»Mir ist sooo laaaaangweilig!« Wenige Ausrufe von Kindern dürften Eltern derart vertraut sein wie dieser. Heranwachsende erleben Zeit anders als Erwachsene. Sie haben, so sagt man, ihre Eigenzeit, die ihnen Minuten manchmal wie Stunden erscheinen lassen. In ihrem Tagesablauf, eingetaktet zwischen Kindergarten, Schule, Hort, Hobbies und Medienaktivitäten, ist für Langeweile derweil kaum mehr Platz. Und doch, oder gerade deshalb, ist es ein Gemeinplatz, dass sich die junge Generation heute schwerer tue als früher, Gefühle von Leere und Stillstand auszuhalten.
Das Empfinden von Langeweile wirft den Menschen auf sich selbst zurück. Philosophenhaben sich daher immer wieder mit ihm befasst. Im Alltag kann Langeweile im Extremfall zum Auslöser für Straftaten werden, aber auch zum Stimulans für die eigene Phantasie. Goethe bezeichnete sie als »Mutter der Musen«. Doch wo hört Langeweile auf, wo fängt Muse/Musse an? Im Theater – zumal in dem für Kinder – wiederum gilt Langeweile als eine Art dramaturgisches worst case scenario. Kaum eine Bühne, an der nicht über die schwindende Aufmerksamkeitsspanne junger Zuschauerinnen und Zuschauer diskutiert wird.
Gründe genug, sich dem Thema im SPIELPLATZ zu widmen: Die 33. Ausgabe der Anthologie fragt, wie Heranwachsende Zeit, Langeweile und Musse erfahren, und wie Theaterstücke für ein junges Publikum auf anregende Weise davon zu erzählen wissen. Der Band enthält insgesamt fünf Texte für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren.

Susanne Schneider
Die Autorin: Susanne Schneider studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Im Rahmen der Erstellung dieser Dissertation verbrachte sie ein halbes Jahr zu Forschungszwecken in Südafrika. Derzeit ist die Autorin in der Rechtsabteilung eines großen deutschen Konzerns tätig.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Susanne Schneider
-
Methoden zur Sprachförderung von Susanne Schneider-Badstieber
Methoden zur Sprachförderung
Susanne Schneider-Badstieber
Fr. 38.90
-
Kooperation & Steuerung von Susanne Schneider
Kooperation & Steuerung
Susanne Schneider
Buch (Taschenbuch)
Fr. 49.90
-
Wilde Tiere in der Stadt von Silvia Wenning
Wilde Tiere in der Stadt
Silvia Wenning
Schulbuch (Taschenbuch)
Fr. 38.90
-
Spielplatz 33 von Christina Kettering
Spielplatz 33
Christina Kettering
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr. 19.90
-
Der Ausdruck der Konditionalität im Französischen und Spanischen von Susanne Schneider
Der Ausdruck der Konditionalität im Französischen und Spanischen
Susanne Schneider
Buch (Taschenbuch)
Fr. 104.00
-
Die gewerbs- oder bandenmäßige Steuerhinterziehung (§ 370a AO) - ein Schreckensinstrument des Gesetzgebers? von Susanne Schneider
Die gewerbs- oder bandenmäßige Steuerhinterziehung (§ 370a AO) - ein Schreckensinstrument des Gesetzgebers?
Susanne Schneider
Buch (Taschenbuch)
Fr. 118.00
-
Rechtliche Aspekte der Präimplantations- und Präfertilisationsdiagnostik von Susanne Schneider
Rechtliche Aspekte der Präimplantations- und Präfertilisationsdiagnostik
Susanne Schneider
Buch (Taschenbuch)
Fr. 124.00
-
Broad-based Black Economic Empowerment in der Republik Südafrika von Susanne Schneider
Broad-based Black Economic Empowerment in der Republik Südafrika
Susanne Schneider
Buch (Taschenbuch)
Fr. 68.90
-
Wechselwirkungen zwischen Irrtum und Unmöglichkeit. von Susanne Schneider
Wechselwirkungen zwischen Irrtum und Unmöglichkeit.
Susanne Schneider
Buch (Taschenbuch)
Fr. 112.00
-
HR Policies and Maternal Labor Supply von Susanne Schneider
HR Policies and Maternal Labor Supply
Susanne Schneider
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 79.90
-
Ein Jahr ist viel zu kurz! Mit Motorrädern durch Südamerika von Susanne Schneider
Ein Jahr ist viel zu kurz! Mit Motorrädern durch Südamerika
Susanne Schneider
Fr. 21.90
-
Knowledge Management - Why Companies choose Knowledge Management von Susanne Schneider
Knowledge Management - Why Companies choose Knowledge Management
Susanne Schneider
Buch (Taschenbuch)
Fr. 35.90