver Jahraus
Der erotische Film
Oliver Jahraus
Buch (Geheftet)
Fr. 28.90