Makroökonomik flexibler und fester Wechselkurse

Makroökonomik flexibler und fester Wechselkurse

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 48.90

Makroökonomik flexibler und fester Wechselkurse

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 48.90
eBook

eBook

ab Fr. 53.90

Fr. 48.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2009

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

386

Maße (L/B/H)

23.5/15.5/2.2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2009

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

386

Maße (L/B/H)

23.5/15.5/2.2 cm

Gewicht

604 g

Auflage

4. Auflage 2009

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-642-00778-1

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Heidelberger Platz 3
14197 Berlin
Deutschland
Email: sdc-bookservice@springer.com
Url: www.springer.com
Telephone: +49 6221 3454301
Fax: +49 6221 3454229

Weitere Bände von Springer-Lehrbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Makroökonomik flexibler und fester Wechselkurse
  • Makroökonomik offener Volkswirtschaften: Einführung und Übersicht
    - Das Mundell-Fleming-Modell
    - Das Mundell-Fleming-Modell: Erweiterungen
    - Kapitalmarktbestimmte Wechselkurse bei trägen Preisen: Das Dornbusch-Modell
    - Wierobust ist das Überschiessen im Dornbusch-Modell?- Monetäre Wechselkurstheorie
    - Währungssubstitution und Wechselkurs
    - Vermögensbestandsansätze
    - Der reale Wechselkurs in der langen Frist
    - Feste Wechselkurse, Devisenmarktinterventionen und Wechselkurszielzonen
    - Währungskrisen.