Ulrich Zwingli (1484–1531) ist nicht nur der Reformator Zürichs und der Vater der Schweizer Reformation: Trotz seiner kurzen, dafür aber überaus bewegten Wirkungszeit kann er mit Fug und Recht als Wegbereiter und Pionier des weltweiten reformierten Protestantismus bezeichnet werden. Sein Name wird denn auch oft genannt – gelesen hingegen werden seine Schriften eher selten.
Die allgemein verständliche und reich illustrierte Biografie des Zwingli-Forschers Peter Opitz zeichnet auf knappem Raum das Denken und Wirken des Zürcher Reformators in den Konflikten seiner Zeit nach. Sie erhellt, welche theologischen Grundüberzeugungen Zwinglis Handeln in der Kirche wie innerhalb der Eidgenossenschaft prägten. Das Buch eignet sich für Lesende mit und ohne Vorwissen gleichermassen: Die anschauliche Biografie vermittelt auf aktuellem Forschungsstand ein lebendiges und zugleich wissenschaftlich fundiertes Bild des Reformators. Nicht viele der gängigen, mit Zwinglis Namen verbundenen Vorstellungen bleiben dabei übrig.

Peter Opitz
Peter Opitz, Dr. theol., Jahrgang 1957, ist Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte von der Reformation bis zur Gegenwart an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich und Leiter des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Peter Opitz
-
Die Zürcher Reformation in Europa von
Die Zürcher Reformation in Europa
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 72.90
-
Das Generalgouvernement Niederrhein von Peter Opitz-von Bardeleben
Das Generalgouvernement Niederrhein
Peter Opitz-von Bardeleben
Fr. 72.90
-
Ulrich Zwingli von Peter Opitz
Ulrich Zwingli
Peter Opitz
Fr. 24.90
-
Menschenrechte und Internationaler Menschenrechtsschutz im 20. Jahrhundert von Peter Opitz
Menschenrechte und Internationaler Menschenrechtsschutz im 20. Jahrhundert
Peter Opitz
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 24.90
-
Heinrich Bullinger als Theologe von Peter Opitz
Heinrich Bullinger als Theologe
Peter Opitz
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 88.90
-
Leben und Werk Johannes Calvins von Peter Opitz
Leben und Werk Johannes Calvins
Peter Opitz
Fr. 32.90
-
Bullinger, Heinrich: Werke von Heinrich Bullinger
Bullinger, Heinrich: Werke
Heinrich Bullinger
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 417.00
-
NZZ Geschichte. Nr. 7: Der Revolutionär (Zwingli) von Andre Holenstein
NZZ Geschichte. Nr. 7: Der Revolutionär (Zwingli)
Andre Holenstein
Buch (Taschenbuch)
Fr. 19.90
-
Heinrich Bullinger, Life – Thought – Influence von Emidio Campi
Heinrich Bullinger, Life – Thought – Influence
Emidio Campi
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 102.00
-
Orte der Reformation: Zürich von
Orte der Reformation: Zürich
Buch (Taschenbuch)
Fr. 17.90
-
Johannes Calvin und die kulturelle Prägekraft des Protestantismus von
Johannes Calvin und die kulturelle Prägekraft des Protestantismus
Fr. 62.90
-
Calvin Studienausgabe. Bd. 6: Der Psalmen-Kommentar von
Calvin Studienausgabe. Bd. 6: Der Psalmen-Kommentar
Buch (Taschenbuch)
Fr. 55.90
-
Reformierte Bekenntnisschriften von
Reformierte Bekenntnisschriften
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 141.00
-
Theodor Bibliander (1505–1564) von Christian Moser
Theodor Bibliander (1505–1564)
Christian Moser
Buch (Taschenbuch)
Fr. 46.90
-
Ökumenische Korrespondenz von Johannes Calvin
Ökumenische Korrespondenz
Johannes Calvin
Buch (Taschenbuch)
Fr. 48.90
-
Gestalt und Ordnung der Kirche von Johannes Calvin
Gestalt und Ordnung der Kirche
Johannes Calvin
Fr. 29.90
-
500 Jahre Reformation von
500 Jahre Reformation
Fr. 113.00
-
Zwingli lesen von Ulrich Zwingli
Zwingli lesen
Ulrich Zwingli
Fr. 44.90
-
Wussten Sie, dass die Reformierten lange Zeit für Theater sorgten? von Peter Opitz
Wussten Sie, dass die Reformierten lange Zeit für Theater sorgten?
Peter Opitz
eBook (PDF)
Fr. 11.00
-
Conrad Gessner (1516-1565) von
Conrad Gessner (1516-1565)
Fr. 170.00
-
Der Funktionswandel des Wechselindossaments von Peter Opitz
Der Funktionswandel des Wechselindossaments
Peter Opitz
Buch (Taschenbuch)
Fr. 52.90
-
The Myth of the Reformation von
The Myth of the Reformation
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 160.00
-
Ulrich Zwingli von Peter Opitz
Ulrich Zwingli
Peter Opitz
Buch (Taschenbuch)
Fr. 24.90
-
The Myth of the Reformation von
The Myth of the Reformation
eBook (PDF)
Fr. 132.90