Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Svenja Halter Filiale: Orell Füssli Rösslitor St.Gallen
0 Rezensionen 34 Follower
Meine letzte Rezension Im Leben nebenan von Anne Sauer
Toni wacht in einem ganz anderen Leben auf. Keine Spur von ihrer kleinen Altbauwohnung, dem Geschrei der Nachbarn, geschweige denn ihrem Partner Jakob. Stattdessen befindet sie sich im Dorf ihrer Kindheit, mit einem Neugeborenen und ihrer Jugendliebe zum Mann. Wir durcherleben einerseits die neue, aber auch alte Lebensrealität mit ihr. Zwei ganz unterschiedliche Lebensentwürfe, die beide von Glück, aber auch Kummer geprägt sind. Eine wunderbare Was-Wäre-Wenn-Geschichte, die nicht urteilt und mich emotional sehr berührt hat. Ich wünschte es gäbe noch mehr Lesestoff von Anne Sauer, denn ihr Schreibstil hat mich total in den Bann gezogen.
ab Fr. 34.90
Produktbild Im Leben nebenan
5/5
  • Svenja Halter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Im Leben nebenan

Toni wacht in einem ganz anderen Leben auf. Keine Spur von ihrer kleinen Altbauwohnung, dem Geschrei der Nachbarn, geschweige denn ihrem Partner Jakob. Stattdessen befindet sie sich im Dorf ihrer Kindheit, mit einem Neugeborenen und ihrer Jugendliebe zum Mann. Wir durcherleben einerseits die neue, aber auch alte Lebensrealität mit ihr. Zwei ganz unterschiedliche Lebensentwürfe, die beide von Glück, aber auch Kummer geprägt sind. Eine wunderbare Was-Wäre-Wenn-Geschichte, die nicht urteilt und mich emotional sehr berührt hat. Ich wünschte es gäbe noch mehr Lesestoff von Anne Sauer, denn ihr Schreibstil hat mich total in den Bann gezogen.

Meine Lieblingswerke

  • Produktbild Kerbholz
    • Svenja Halter
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Kerbholz

    Drei Kinder sind in einem völlig fremden Land in der brutalen Wildnis plötzlich auf sich allein gestellt. Sie irren umher bis sie von zwei Outlaws aufgegriffen und zu ihrem abgelegenen Hof gebracht werden. Damit beginnt ein neuer Schrecken für die Kinder, die versuchen sich durchzuschlagen. Einerseits ist es wunderschön wie die Landschaft Neuseelands skizziert und richtig lebendig wird während dem Lesen. Andererseits haben mich diese rauen Verhältnisse auf dem Hof, die Grausamkeit, gar Perfidität der Outlaws angesprochen, die mit jeder Seite doch auch menschlicher werden und einem teilweise widerwillig ans Herz wachsen. Ein unglaublich fesselnder Roman, der mich nicht mehr losgelassen hat.

  • Produktbild Miss Island
    • Svenja Halter
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Miss Island

    Die junge Isländerin Hekla träumt in den 1960er davon Schriftstellerin zu werden. Sie verlässt ihr verschlafenes Heimatdorf und reist nach Reykjavík, um ihren Traum zu verwirklichen. Schon früh wird Hekla klar, dass sich ihr Vorhaben doch als nicht so einfach herausstellt, denn von der männerdominierten Buchbranche wird sie nicht ernst genommen. Damit ist sie nicht alleine. Ihr bester Freund Jon kämpft ebenfalls mit den Erwartungen der Gesellschaft, die er unmöglich erfüllen kann. Die beiden machen sie sich zusammen auf den Weg, um diese Konventinen hinter sich zu lassen. Eine berührende und vor allem poetische Geschichte über die Suche nach Freiheit!

  • Produktbild Die Wand
    • Svenja Halter
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Die Wand

    Die Erzählerin fährt mit ihrer Cousine und deren Mann in die Berge, um ein wenig auszuspannen. Als sie am nächsten Tag aufwacht, sind ihre Begleiter aus dem Wirtshaus nicht zurückgekehrt. Auf dem Weg ins Tal stösst sie gegen eine unsichtbare, undurchdringliche Wand, die sie von der Aussenwelt abschneidet. Hinter der Wand sind alle Lebewesen wie eingefroren, nur sie scheint überlebt zu haben. Mit ihrem Hund, einer zugelaufenen Katze und einer Kuh richtet sie sich im Jagdhaus ein und versucht zu überleben. Abgeschnitten von der Zivilisation, muss sie die Natur und Tiere nutzen, um ihre kleine Familie versorgen zu können. Gleichzeitig beschäftigt sie sich mit der Frage, was die menschliche Existenz überhaupt noch ausmacht, wenn sie als einzige übrig bleibt. Einer naiven Hoffnung folgend schreibt sie fortan ihre Erlebnisse in einem Bauernkalender nieder, falls sie doch einmal gefunden werden sollte. Man erfährt sehr viel über die Arbeit, die sie verrichtet, aber auch über die grausame Seite der Natur. Dies erzählt sie alles sehr nüchtern, trotz dessen überkommt auch sie immer wieder ein melancholischer Gemütszustand. Einerseits ist sie zum ersten Mal in ihrem Leben so richtig glücklich, andererseits hinterfragt sie den Sinn ihres Daseins. Ungestört von gesellschaftlichen Zwängen, kann sie sich zum ersten Mal wirklich entfalten. Ich bin total begeistert von Marlen Haushofers Schreibstil und die Art, wie sie mit ihren Geschichten zum Nachdenken anregt. Das wird definitiv nicht das Letzte sein, was ich von ihr lese.

  • Produktbild Ein einsamer Ort
    • Svenja Halter
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Ein einsamer Ort

    Absolut genial! Dorothy B. Hughes lässt einem in "Ein einsamer Ort" in eine komplett andere Welt eintauchen. Dix Steele ist jung, bequem, gerissen, aber vor allem unzufrieden mit seinem jetzigen Leben in den späten 40er-Jahren. Während des Krieges verbrachte er als Jagdpilot ein wohlhabendes, ruhmvolles und aufregendes Leben, dass ihm just nach Kriegsende entrissen wurde. Nun plätschern seine Tage nur so vor sich hin, doch ein Neuanfang in Los Angeles mit der Wohnung und Kleidung seines Kollegen soll das ändern. Im Dunkel der Nacht lauert er Frauen auf, sehnt sich nach dem Kick des Fliegens und mordet. Als er auf seinen alten Freund Brub Nicolai trifft, der mittlerweile geheiratet hat und erfährt, dass Brub bei der Polizei tätig ist, ändert sich so einiges für Dix. Mörder und Ermittler stehen sich gegenüber, ohne das Wissen des Letzteren, was Dix den erhofften Nervenkitzel verschafft. Gleichzeitig fasziniert und fürchtet er sich vor Brubs Frau Silvia, die ihn zu durchschauen scheint. Im Laufe des Kriminalromans macht der Protagonist die Bekanntschaft Laurels, die unabhängige, verführerische Nachbarin, welche sofort seine neuste Obsession wird. Dorothy B. Hughes lässt die Leser*innen direkt teilhaben an der gestörten Psyche Dix Steeles. Sein Gemütszustand wechselt sekundenschnell von liebestrunken zu wutentbrannt, von beherrscht zu völlig aufgewühlt. Dies erzählt die Autorin extrem präzise und wortgewaltig, wodurch man ihr jedes einzelne Wort abkauft. Ihr Roman veranschaulicht den klaren Zusammenhang zwischen toxischer Männlichkeit und Femiziden und schafft damit eine ungemeine Aktualität. Beizeiten könnte Dix einem regelrecht leidtun, da er sich überhaupt nicht mehr in der Nachkriegswelt zurechtfindet und diese Unsicherheit mittels Gewalt bewältigen möchte. Das meisterhaft geschriebene Buch wurde nun endlich nochmals veröffentlicht und es ist fast nicht zu glauben, dass Hughes so wenig Aufmerksamkeit zuteil wurde. Insgesamt fand ich nicht nur den Schreibstil äusserst ansprechend, sondern auch die Tatsache, dass von Anfang bis Ende Hochspannung herrscht, jedoch kein einziger Mord aktiv beschrieben wird.

  • Produktbild Im Leben nebenan
    • Svenja Halter
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Im Leben nebenan

    Toni wacht in einem ganz anderen Leben auf. Keine Spur von ihrer kleinen Altbauwohnung, dem Geschrei der Nachbarn, geschweige denn ihrem Partner Jakob. Stattdessen befindet sie sich im Dorf ihrer Kindheit, mit einem Neugeborenen und ihrer Jugendliebe zum Mann. Wir durcherleben einerseits die neue, aber auch alte Lebensrealität mit ihr. Zwei ganz unterschiedliche Lebensentwürfe, die beide von Glück, aber auch Kummer geprägt sind. Eine wunderbare Was-Wäre-Wenn-Geschichte, die nicht urteilt und mich emotional sehr berührt hat. Ich wünschte es gäbe noch mehr Lesestoff von Anne Sauer, denn ihr Schreibstil hat mich total in den Bann gezogen.

  • Produktbild Der bunte Schleier
    • Svenja Halter
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    4/5

    Der bunte Schleier

    "Der bunte Schleier" erzählt die Geschichte der oberflächlichen und gelangweilten Kitty Garstin, die völlig überstürzt den Wissenschaftler Walter Fane im frühen 20. Jahrhundert heiratet. In der Kolonie Hongkong beginnt sie eine Affäre, die ihr Leben für immer verändern wird. Kitty entwickelt sich im Laufe des Buches zu einer reflektierten Frau und erkennt, was eigentlich im Leben wirklich zählt. Maugham entwirft eine psychologische Charakterstudie, welche durch die unterhaltsame Natur des Handlung und dem wunderbaren Schreibstil abgerundet wird. Eine Geschichte über Reue und Vergebung, Egoismus und Nächstenliebe und vor allem um den Sinn des Lebens.

  • Produktbild Heimkehren
    • Svenja Halter
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Heimkehren

    "Heimkehren" beginnt Mitte des 18. Jahrhunderts im heutigen Ghana und handelt von zwei Schwestern, Effia und Esi, die sich nie kennenlernen werden, denn ihr Leben verläuft grundlegend verschieden. Effia wird mit dem britischen Kolonialherren James verheiratet, während Esi als Sklavin nach Amerika verkauft wird. Der Roman zeigt das Leben von sechs Generationen in Ghana und den USA bis in die Gegenwart hinein, befasst sich mit Armut, Zwangsarbeit, Unterdrückung und Gewalt. Alle Charaktere kämpfen für ihr Glück, ihre Freiheit, ihre Überzeugungen, wobei oftmals nur Verzweiflung übrigbleibt. Yaa Gyasi gestaltet ihre Figuren äusserst vielschichtig und liebenswürdig, erzählt alle Lebensgeschichten so prägnant und eindrücklich, dass ich das Buch nicht weglegen konnte.

  • Produktbild Die Lüge
    • Svenja Halter
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Die Lüge

    Mikita wächst bei seinem Onkel Slawa und dessen Partner Lew in einer russischen Kleinstadt auf. Mit der Einschulung beginnt für Miki eine Zeit voller Lügen. Auserhalb seines Zuhauses darf der Junge kein Sterbenswörtchen über seine Familienverhältnisse verlieren, da dem Onkel sonst der Verlust des Sorgerechts droht. Wenn Miki einmal Freunde mit nach Hause bringt, müssen zuerst alle Familienfotos entfernt werden, auch dass er in einem Aufsatz über das Thema Familie nicht von seinen Eltern erzählen darf, bedrückt ihn sehr. Allein das Erfinden von Geschichten bietet Miki Zuflucht, doch auch diese Freude wird von seiner Lehrerin zerstört. In Mikis Innern wächst eine enorme Wut heran, über das ständige Lügen und das grausame Mobbing eines Schulkameraden. Als er in seiner Jugend erkennt, dass er selbst queer ist, bricht für ihn eine Welt zusammen. Er fühlt sich als wäre er der perfekte Beweis für die die homophobe Propaganda, die behauptet queere Menschen erziehen wiederum queere Kinder. Bei "Die Lüge" handelt es sich um eine unglaublich berührende Geschichte, die noch lange nachklingt. Ich bin absolut begeistert und möchte diese Lektüre jeder Person ans Herz legen. Einen solch beeindruckenden Roman habe ich schon eine Weile lang nicht mehr gelesen!

  • Produktbild Wölfe
    • Svenja Halter
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Wölfe

    Bei "Wölfe" von Hilary Mantel handelt es sich um einen starken Auftakt der Tudor-Trilogie. Der extrem spannende und ausführliche Historienroman spielt zwischen 1520-1535 im gespaltenen England. Thomas Cromwell, Sohn eines Schmiedes, arbeitet sich geschickt als Kaufmann in den Dienst des Kardinals Wolsey auf und endet als Berater des berühmt berüchtigten Henry VIII. Denn nur Cromwell ist willens mit Rom zu brechen um dem König die Scheidung und damit zweite Ehe mit Anne Boleyn zu ermöglichen. "Wölfe" folgt den Schritten Cromwells sehr detailliert, weshalb der Roman ein gewisses Grundwissen voraussetzt. Andernfalls würde sich eine gewisse Überforderung anhand der zahlreichen Adligen mit ihren Titeln, Ländereien und Machtinteressen einstellen. Anfangs fiel mir der Schreibstil etwas schwer, ich konnte der Handlung und den verschiedenen Charakteren nicht recht folgen, doch nach etwa 100 Seiten kam ich damit gut zurecht. Einen Pluspunkt gewann die Autorin vor allem, weil sie die Vorkommnisse nicht einfach trocken schildert wie bei historischem Stoff die Gefahr besteht, sondern immer wieder mit ironischen Bemerkungen glänzt. Die Autorin umgeht Gerüchte und ihren Wahrheitsgehalt bezüglich Anne Boleyn geschickt indem sie immer wieder Anspielungen einfliessen lässt, diese jedoch nicht näher verfolgt. Thomas Cromwell, bekannt als politisches Genie, ist in ihrer Interpretation sehr vielschichtig, höchstintelligent, doch nicht ohne Fehler gezeichnet, was mir sehr sympathisch war. Henry VIII hingegen fand ich etwas zu harmlos charakterisiert, denn es ist allgemein bekannt wie sehr er den Frauen am Hof nicht gerade abgeneigt war. Durch diesen Roman erhält man einen interessanten Einblick in die Politik der damaligen Zeit, wie die Machtverhältnisse aufgebaut, wie sehr die Stimmung im England der 1530er-Jahre aufgeladen war. "Wölfe" erlaubt einem die historischen Ereignisse und Brennpunkte nachzuvollziehen. Mich hat dieser erste Band der Trilogie von Hilary Mantel völlig begeistert zurückgelassen. Man fiebert ständig mit Cromwell mit, denn die Launen Henrys sind nicht zu unterschätzen und damit ist es nur eine Frage der Zeit bis Cromwell den Platz an der Spitze räumen muss.

  • Produktbild Im Zeichen der Mohnblume - Die Schamanin
    • Svenja Halter
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Im Zeichen der Mohnblume - Die Schamanin

    "Im Zeichen der Mohnblume" ist das erste Fantasy-Buch seit Jahren, das mich in den Bann gezogen hat, was schon einiges darüber verrät, wie begeistert ich von der Lektüre war. Um einer Zwangsheirat zu entgehen, beschliesst das Waisenmädchen Rin sich dem schweren Test zu stellen, um an der Eliteakademie des Reiches aufgenommen und zu einer Soldatin ausgebildet zu werden. Sie setzt alles daran und schafft es unter grössten Bemühungen. Zwar ist sie nun dem Süden und ihren bösartigen Adoptiveltern entflohen, doch auch dort gehört sie nicht dazu. Mitten in ihrer Ausbildung artet der unterschwellige Konflikt zwischen ihrer Heimat Nikan und dem Nachbarreich Mugen zu einem Krieg aus, was Rins Fähigkeiten auf die Probe stellen werden... "Im Zeichen der Mohnblume" ist so viel mehr als nur ein reiner Kriegs- bzw. Fantasyroman. Die Ereignisse wurden vor allem durch den Chinesisch-Japanischen Krieg inspiriert und diese Parallelen bemerkt man auch ab und zu im Verlauf des Buches. Besonders fasziniert hat mich aber die Tatsache, dass dieser Roman einem so viel über das Weltgeschehen, heutige Konflikte und vor allem auch über die Natur des Menschen verrät. Die Lektüre ist definitiv kein Zuckerschlecken, denn thematisiert werden Krieg, Genozide, Drogenmissbrauch und Rassismus. Das mag alles ein wenig abschreckend wirken, doch Rebecca F. Kuangs Schreibstil, ihre grauen Charaktere und die Welt, die sie entwickelt hat, lohnen sich auf jeden Fall.

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend