Im Sommer 1987 wagen zwei junge Ostberliner aus dem Prenzlauer Berg das grosse Abenteuer: Bedrängt von den politischen Verhältnissen, fälschen sie eine Einladung und erhalten daraufhin ein Visum für Russland und die Mongolei, Sehnsuchtsorte der beiden Wildnisliebhaber. Aber ihr geheimes Ziel ist das für DDR-Bürger eigentlich unerreichbare China. Von Ulan Bator aus versuchen sie nach Peking zu gelangen, wo sie in der westdeutschen Botschaft Pässe für den Westen bekommen könnten. Mehrmals drohen sie, bei ihrer verbotenen Reise aufzufliegen, aber nach 10.000 Kilometern stehen sie tatsächlich vor dem Botschaftsgebäude. Und können sich doch nicht entscheiden, gemeinsam hineinzugehen ... Peter Wensierski erzählt die spannende Geschichte einer aussergewöhnlichen Reise, wie sie nur ganz wenigen DDR-Bürgern gelang.

Peter Wensierski
Peter Wensierski, geboren 1954, berichtete ab 1979 als damals jüngster westlicher Reisekorrespondent aus der DDR und über die aufkommende Oppositionsbewegung. Seit 1993 arbeitet er beim SPIEGEL. Mit dem Buch »Schläge im Namen des Herrn« eröffnete er die Debatte über Missbrauch in der Heimerziehung. Sein Buch »Die verbotene Reise« über eine ungewöhnliche Flucht aus der DDR wurde ein Bestseller.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Peter Wensierski
-
Die verbotene Reise von Peter Wensierski
Die verbotene Reise
Peter Wensierski
Fr. 29.90
-
Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution von Peter Wensierski
Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution
Peter Wensierski
Fr. 29.90
-
Berlin – Stadt der Revolte von Michael Sontheimer
Berlin – Stadt der Revolte
Michael Sontheimer
Fr. 35.90
-
Fenster zur Freiheit von Peter Wensierski
Fenster zur Freiheit
Peter Wensierski
Buch (Taschenbuch)
Fr. 26.90
-
2. Juni 1967 - Der Schuss auf Benno Ohnesorg von
2. Juni 1967 - Der Schuss auf Benno Ohnesorg
eBook (ePUB)
Fr. 3.50
-
Schläge im Namen des Herrn von Peter Wensierski
Schläge im Namen des Herrn
Peter Wensierski
eBook (ePUB)
Fr. 12.90