Joseph Beuys (1921 – 1986): als Künstler von Weltruhm gefeiert und zugleich als "Scharlatan" angefeindet und verkannt. Wie kaum ein anderer prägte und polarisierte er die zeitgenössische Kunst. Welche Rolle aber spielt der Mann aus Kleve, der zum Inbegriff der Gegenwartskunst geworden ist, heute?
Anlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys begibt sich Philip Ursprung auf eine Reise zu 24 zentralen Werken dieses produktiven und schlagfertigen Künstlers, der mit griffigen Parolen wie «Jeder Mensch ist ein Künstler», "erweiterter Kunstbegriff " oder "soziale Plastik" in die Kunstgeschichte einging und sich als berüchtigter "Vielredner" mit Weltverbesserungsanspruch ins aktuelle Geschehen einmischte. Mit seiner Kunst wollte er die Gesellschaft verändern: Kunst wurde für ihn zu Politik, Politik zu Kunst. Philip Ursprung gelingt es eindrucksvoll, aus der zeitlichen Distanz Beuys’ Werke im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhang der Bundesrepublik zu verorten. Diese zeithistorische Reise zu wichtigen Beuys-Schauplätzen ermöglicht ein neues Verständnis von entscheidenden Aktionen und Projekten wie z.B. "I like America and America likes me», «Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt" oder "7000 Eichen".

Philip Ursprung
Philip Ursprung ist Professor für Kunst- und Architekturgeschichte an der ETH Zürich.
Bestseller
-
Die Kunst der Gegenwart von Philip Ursprung
- Die Kunst der Gegenwart
-
Der Wert der Oberfläche von Philip Ursprung
- Der Wert der Oberfläche
-
Joseph Beuys von Philip Ursprung
- Joseph Beuys
Ähnliche Autor*innen
Alles von Philip Ursprung
-
Joseph Beuys von Philip Ursprung
Joseph Beuys
Philip Ursprung
Fr. 45.90
-
Die Kunst der Gegenwart von Philip Ursprung
Die Kunst der Gegenwart
Philip Ursprung
Fr. 15.90
-
Zumthor sehen. Bilder von Hans Danuser von Hans Danuser
Zumthor sehen. Bilder von Hans Danuser
Hans Danuser
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 48.90
-
Rudolf Steiner von Mateo Kries
Rudolf Steiner
Mateo Kries
Fr. 105.00
-
Gordon Matta-Clark von Hubertus Ameluxen
Gordon Matta-Clark
Hubertus Ameluxen
Buch (Taschenbuch)
Fr. 46.90
-
Migros Museum für Gegenwartskunst von Dan Fox
Migros Museum für Gegenwartskunst
Dan Fox
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 123.00
-
Studio Olafur Eliasson. An Encyclopedia von Philip Ursprung
Studio Olafur Eliasson. An Encyclopedia
Philip Ursprung
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 48.90
-
Der Wert der Oberfläche von Philip Ursprung
Der Wert der Oberfläche
Philip Ursprung
Fr. 32.90
-
Grenzen der Kunst von Philip Ursprung
Grenzen der Kunst
Philip Ursprung
Buch (Taschenbuch)
Fr. 45.90
-
Allan Kaprow: Malerei 1946–1957 – Eine Werkschau von Philip Ursprung
Allan Kaprow: Malerei 1946–1957 – Eine Werkschau
Philip Ursprung
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 63.90
-
Wo ist Kultur? von Philipp Ursprung
Wo ist Kultur?
Philipp Ursprung
Fr. 38.90
-
Art History on the Move von
Art History on the Move
Buch (Taschenbuch)
Fr. 61.90
-
Script of Demolition von Alina Schmuch
Script of Demolition
Alina Schmuch
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr. 49.90
-
Ursprung, P: Allan Kaprow, Robert Smithson, and the Limits t von Philip Ursprung
Ursprung, P: Allan Kaprow, Robert Smithson, and the Limits t
Philip Ursprung
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 74.90
-
Gordon Matta-Clark. Moment to Moment: Space von Hubertus Amelunxen
Gordon Matta-Clark. Moment to Moment: Space
Hubertus Amelunxen
Buch (Taschenbuch)
Fr. 38.90
-
Goodwin, K: Sensing Spaces von Kate Goodwin
Goodwin, K: Sensing Spaces
Kate Goodwin
Fr. 67.90
-
Pictures of Architecture - Architecture of Pictures von Jeff Wall
Pictures of Architecture - Architecture of Pictures
Jeff Wall
Buch (Taschenbuch)
Fr. 29.90
-
Pictures of Architecture - Architecture of Pictures von Philip Ursprung
Pictures of Architecture - Architecture of Pictures
Philip Ursprung
Buch (Taschenbuch)
Fr. 34.90
-
Floating Images von Pedro Bandeira
Floating Images
Pedro Bandeira
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr. 47.90
-
Album von Bice Curiger
Album
Bice Curiger
Buch (Taschenbuch)
Fr. 35.90
-
Ernesto Neto von Cliff Lauson
Ernesto Neto
Cliff Lauson
Buch (Taschenbuch)
Fr. 62.90