• Produktbild: Philippinen
  • Produktbild: Philippinen
  • Produktbild: Philippinen
  • Produktbild: Philippinen

Philippinen Flora, Fauna, Strände, Reiserouten, Naturschutz, Nationalparks

Aus der Reihe Reiseführer Philippinen

Fr. 46.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.05.2001

Abbildungen

mit zahlreichen Farbfotos und farbigen Übers.- Karten, 1 farbigen Übers.-Kte. 19 cm

Verlag

Natur Und Tier

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

19/13.6/1.9 cm

Gewicht

529 g

Auflage

1. Auflage

Reihe

Reiseführer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-931587-39-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.05.2001

Abbildungen

mit zahlreichen Farbfotos und farbigen Übers.- Karten, 1 farbigen Übers.-Kte. 19 cm

Verlag

Natur Und Tier

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

19/13.6/1.9 cm

Gewicht

529 g

Auflage

1. Auflage

Reihe

Reiseführer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-931587-39-0

Herstelleradresse

Natur und Tier - Verlag GmbH
An der Kleimannbrücke 39/41
48157 Münster
Deutschland
Email: info@ms-verlag.de
Url: www.ms-verlag.de
Telephone: +49 251 133390

Weitere Bände von Reiseführer Philippinen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Philippinen
  • Produktbild: Philippinen
  • Produktbild: Philippinen
  • Produktbild: Philippinen
  • Vorwort
    Geographie
    Allgemeine Landesdaten
    Lage und Zusammensetzung
    Luzon-Region
    Mindoro-Region
    Palawan-Region
    West-Visayas-Region
    Ost-Visayas-Region
    Mindanao-Region
    Sulu-Region
    Klima
    Taifune

    Geologie
    Vulkanismus
    Erdbeben
    Pleistozäne
    Karst

    Die Philippinen – Ein „Megadiversitätszentrum“
    Biogeographie

    Pflanzen- und Tierwelt der Philippinen

    Pflanzen
    Wälder
    Mangrovenwald
    Strandwald
    Tieflandregenwald
    • Orchideen
    • Palmen
    Molavewald
    Montan- und Nebelwald
    • Laubmoose und Farne
    Pinienwald
    Sekundärwald
    Baumgeschichte
    Kulturlandschaften
    • Nutzpflanzen
    • Graslandschaften

    Tiere
    Säugetiere
    • Tamaraw (Bubalus mindorensis)
    • Philippinen-Gleitflieger (Cynocephalus volans)
    • Borkenratten (Crateromys spp., Phloeomys spp.)
    • Säugetiere Palawans
    Vögel
    • Typische Vögel der Kulturlandschaften
    • Typische Vögel der Küstenregionen
    • Typische Waldvögel
    • Philippinenadler (Pithecopjaga jefferyi)
    • Rotsteisskakadu (Cacatua haematuropygia)
    • Palawan-Pfaufasan (Polyplectron emphanum)
    • Tauben (Columbidae)
    Reptilien
    • Philippinen-Krokodil (Crocodylus mindorensis)
    • Philippinen-Waran (Varanus olivaceus)
    • Flugdrachen (Draco spp.)
    • Meeresschildkröten (Cheloniidae) und Lederschildkröten (Dermochelyidae)
    • Giftig oder Ungiftig?
    Amphibien
    • Palawan-Flussfrosch (Barbourula busuangensis)
    • Runzelfrösche (Platymantis spp.)
    • Baumfrösche (Rhacophoridae)
    Fische
    • Fische an Land
    • Giftige Fische
    Gliederfüsser
    • Insekten
    • Krebstiere
    • Spinnentiere
    • Vielfüsser
    • Schwertschwänze
    Weichtiere
    • Schnekcen
    • Muscheln
    Lebensraum Korallenriff

    Umweltsituation
    Entwaldung und deren Folgen
    Gefährdung der Riffe
    Schutzmassnahmen
    Öffentlichkeitsarbeit
    Grundlagenforschung
    Schutzgebiete
    Wiederaufforstung
    Erhaltungszucht
    Gesetze

    Naturreiseziele auf den Philippinen
    Luzon Region
    Luzon
    Metro Manila
    Los Banos und Mount Makiling
    Lake Taal und Taal-Vulkan
    Nord-Luzon-Rundfahrt (Etappen Angeles mit Mount Pinatubo – Baguio mit Pinienwäldern – Sagada mit Tropfsteinhöhlen und „Hanging-Coffins“ – Banaue mit Reisterrassen)
    Reiseziele in Süd-Luzon
    Tauchreviere in der Luzon-Region

    Mindoro-Region
    Mindoro
    Puerto Galera und Umgebung
    Weitere Reiseziele auf Mibdoro
    Tauchreviere in der Mindoro-Region

    Palawan-Region
    Palawan
    Puerto Princesa
    St. Paul Subterranean River National Park
    Weitere Reiseziele auf Palawan
    Calauit
    Tauchreviere in der Palawan-Region

    West-Visayas-Region
    Panay
    • Mari-it Conservation Park
    • Mount Madja-as
    Negros
    • Dumaguete und Umgebung
    • Bacolod City Biodiversity Conservation Center
    • Mount Canlaon Natural Park
    Cabu
    Sibuyan
    Olango
    Nagaro
    Tauchreviere in der West-Visayas-Region

    Ost-Visayas-Region
    Samar
    • Sohoton Natural Bridge Nationalpark
    • Weitere Reiseziele auf Samar
    Leyte
    • Mahagnao Volcano Nationalpark und Leyte Mountain Trail
    • Weitere Reiseziele auf Leyte
    Bohol
    • Chocolate-Hills-Roundtrip
    Panglao
    Tauchreviere in der Ost-Visayas-Region

    Mindanao-Region
    Mindanao
    • Davao und Umgebung
    • Lake Sebu und Umgebung
    • Zamboanga City
    Dinagat
    Camiguin

    Sulu-Region
    Bongao
    Sanga Sanga
    Sibutu
    Simunul
    Sitangkai
    Tawi Tawi

    Kleines Reise-ABC
    Deutsch-Philippinisches Wörterverzeichnis für den Naturfreund
    Stichwortverzeichnis