Wandern im grünen Herzen von Nordrhein-Westfalen! Vor den Toren der grossen Städte an Rhein, Ruhr und dem Bergischen Land verläuft der idyllische Neanderlandsteig – ein Rundwanderweg, der über gut 240 Kilometer die Schönheit der intakten, abwechslungsreichen Natur- und Kulturlandschaften zwischen Düsseldorf, Leverkusen, Wuppertal und Essen vor Augen führt. Dieser Rother Wanderführer ist der erste umfassende Wanderführer zum Neanderlandsteig – mit allen Informationen für unterwegs und vielen Tipps zu Einkehr und Sehenswürdigkeiten.
Der Neanderlandsteig verbindet die Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten im Neandertal: Von der berühmten Neandertalschlucht geht es durch idyllische Bachtäler und urige Wälder zu aussichtsreichen Höhen. Seenlandschaften, Heiden und Rheinauen warten darauf, entdeckt zu werden. Oft trifft der Neanderlandsteig-Wanderer auf sehenswerte Geschichtszeugnisse – Burgen, Fachwerkstädtchen und Klöster, aber auch Denkmale der frühen Industrialisierung und des Bergbaus. Natürlich fehlt auch der berühmte Namensgeber des Tals nicht: Im 19. Jahrhundert wurde hier das Skelett des Neandertalers gefunden. Man kann es heute im einzigartigen Neanderthal Museum in Mettmann bewundern. Bauernhöfe mit Hofläden und eine vielfältige Gastronomie laden unterwegs zur Rast ein. Übernachtet wird in gemütlichen Landgasthäusern.
Die beiden Autoren Stefan W. Maurer und Ingmar Zechlin sind ausgezeichnete Kenner der Region. In diesem Wanderführer beschreiben sie detailliert die 17 Etappen des Neanderlandsteigs, ergänzt durch spannendes Hintergrundwissen und Tipps zu touristischen Attraktionen. Detaillierte Kartenausschnitte und aussagekräftige Streckenprofile machen alle Tagesetappen leicht und sicher nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Webseite des Rother Bergverlags bereit.

Stefan Maurer
Stefan Maurer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung der Karl-Franzens-Universität Graz..
Norbert Christian Wolf ist Universitätsprofessor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Salzburg.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Stefan Maurer
-
Neanderlandsteig von Stefan Maurer
Neanderlandsteig
Stefan Maurer
Buch (Taschenbuch)
Fr. 14.90
-
Frühaufklärung kritischer Situationen in Versorgungsprozessen von Stefan Maurer
Frühaufklärung kritischer Situationen in Versorgungsprozessen
Stefan Maurer
Fr. 66.90
-
Die Werkstatt des Dichters von
Die Werkstatt des Dichters
Fr. 102.00
-
Schauplatz Archiv von
Schauplatz Archiv
Fr. 110.00
-
Heimat und Horror von
Heimat und Horror
Buch (Taschenbuch)
Fr. 33.90
-
Diskurse des Kalten Krieges von Stefan Maurer
Diskurse des Kalten Krieges
Stefan Maurer
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 108.00
-
Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945 von Stefan Maurer
Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945
Stefan Maurer
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 91.90
-
Die Renminbi Öffnung und neue Möglichkeiten der Absicherung im Außenhandel mit China von Stefan Maurer
Die Renminbi Öffnung und neue Möglichkeiten der Absicherung im Außenhandel mit China
Stefan Maurer
Fr. 48.90