Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katharina Dietrich Filiale: Orell Füssli Winterthur
0 Rezensionen 34 Follower
Meine letzte Rezension The Half Life of Valery K von Natasha Pulley
This is a vivid and unsettling story of an imprisoned former nuclear specialist. One day he gets transported to a mysterious unnamed town within a dead forest. He is supposed to work in a research lab, but nothing in the town seems to make sense and he soon finds himself uncovering its secrets....​
ab Fr. 18.90
5/5
  • Katharina Dietrich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

The Half Life of Valery K

This is a vivid and unsettling story of an imprisoned former nuclear specialist. One day he gets transported to a mysterious unnamed town within a dead forest. He is supposed to work in a research lab, but nothing in the town seems to make sense and he soon finds himself uncovering its secrets....​

Meine Lieblingswerke

    • Katharina Dietrich
    • Buchhändler/-in Orell Füssli Winterthur

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    4/5

    Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow

    Sadie and Sam meet as Kids in an Hospital Game room and become instant friends while playing Mario. Years later they meet again and start to programm Games together and become verry succsessful. The Book is about theyr seperate lifes and what they struggle with. It's about loss, friendship and most of all gaming. I really enjoyed it.

    • Katharina Dietrich
    • Buchhändler/-in Orell Füssli Winterthur

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    4/5

    A Marvellous Light

    I mostly chose books by their covers. I will sneek a peek inside after to confirm, but i am seldomly wrong in my choice. I listened to this novel, since I dont have much time to read and am always on the road these days. It starts off as a historic fiction, combined with a fantastical twist, as some of the population have a kind of magic and the other part of the people dont know about it. It ist a mystery because a man goes missing and his replacement at work as well as his coworker start to search for him. Its is a very thrilling story and you always want to keep listening, reading. It gets very steamy, when the two men fall for each other, and it is explained in many words what they do to each other. All in all a great read, and I am looking forward to the two following books in this series.

    • Katharina Dietrich
    • Buchhändler/-in Orell Füssli Winterthur

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Ein Raum aus Blättern

    Ein wunderschön geschriebener historischer Roman! Wir begleiten Elizabeth Macarthur dabei, wie sie eine ungewollte Romanze über eine ungewollte Schwangerschaft zu einer noch ungewollteren Ehe führt. Sie wandert schliesslich mit ihrem Ehemann nach Australien aus. Dort ist es allerdings noch sehr karg und unbewohnt, da sie zu den ersten Siedlern gehören. Elizabeth ist eine starke Frau und sie leitet ihren Mann so, dass er einer der erfolgreichsten Schaffarmer des Landes wird. Dies ist aber nur ein Teil der Geschichte, die Elizabeth in Australien erlebt. Was sie durchmacht, ist wahnsinnig packend und man will immer weiterlesen!

    • Katharina Dietrich
    • Buchhändler/-in Orell Füssli Winterthur

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit

    Joe steigt aus einem Zug und weiss nichts mehr von seinem Leben. Er kommt in einem London an, in dem französisch gesprochen wird. Ein Psychiater diagnostiziert ihn mit Epilepsie, welche Amnesie auslöst. Denn solche Krankheiten seien in letzter Zeit sehr häufig... Joe kann es zwar nicht glauben, nimmt es aber hin. Später bekommt er eine Postkarte, welche vor 100 Jahren gesendet wurde. Ein Leuchtturm ist darauf abgebildet und es steht, er soll kommen, wenn er sich erinnert. “Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit” ist eine Fantasy Geschichte inklusive Zeitreisen. Natasha Pulley schreibt wahnsinnig spannend. Die Handlung wird immer grösser und jedes neue Kapitel ist wie ein Puzzleteil. Am Ende ist man überrascht, was es für ein Bild ergibt. Es ist so packend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann!

    • Katharina Dietrich
    • Buchhändler/-in Orell Füssli Winterthur

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    4/5

    Songbirds

    Wieder einmal ein Buch, dass mich einfach angesprochen hat. Ich finde das Cover, sowie den Titel einfach schön. Ich hatte es vor einiger Zeit schon mal begonnen, hatte dann aber doch keine Zeit zum weiterlesen. Nun beim zweiten Anlauf hat es mich völlig reingezogen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Leider ist es noch nicht ins Deutsche übersetzt. Songbirds spielt auf Zypern und es handelt von einem Hausmädchen namens Nisha, welches eines Tages einfach verschwindet. Sie lässt alle Ihre wichtigsten Sachen zurück und hinterlässt auch keine Erklärung. Die Chefin und der Freund von Nisha beginnen eine unmöglich erscheinende Suche nach der verschwundenen Frau. Man lernt sehr viel über die Geschichte von Nisha und über die Arbeitsbedingungen dieser Hausmädchen auf Zypern. Ich wünsche Ihnen viel Spass beim Lesen.

    • Katharina Dietrich
    • Buchhändler/-in Orell Füssli Winterthur

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Das Glück der kleinen Augenblicke

    Nachdem ich meinen Letzen Roman innerhalb von zwei Tagen ausgelesen hatte, brauchte ich unbedingt Nachschub. Auf meinem Reader war gerade nichts was mich ansprach, also durchforstete ich meine Bücherregale. Mein Blick fiel auf diesen Roman. Ich wollte Ihn eigentlich meiner Mutter zum Geburtstag schenken, hatte Ihn dann aber doch im Regal vergessen. Ich war hin und her gerissen da ich sehr selten in deutscher Sprache lese. Der Titel und das Cover waren aber doch so anmächelig, dass ich das Buch doch lesen wollte. Ein kurzer Blick ins Impressum sagte mir auch, dass es keine Übersetzung war, also dachte ich dass ich wohl mal eine Ausnahme machen könnte. Nach dem ersten Kapitel nervte ich mich aber leider schon, da das Buch in London spielt und alles sehr „englisch“ beschrieben ist. Da lese ich endlich mal in Deutsch und dann ist es doch alles mit Mister und Miss etc. Ich liess mich aber nicht zu sehr davon ablenken, denn schon ab dem zweiten Kapitel war ich gefesselt. Eine junge Lektorin aus der Lombardei verliert in einem Part wegen des Windes ein paar Seiten eines Manuskripts welches Sie gerade probeliest. Sie schaffte es aber alle Seiten wieder einzusammeln. Gerade als Sie gehen will kommt ein Herr auf Sie zu, drückt Ihr eine Mappe in die Hand und sagt, dass Sie diese auch noch verloren habe. Als sie die Mappe anschaut, merkt sie das diese ein Manuskript enthält welches aber nicht Ihr gehört, der Herr ist jedoch schon verschwunden. Die Lektorin versucht nun den Autoren ausfindig zu machen, leider gibt es wenig Hinweise und das Manuskript in der Mappe ist auch unvollständig. Es handelt von einem Mann, welcher vom Pech verfolgt wird und selber auch Geschichten schreibt. (Im Roman wird das Manuskript in einer anderen Schriftart abgedruckt, immer Abwechselnd mit der Geschichte der Lektorin.) Der Verleger der Lektorin erfährt von dem „gefundenen“ Manuskript und findet es so gut, dass er es verlegen will und er findet die Lektorin soll es zu Ende schreiben. Ich finde diesen Roman sehr schön Geschrieben und die zwei Geschichten verknüpfen sich sehr schön. Es liest sich leicht aber spannend und das Ende hat mir ein breites Lächeln auf mein Gesicht gezaubert. Wirklich sehr empfehlenswert.

    • Katharina Dietrich
    • Buchhändler/-in Orell Füssli Winterthur

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Das Mädchen, das in der Metro las

    Juliette, eine junge Pariserin macht jeden Tag genau das Gleiche. Aufstehen, Metro fahren, Arbeiten, Metro Fahren, einkaufen, nach Hause, essen und ins Bett gehen. Eines Morgens hat sie genug und steigt eine Station früher aus der Metro. Sie stösst auf ein grosses Eisentor in welchem ein Taschenbuch eingeklemmt ist. Hinter der Tür im Innenhof befindet sich ein Raum voller Bücher. Sie kommt mit dem Besitzer namens Soliman in Gespräch. Er erzählt von seinem Geschäftsmodell. Er sammelt Bücher und gibt diese in Paketen an Kuriere weiter. Diese Kuriere finden dann für jedes Buch den passenden Leser und schenken ihm das Buch. Danach rapportieren sie alles an Soliman, welcher die Angaben schriftlich festhält. Bald in Juliette auch ein Kurier und verwickelt sich immer mehr in das Geschäft. Als Soliman aus persönlichen Gründen einige Tage abwesend ist, übernimmt sie das Geschäft und passt auch auf seine Tochter Zaide auf. Soliman kommt aber leider nicht zurück und hier nimmt die Geschichte eine Wendung. Juliette versucht die Mutter von Zaide ausfindig zu machen und begibt sich auf eine Reise fern von Ihrer alten Routine. Am Liebsten würde Ich das Buch immer und immer wieder lesen, es hat mir so gut gefallen.

    • Das Mädchen, das in der Metro las
    • Christine Feret-Fleury
    • ab Fr. 16.90
    • Katharina Dietrich
    • Buchhändler/-in Orell Füssli Winterthur

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    4/5

    Verlorenes Spiel

    Eine Junge Frau fühlt sich oft verfolgt und ist auf Wohnungssuche. Ihre Abeitskollegin nimmt sie bei sich im Haus im freien Mansardenzimmer auf. Im Haus wohnt auch noch der Schwager mit seinem kleinen Hund. Die drei werden zu einer kleinen Familie. Als es im Haus brennt, bricht für die kleine "Familie" eine Welt zusammen. Die Berner Polizei übernimmt den Fall und nimmt uns mit auf eine spannende Ermittlung. Das Buch hat mir super gut gefallen, ich war mitten drin in der Geschichte und konnt es kaum aus der Hand legen.

    • Katharina Dietrich
    • Buchhändler/-in Orell Füssli Winterthur

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    3/5

    I'm Glad My Mom Died

    Jannette erzählt von Ihrem leben als Kinderschauspielerin. Ihr Ziel ist es, ihre Mutter glücklich zu machen. Darum wird Sie schauspielerin, obwohl Sie es hasst dies zu tun. Ihre Mutter ist aber nie wirklich zufrieden und so geht der teufelskreis weiter.

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend