
Die Verwandlung der Welt Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts
Fr. 69.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
24.01.2020
Verlag
C.H.BeckSeitenzahl
1568
Maße (L/B/H)
22.1/14.9/6.3 cm
Gewicht
1542 g
Auflage
6. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-406-58283-7
In dieser grandiosen Weltgeschichte des 19. Jahrhunderts erzählt Jürgen Osterhammel kundig, schwungvoll und facettenreich die Geschichte einer Welt im Umbruch. Aus einer Fülle an Material und einer Vielzahl unterschiedlicher Blickwinkel entsteht dabei das tiefgründige Porträt einer faszinierenden Epoche.
Osterhammel fragt nach Strukturen und Mustern, markiert Zäsuren und Kontinuitäten, Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Seine kulturübergreifenden, thematisch aufgefächerten Darstellungen und Analysen verbinden sich dabei zu einem kühnen Geschichtspanorama, das nicht nur traditionelle eurozentrische Ansätze weit hinter sich lässt, sondern auch erheblich mehr bietet als die gängigen historiographischen Paradigmen wie Industrialisierung oder Kolonialismus. Die Herausbildung unterschiedlicher Wissensgesellschaften, das Verhältnis Mensch-Natur oder der Umgang mit Krankheit und Andersartigkeit kommen darin ebenso zur Sprache wie Besonderheiten der Urbanisierung, verschiedene Formen von Bürgerlichkeit oder die Gegensätze von Migration und Sesshaftigkeit, Anpassung und Revolte, Säkularisierung und Religiosität. Zugleich stellt Osterhammel immer wieder Bezüge zur Gegenwart her.
Weitere Bände von Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
-
Zur Artikeldetailseite von Fröhliche Scholastik des Autors Frank Rexroth
Frank Rexroth
Fröhliche ScholastikBuch
Fr. 45.90
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Russlands des Autors Manfred Hildermeier
Manfred Hildermeier
Geschichte RusslandsBuch
Fr. 82.90
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Deutsche Militärgeschichte des Autors Stig Förster
Neu
Stig Förster
Deutsche MilitärgeschichteBuch
Fr. 67.90
-
Zur Artikeldetailseite von Pantheon des Autors Jörg Rüpke
Jörg Rüpke
PantheonBuch
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Spaniens in der Antike des Autors Pedro Barceló
Neu
Pedro Barceló
Geschichte Spaniens in der AntikeBuch
Fr. 49.90
-
Zur Artikeldetailseite von Lessing des Autors Hugh Barr Nisbet
Hugh Barr Nisbet
LessingBuch
Fr. 55.90
-
Zur Artikeldetailseite von Metropolen der Moderne des Autors Friedrich Lenger
Friedrich Lenger
Metropolen der ModerneBuch
Fr. 71.90
-
Zur Artikeldetailseite von Aramäisch des Autors Holger Gzella
Holger Gzella
AramäischBuch
Fr. 46.90
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte der Völkerwanderung des Autors Mischa Meier
Mischa Meier
Geschichte der VölkerwanderungBuch
Fr. 82.90
(3) -
Zur Artikeldetailseite von Die Unterwerfung der Welt des Autors Wolfgang Reinhard
Wolfgang Reinhard
Die Unterwerfung der WeltBuch
Fr. 82.90
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Die Verwandlung der Welt des Autors Jürgen Osterhammel
Jürgen Osterhammel
Die Verwandlung der WeltBuch
Fr. 69.90
(2) -
Zur Artikeldetailseite von Der Morgen der Welt des Autors Bernd Roeck
Bernd Roeck
Der Morgen der WeltBuch
Fr. 51.90
(1)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ein grosser Wurf
Bewertung am 13.01.2021
Bewertungsnummer: 672246
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Unbedingtes Muss zum 19. Jahrhundert
Tom Kratzsch am 06.11.2011
Bewertungsnummer: 751374
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)