Im Kreis drehen um voranzukommen ...
… klingt erstmal wie ein Widerspruch, ist aber keiner! Seit Jahren wissen Manager und Unternehmenslenkerinnen, dass ihre Organisationsstrukturen nicht zukunftsfähig sind. Dann rollte die Welle der „agilen Methoden“ heran und versprach rasche Besserung. Doch was in frischen Start-ups funktioniert, lässt sich keinem reifen Konzern überstülpen! Da kann man einzelne Tools ausprobieren so viel man will, ohne das richtige Framework lassen sich starre Strukturen grösserer Unternehmen nicht flexibilisieren. Aber genau das kann der Loop-Approach, der mithilfe eines auf Wiederholungen aufbauenden Systems auch den grössten Koloss in Bewegung setzt. Praxiserprobt bei Unternehmen wie Audi, Deutsche Bahn und Telekom.

Sebastian Klein
Sebastian Klein studied law at the University of Osnabrück and the University of Bonn. After his first state exam, he worked as a research assistant for different international law firms in Cologne, Frankfurt am Main and Düsseldorf. He completed a master's degree (LL.M.) in commercial law at the University of Cologne in 2015. He passed his second state exam in 2017 at the Higher Regional Court of Oldenburg. He has been admitted to the German bar since 2017 and works for an international law firm in Frankfurt am Main.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Sebastian Klein
-
DTM / DTM 2016 von Sebastian Klein
DTM / DTM 2016
Sebastian Klein
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 48.90
-
Der Loop-Approach von Sebastian Klein
Der Loop-Approach
Sebastian Klein
Fr. 34.90
-
»Euthanasie«, Zwangssterilisationen, Humanexperimente von Ansgar Sebastian Klein
»Euthanasie«, Zwangssterilisationen, Humanexperimente
Ansgar Sebastian Klein
eBook (PDF)
Fr. 33.90
-
Die kapitalerhaltungsrechtliche Zulässigkeit konzerninterner Darlehen und ihre Auswirkung auf die Geschäftsführung im abhängigen GmbH-Konzernunternehm von Sebastian Klein
Die kapitalerhaltungsrechtliche Zulässigkeit konzerninterner Darlehen und ihre Auswirkung auf die Geschäftsführung im abhängigen GmbH-Konzernunternehm
Sebastian Klein
Buch (Taschenbuch)
Fr. 169.00
-
Fremdkapitalmarketing von Sebastian Klein
Fremdkapitalmarketing
Sebastian Klein
Buch (Taschenbuch)
Fr. 105.00
-
Veräußerung öffentlicher Unternehmen und Vergaberecht von Sebastian Klein
Veräußerung öffentlicher Unternehmen und Vergaberecht
Sebastian Klein
Buch (Taschenbuch)
Fr. 92.90
-
Strategien der Großbanken in den neuen Bundesländern von Sebastian Klein
Strategien der Großbanken in den neuen Bundesländern
Sebastian Klein
Buch (Taschenbuch)
Fr. 71.90
-
Basiswissen Investition und Finanzierung von Adolf-Friedrich Jacob
Basiswissen Investition und Finanzierung
Adolf-Friedrich Jacob
Buch (Taschenbuch)
Fr. 105.00
-
Investment Banking von Adolf-Friedrich Jacob
Investment Banking
Adolf-Friedrich Jacob
Buch (Taschenbuch)
Fr. 71.90
-
»Euthanasie«, Zwangssterilisationen, Humanexperimente von Ansgar Sebastian Klein
»Euthanasie«, Zwangssterilisationen, Humanexperimente
Ansgar Sebastian Klein
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 51.90
-
A Spectral Theory for Simply Periodic Solutions of the Sinh-Gordon Equation von Sebastian Klein
A Spectral Theory for Simply Periodic Solutions of the Sinh-Gordon Equation
Sebastian Klein
Fr. 54.90
-
Charm Production in Deep Inelastic Scattering von Sebastian Klein
Charm Production in Deep Inelastic Scattering
Sebastian Klein
Fr. 123.00
-
Health Risks from Exposure to Endocrine Disruptors von
Health Risks from Exposure to Endocrine Disruptors
Buch (Taschenbuch)
Fr. 130.00
-
The Loop Approach von Sebastian Klein
The Loop Approach
Sebastian Klein
Fr. 34.90
-
Einsatz von "Realen Optionen" im IT-Projektcontrolling von Sebastian Klein
Einsatz von "Realen Optionen" im IT-Projektcontrolling
Sebastian Klein
Fr. 17.90
-
Softwarebilanzierung beim Anwender von Sebastian Klein
Softwarebilanzierung beim Anwender
Sebastian Klein
Fr. 135.00
-
Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die Bundesrepublik Deutschland am Beispiel der Arbeitskräftemigration von Sebastian Klein
Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die Bundesrepublik Deutschland am Beispiel der Arbeitskräftemigration
Sebastian Klein
Fr. 15.90
-
Lernen 2.0: Wie Social Software das Lernen und Wissensmanagement in Gesellschaft und Organisationen verändert von Stephan Flad
Lernen 2.0: Wie Social Software das Lernen und Wissensmanagement in Gesellschaft und Organisationen verändert
Stephan Flad
Fr. 73.90
-
Kapitalkonsolidierung in der Konzernrechnungslegung von Sebastian Klein
Kapitalkonsolidierung in der Konzernrechnungslegung
Sebastian Klein
Buch (Geheftet)
Fr. 15.90