Das meinen unsere Kund*innen
Zum Brüllen komisch !
Bewertung am 30.04.2014
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Pflichtlektüre für Zug-Reisende
Sandra am 21.04.2010
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Taschenbuch)
Fr.14.90
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandkostenfrei ab
Fr.
30.00
Versandkosten bis
Fr.
30.00:
Fr.
3.50
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Dieser Roman ist ein singuläres Meisterwerk - und es ist zweifellos ein hochprozentiger Text der Weltliteratur. Seit 1978 hat sich die absurde Schilderung einer Sauftour, die innerhalb der russischen Literatur ihresgleichen sucht, vom Geheimtip zum Dauerseller gewandelt.
»Vergnüglich« ("Welt am Sonntag")
»Ich habe noch nie ein lustigeres und nie ein traurigeres Buch gelesen.« ("Die Welt")
Wenedikt Jerofejew wurde 1938 in Kirowsk geboren. Wegen seiner antisowjetischen Haltung von der Universität relegiert, schlug er sich mit verschiedenartigsten Gelegenheitsarbeiten durch. Sein Meisterwerk »Die Reise nach Petuschki« entstand 1969, es wurde 1973 erstmals auf russisch in Israel publiziert, in der Sowjetunion erschien es erst 1988. Am 11. Mai 1990 ist Wenedikt Jerofejew in Moskau gestorben.
Taschenbuch
01.03.1987
176
18.8/12/2 cm
174 g
Bewertung am 30.04.2014
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Sandra am 21.04.2010
Bewertet: Buch (Taschenbuch)