Leo und Mila haben so viele Hürden gemeistert und sind nun endlich glücklich vereint. Doch das, was ihre Liebe vervollständigen könnte, erweist sich plötzlich als das, was die beiden voneinander trennt: der Wunsch nach einem Kind. Zwischen den Liebenden tut sich ein Abgrund des Schweigens auf, der unüberwindbar erscheint.

Sarah Heine
Sarah Heine, geboren 1996, studierte Medizin in Aachen, bevor es sie wieder in ihre Heimat an den Bodensee zog. Unter ihrem Klarnamen Sarah Sprinz veröffentlicht sie ebenfalls Romane und tauscht sich gern mit ihren Leser*innen auf Instagram (@sarahsprinz) aus.
Ähnliche Autoren
Alles von Sarah Heine
-
Feels like Loss von Sarah Heine
Feels like Loss
Sarah Heine
Fr. 19.90
-
Feels like Forever von Sarah Heine
Feels like Forever
Sarah Heine
Fr. 12.90
-
Feels like Love von Sarah Heine
Feels like Love
Sarah Heine
Fr. 19.90
-
Die Welt durch deine Augen von Sarah Heine
Die Welt durch deine Augen
Sarah Heine
Fr. 15.90
-
"Feindbild Jude". Die Entwicklungslinien des Feindbildes und seiner Funktionen von der Gründung des Christentums bis zum Dritten Reich von Sarah Heine
"Feindbild Jude". Die Entwicklungslinien des Feindbildes und seiner Funktionen von der Gründung des Christentums bis zum Dritten Reich
Sarah Heine
Fr. 25.90
-
Biopolitik im Dritten Reich. Eine Theorie nach Michel Foucault und ihre praktische Anwendung auf das politische System des Dritten Reiches von Sarah Heine
Biopolitik im Dritten Reich. Eine Theorie nach Michel Foucault und ihre praktische Anwendung auf das politische System des Dritten Reiches
Sarah Heine
Fr. 25.90
-
Nur Machos und Zicken? Die Darstellung von Jungen und Mädchen in der Mädchenzeitschrift BRAVO GIRL von Sarah Heine
Nur Machos und Zicken? Die Darstellung von Jungen und Mädchen in der Mädchenzeitschrift BRAVO GIRL
Sarah Heine
Fr. 62.90
-
Die Menschenrechte und China. Eine Analyse der relativistischen Sicht auf die Menschenrechtsfrage in der Volksrepublik von Sarah Heine
Die Menschenrechte und China. Eine Analyse der relativistischen Sicht auf die Menschenrechtsfrage in der Volksrepublik
Sarah Heine
Fr. 19.90
-
Mediation im interkulturellen Kontext und die spezifischen Herausforderungen an den Mediator von Sarah Heine
Mediation im interkulturellen Kontext und die spezifischen Herausforderungen an den Mediator
Sarah Heine
Fr. 27.90
-
Das Phänomen des Turn-Taking. Theoretische Aufarbeitung und empirischer Diskurs von Sarah Heine
Das Phänomen des Turn-Taking. Theoretische Aufarbeitung und empirischer Diskurs
Sarah Heine
Fr. 25.90
-
Der Umgang mit Zweisprachigkeit im deutschen Schulsystem. Schulorganisatorische Modelle am Beispiel des Sorbischen von Sarah Heine
Der Umgang mit Zweisprachigkeit im deutschen Schulsystem. Schulorganisatorische Modelle am Beispiel des Sorbischen
Sarah Heine
Fr. 27.90
-
Flüchtlinge in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) 1945-1948. Eine kritische Betrachtung der politischen Integrationsmaßnahmen von Sarah Heine
Flüchtlinge in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) 1945-1948. Eine kritische Betrachtung der politischen Integrationsmaßnahmen
Sarah Heine
Fr. 25.90