Wir haben leider keine Treffer zu Ihrer gewählten Buchhandlung gefunden.
Versuchen Sie es mit einer anderen Buchhandlung in Ihrer Nähe.

Harry Potter

Filtern und Sortieren

Sortierung
Preis
Farben
Altersempfehlung
Reihen
Anzahl Puzzleteile
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit
Anzahl Spieler*innen (ab)
Anzahl Spieler*innen (bis)
Click & Collect:

von 363 Treffern werden angezeigt



Welche Harry Potter-Spielwaren gibt es?

Harry Potter-Spielzeug für kleine und grosse Kinder finden Sie in vielen Formen. Es gibt unter anderem:

  • Brettspiele
  • Kartenspiele
  • Puzzle
  • Spielfiguren und Kuscheltiere
  • LEGO® Harry Potter
  • Spielwaren- und Fanartikel (z.B. Tassen, Zauberstäbe, Kleidung, Bettwäsche, Kissen, Schlüsselanhänger)

Mit den Spielwaren haben Kinder sowohl alleine als auch mit Freunden oder der Familie jede Menge Spass.



Welche Harry Potter-Spielwaren sind die beliebtesten?

Besonders LEGO® Harry Potter erfreut sich grosser Beliebtheit. Denn hiermit bauen sich Mädchen und Jungen ihr eigenes Hogwarts ins Kinderzimmer. Sets mit verschiedenen Klassenzimmern und Räumen der Schule sowie der gesamten magischen Welt vervollständigen das Potter-Universum. Daneben gehören Gesellschaftsspiele für die ganze Familie zu den Bestsellern.



Welche Harry Potter-Spielwaren eignen sich für Kinder zwischen 9-12?

Für etwas ältere Kinder eignet sich LEGO® Harry Potter, das mit dem entsprechenden Alter gekennzeichnet ist. Bei 9 bis 12-Jährigen beinhaltet dieses komplexe Baupläne und mehr kleine Einzelteile. Ebenso anspruchsvoller dürfen Puzzle, Brett- und Kartenspiele sein. Die Kinder sind in der Lage, sich länger zu konzentrieren und haben Freude daran, ein wenig zu knobeln und sich in Strategiespielen auszuprobieren.



Welche Harry Potter-Spielwaren passen zu jüngeren Kindern?

Für kleine Fans eignen sich Spielfiguren in Puppenform sowie Kuscheltiere prima. Auch Kissen zum Kuscheln oder Zauberstäbe zum Spielen sind ideal. Das Spielzeug regt die Fantasie an und fordert dazu auf, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und sich eigene Geschichten auszudenken.