Die Bibliothek von Babel
Band 9497
Reclams Universal-Bibliothek Band 9497

Die Bibliothek von Babel

Erzählungen

Buch (Taschenbuch)

Fr.7.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

36063

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1986

Herausgeber

José A. Friedl Zapata

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

93

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

36063

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1986

Herausgeber

José A. Friedl Zapata

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

93

Maße (L/B/H)

14.8/9.7/0.8 cm

Gewicht

50 g

Übersetzt von

  • Karl August Horst
  • Curt Meyer-Clason

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-009497-6

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Einführung!

Zitronenblau am 01.07.2008

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer sich mit Borges vertraut machen möchte, sollte dieses Buch zum Einstieg nutzen. Schon relativ schnell wird klar, dass Borges' Ausführungen in seinen Geschichten eine Mischung aus Genialität, gewaltiger Allgemeinbildung, Kombination und einem Hauch Verwirrung vereinen. Borges' Universum und sein Denken - wiederum auch von Kafka beeinflusst - ist nur schwer zugänglich, aber auch gibt es Denkanstöße zur Metaphysik (die Tugendhat schließlich wieder auf die Anthropologie "reduziert"). De Geschichten haben daher eine gewisse Magie, etwas Erstaunliches, aber tendenziell mehr reflexiv als handlungsbetonend. "Die Bibliothek von Babel" gehört zu seinen großartigsten Erzählungen - keine leichte Literaturkost, doch schmecken tut es trotzdem und Borges' bleibt ein bewunderswerter Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, der selbst wiederum diverse bekannte Schriftsteller (wie Marquez) beeinflusst hat mit seiner schriftstellerischen Kraft.

Einführung!

Zitronenblau am 01.07.2008
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer sich mit Borges vertraut machen möchte, sollte dieses Buch zum Einstieg nutzen. Schon relativ schnell wird klar, dass Borges' Ausführungen in seinen Geschichten eine Mischung aus Genialität, gewaltiger Allgemeinbildung, Kombination und einem Hauch Verwirrung vereinen. Borges' Universum und sein Denken - wiederum auch von Kafka beeinflusst - ist nur schwer zugänglich, aber auch gibt es Denkanstöße zur Metaphysik (die Tugendhat schließlich wieder auf die Anthropologie "reduziert"). De Geschichten haben daher eine gewisse Magie, etwas Erstaunliches, aber tendenziell mehr reflexiv als handlungsbetonend. "Die Bibliothek von Babel" gehört zu seinen großartigsten Erzählungen - keine leichte Literaturkost, doch schmecken tut es trotzdem und Borges' bleibt ein bewunderswerter Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, der selbst wiederum diverse bekannte Schriftsteller (wie Marquez) beeinflusst hat mit seiner schriftstellerischen Kraft.

Unsere Kund*innen meinen

Die Bibliothek von Babel

von Jorge Luis Borges

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Bibliothek von Babel