Das vom Deutschen Bundestag 2005 eingeführte E-Petitionssystem, das u.a. die Veröffentlichung sowie die Mitzeichnung und Diskussion von Petitionen ermöglicht, war Gegenstand umfangreicher empirischer Untersuchungen. Die Darstellung ihrer Ergebnisse in diesem Buch erlaubt ein differenziertes Bild der Stärken und Schwächen des derzeitigen Systems. Einerseits sind das Nutzungsinteresse und die Nutzungszahlen hoch sowie die Medienresonanz beträchtlich. Andererseits wird die Unzufriedenheit mit niedrigen Zulassungsquoten für Öffentliche Petitionen deutlich artikuliert, um nur eines der Probleme des bestehenden Systems zu nennen. Die Sicht auf das deutsche Petitionswesen wird ergänzt um eine Länderstudie zum Petitionswesen in Grossbritannien. Das schottische E-Petitionssystem nahm früh eine Pionierrolle weltweit ein, während auf der nationalen Ebene Grossbritanniens das Petitionswesen auf der parlamentarischen Ebene eher schwach ausgeprägt ist, wohingegen die Exekutive sich mit interessanten Petitionsplattformen profilieren konnte. Abgerundet wird der Band durch eine bisher nicht verfügbare Übersicht über die Petitionsverfahren bei den nationalen Parlamenten sowie den nationalen Ombudsstellen in Europa.

Ralf Lindner
Dr. Ralf Lindner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), Abteilung "Neue Technologien".
Ähnliche Autor*innen
Alles von Ralf Lindner
-
Meiner zieht immer! von Ralf Lindner
Meiner zieht immer!
Ralf Lindner
Buch (Taschenbuch)
Fr. 29.90
-
Politischer Wandel durch digitale Netzwerkkommunikation? von Ralf Lindner
Politischer Wandel durch digitale Netzwerkkommunikation?
Ralf Lindner
Fr. 97.90
-
Jäger Gejagte von Uwe Hübner
Jäger Gejagte
Uwe Hübner
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 22.90
-
"Grand Challenges" meistern von
"Grand Challenges" meistern
Fr. 49.90
-
Elektronische Petitionssysteme von Ulrich Riehm
Elektronische Petitionssysteme
Ulrich Riehm
Buch (Taschenbuch)
Fr. 38.90
-
Arbeiten in der Zukunft von Steffen Kinkel
Arbeiten in der Zukunft
Steffen Kinkel
Buch (Taschenbuch)
Fr. 34.90
-
Gesellschaftliche Transformationen von
Gesellschaftliche Transformationen
Buch (Taschenbuch)
Fr. 71.90
-
Electronic Democracy in Europe von
Electronic Democracy in Europe
Fr. 139.00
-
European E-Democracy in Practice von
European E-Democracy in Practice
Buch (Taschenbuch)
Fr. 96.90
-
European E-Democracy in Practice von
European E-Democracy in Practice
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 69.90
-
Controlling strategischer Allianzen im FuE-Bereich von Ralf Lindner
Controlling strategischer Allianzen im FuE-Bereich
Ralf Lindner
Buch (Taschenbuch)
Fr. 43.90