Die Konzepte der Multi-, Inter-, und Transkulturalität sind aus der aktuellen literatur- und kulturwissenschaftlichen Diskussion nicht mehr wegzudenken. Globalisierung, Migration und sich dadurch verändernde Gesellschaften haben neue Formen, Räume und Orte hervorgebracht, die als multi-, inter- oder transkulturell bezeichnet werden. Oft werden diese Begriffe auch parallel verwendet. Das Buchprojekt lotet die Konzepte im österreichischen Kontext aus, d.h. einerseits aus literaturwissenschaftlicher Perspektive anhand von Texten und AutorInnen, die den Raum Österreich als einen multi-, inter- oder transkulturellen darstellen, beschreiben oder gar erst konstituieren. Andererseits werden diese Studien ergänzt durch die Stimmen der AutorInnen selbst. In jeweils individuell gestalteten Originalbeiträgen setzen sich AutorInnen wie Seher Cakir, Dimitré Dinev, Semier Insayif, Dzevad Karahasan, Radek Knapp, Doron Rabinovici, Julya Rabinowich und Vladimir Vertlib mit der Frage der Multi-, Inter-, und Transkulturalität des Landes Österreich bzw. seiner Gesellschaft auseinander. Die Wechselwirkung der wissenschaftlichen Analysen und der literarisch-künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex machen den Reiz dieses Bandes aus, der sich in dieser Weise bewusst an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft positioniert.

Sandra Vlasta
Yvonne Oswald
Geboren in Salzburg.Studium an der Académie des Beaux Arts in Paris,der Hochschule für angewandte Kunst in Wien, der Parsons School of Design in New York und bei Friedl Kubelka an derSchule für künstlerische Fotografie in Wien.Tätigkeit in Grafik, Fotografie und Modedesign.Seit Mitte der 1990er-Jahre Konzentration auf den fotografisch-künstlerischenBereich. Ihre Fotos sind in Magazinen im In- und Ausland und in internationalen Ausstellungen vertreten. YvonneOswald lebt und arbeitet in Wien.
Sandra Vlasta
Geboren 1976, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und Anglistik an der Universität Wien. Lehrtätigkeit an Schulen und Universitäten in Großbritannien, Italien und Irland. Seit ihrer Promotion 2008 arbeitet sie als wissenschaftliche Assistentin an der Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Wien und ist freiberuflich als Verlagslektorin, Übersetzerin und Publizistin tätig.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Sandra Vlasta
-
Kultur im Transfer von
Kultur im Transfer
Fr. 87.90
-
Literarische (Mehr)Sprachreflexionen von
Literarische (Mehr)Sprachreflexionen
Buch (Taschenbuch)
Fr. 46.90
-
Brüchige Texte, brüchige Identitäten von
Brüchige Texte, brüchige Identitäten
Fr. 56.90
-
Zurück in die Zukunft – Digitale Medien, historische Buchforschung und andere komparatistische Abenteuer von
Zurück in die Zukunft – Digitale Medien, historische Buchforschung und andere komparatistische Abenteuer
Fr. 95.90
-
Wokommstduher? von Sandra Vlasta
Wokommstduher?
Sandra Vlasta
Buch (Taschenbuch)
Fr. 35.90
-
Begegnungen und Bewegungen: österreichische Literaturen von
Begegnungen und Bewegungen: österreichische Literaturen
Buch (Taschenbuch)
Fr. 17.90
-
Contemporary Migration Literature in German and English: A Comparative Study von Sandra Vlasta
Contemporary Migration Literature in German and English: A Comparative Study
Sandra Vlasta
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 251.00