Die Fabeln Die erweiterte Ausgabe von 1550 mit Kommentar sowie die Erstfassung von 1534
Fr. 151.00
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
14.03.1997
Herausgeber
Wolfgang Harms + weitereVerlag
De GruyterSeitenzahl
412
Maße (L/B/H)
23.6/16/2.9 cm
Gewicht
772 g
Auflage
Reprint 2018
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-484-36533-9
Erasmus Alberus begann noch vor Luther und Waldis, Fabeln zu publizieren. Er stellte diese wiederholt in den Dienst seiner streitbaren konfessionellen Publizistik und erprobte erzählerisch neue Möglichkeiten jenseits der Gattungskonvention. Die hier erstmals unternommene Kommentierung macht deutlich, welche lateinischen Traditionen Alberus' Fabeln voraussetzen, und klärt im Detail seine Anspielungen auf die Zeitumstände. Der hier erstmals edierte Text der schmaleren Erstausgabe von 1534 war - nur in einem einzigen Exemplar überliefert - der Forschung bisher kaum zugänglich.
Weitere Bände von Frühe Neuzeit
-
Späthumanismus in Schlesien von Robert Seidel
Band 20
Robert Seidel
Späthumanismus in SchlesienBuch
Fr. 185.00
-
Naturgeschichte zwischen artes liberales und frühneuzeitlicher Wissenschaft von Udo Friedrich
Band 21
Udo Friedrich
Naturgeschichte zwischen artes liberales und frühneuzeitlicher WissenschaftBuch
Fr. 141.00
-
Cognitio symbolica von Gesine Lenore Schiewer
Band 22
Gesine Lenore Schiewer
Cognitio symbolicaBuch
Fr. 141.00
-
De monstris von Irene Ewinkel
Band 23
Irene Ewinkel
De monstrisBuch
Fr. 146.00
-
Der lateinische Eulenspiegel des Ioannes Nemius von Martin M. Winkler
Band 24
Martin M. Winkler
Der lateinische Eulenspiegel des Ioannes NemiusBuch
Fr. 171.00
-
Zeremoniell als höfische Ästhetik in Spätmittelalter und Früher Neuzeit von Jörg Jochen Berns
Band 25
Jörg Jochen Berns
Zeremoniell als höfische Ästhetik in Spätmittelalter und Früher NeuzeitBuch
Fr. 263.00
-
Europäische Sozietätsbewegung und demokratische Tradition von Klaus Garber
Band 26
Klaus Garber
Europäische Sozietätsbewegung und demokratische TraditionBuch
Fr. 583.00
-
Noch nicht genug der Vorrede von Bärbel Schwitzgebel
Band 28
Bärbel Schwitzgebel
Noch nicht genug der VorredeBuch
Fr. 141.00
-
Bucolica - Fünf Eklogen von Simon Lemnius
Band 29
Simon Lemnius
Bucolica - Fünf EklogenBuch
Fr. 141.00
-
Die Bezähmung der Zunge von Ralf Georg Bogner
Band 31
Ralf Georg Bogner
Die Bezähmung der ZungeBuch
Fr. 141.00
-
Worte und Werte von Eric Achermann
Band 32
Eric Achermann
Worte und WerteBuch
Fr. 141.00
-
Die Fabeln von Erasmus Alberus
Band 33
Erasmus Alberus
Die FabelnBuch
Fr. 151.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen