
Zur Verbmorphologie germanischer Sprachen Beiträge e. Symposiums (meist in engl. Sprache)
Fr. 141.00
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
16.10.2001
Herausgeber
Sheila Watts + weitereVerlag
De GruyterSeitenzahl
237
Maße (L/B/H)
24.6/17.5/1.9 cm
Gewicht
473 g
Auflage
Reprint 2013
Sprache
Deutsch, Englisch
ISBN
978-3-484-30446-8
Der altgermanischen Sprachen Gotisch, Altnordisch und Altsächsisch bis hin zu den modernen Sprachen Niederländisch, Englisch und Deutsch als Datenquellen bedienen sich die in diesem Buch erscheinenden Beiträge zur historischen Verbmorphologie. Besondere Berücksichtigung finden Themen wie die Ursprünge der starken und schwachen Verben, die Entwicklung grammatischer Kategorien im Bereich Tempus-Aspekt-Modus und sowohl deren morphologischen bzw. syntaktischen Markierung als auch deren Implikationen für die Semantik der Verbalphrase. Die Aufsätze gehen über die Beschreibung der Phänomene hinaus, indem sie sich theoretischen Fragen stellen, ohne dass sich das Buch jedoch auf nur eine bestimmte Theorie beschränkt. Die Diskussionen zur Rekonstruktion, Typologie und Analogie sowie der Grammatikalisierung, Ergativität und Polarität des germanischen Verbs werfen ein neues Licht auf die diversen Formen seiner grammatischen und semantischen Funktionen.
Weitere Bände von Linguistische Arbeiten
-
Modalverben und Modalität von Carlo Milan
Band 444
Carlo Milan
Modalverben und ModalitätBuch
Fr. 141.00
-
Übersetzungskompetenz: modale Semantik von Mechthild Krüger
Band 445
Mechthild Krüger
Übersetzungskompetenz: modale SemantikBuch
Fr. 141.00
-
Zur Verbmorphologie germanischer Sprachen von Sheila Watts
Band 446
Sheila Watts
Zur Verbmorphologie germanischer SprachenBuch
Fr. 141.00
-
Präpositionalattribute von Stefan Schierholz
Band 447
Stefan Schierholz
PräpositionalattributeBuch
Fr. 141.00
-
Noun Combination in Interlanguage von Christiane Bongartz
Band 448
Christiane Bongartz
Noun Combination in InterlanguageBuch
Fr. 141.00
-
Nominalisierungen und Argumentvererbung im Deutschen und Ungarischen von Imre Szigeti
Band 449
Imre Szigeti
Nominalisierungen und Argumentvererbung im Deutschen und UngarischenBuch
Fr. 141.00
-
Heterosemie und Grammatikalisierung bei Modalpartikeln von Tanja Autenrieth
Band 450
Tanja Autenrieth
Heterosemie und Grammatikalisierung bei ModalpartikelnBuch
Fr. 141.00
-
Phraseologische Wortpaare im Französischen von Anne Schlömer
Band 451
Anne Schlömer
Phraseologische Wortpaare im FranzösischenBuch
Fr. 141.00
-
Strukturelle Dissensmarkierungen in interkultureller Kommunikation von Birte Asmuss
Band 452
Birte Asmuss
Strukturelle Dissensmarkierungen in interkultureller KommunikationBuch
Fr. 141.00
-
Typologische Züge des Japanischen von Yoshiko Ono
Band 453
Yoshiko Ono
Typologische Züge des JapanischenBuch
Fr. 141.00
-
Perspectives on Prepositions von Hubert Cuyckens
Band 454
Hubert Cuyckens
Perspectives on PrepositionsBuch
Fr. 141.00
-
How we say WHEN it happens von Hans Kamp
Band 455
Hans Kamp
How we say WHEN it happensBuch
Fr. 141.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen