• Produktbild: Toy Story Special Edition
  • Produktbild: Toy Story Special Edition
Teil 1

Toy Story Special Edition

Aus der Reihe Toy Story Teil 1
1

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Medium

Blu-ray

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Studio

Walt Disney / LEONINE

Genre

Animation/Abenteuer/Komödie

Spieldauer

81 Minuten

Sprache

Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch (Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch)

Tonformat

Deutsch: DTS ES 5.1, Italienisch: DTS ES 5.1, Englisch: DTS HD 5.1, Türkisch: DD EX 5.1

Bildformat

16:9 (1,78:1), HD (1080p)

Regisseur

John Lasseter

Komponiert von

Randy Newman

Erscheinungsdatum

11.03.2010

Produktionsjahr

1995

EAN

8717418237172

Beschreibung

Details

Medium

Blu-ray

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Studio

Walt Disney / LEONINE

Genre

Animation/Abenteuer/Komödie

Spieldauer

81 Minuten

Sprache

Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch (Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch)

Tonformat

Deutsch: DTS ES 5.1, Italienisch: DTS ES 5.1, Englisch: DTS HD 5.1, Türkisch: DD EX 5.1

Bildformat

16:9 (1,78:1), HD (1080p)

Regisseur

John Lasseter

Komponiert von

Randy Newman

Erscheinungsdatum

11.03.2010

Produktionsjahr

1995

EAN

8717418237172

Weitere Serientitel zu Toy Story

Dazu passende Produkte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kinderzimmerproduktion

Thomas Zörner aus Lentia am 12.08.2011

Bewertungsnummer: 735738

Bewertet: BluRay (Blu-ray)

Kein Film hat den modernen Familienfilm so geprägt wie „Toy Story“. Nach und nach verdrängte der computeranimierte Film den von Disney massentauglich etablierten Zeichentrickfilm vom Thron, und ersetzte ihn schließlich vollkommen. Auf klassisch getrimmte Ausreißer wie „Küss den Frosch“ sind zwar gern gesehene, aber seltene Ableger. Angeführt wurde diese Revolution von Pixar, bis auch sie sich dem Branchenriesen Disney anschlossen. Unter dem Namen Disney Pixar veröffentlicht das Studio nun jährlich begeistert aufgenommene Neuheiten. Wie gesagt startete diesen Siegeszug „Toy Story“ im Jahre 1995, doch kann der Film auch heute noch bestehen? Es herrscht große Aufregung im Kinderzimmer, denn es ist Andys Geburtstag und das heißt es gibt neue Spielsachen. Gepackt von der Furcht ersetzt zu werden, versuchen die Spielkameraden herauszufinden, was ihr Besitzer bekommt. Alles scheint gut für sie zu verlaufen, bis der Junge ein Paket auspackt, dass eine Captain Buzz Lightyear Actionfigur enthält, das coolste Spielzeug aller Zeiten. Besonders sauer stößt die Woody auf, dem Cowboy, der bisher Andys Lieblingsspielzeug war. Nach und nach ersetzt Buzz Woody in Andys Leben. Frustriert macht sich der Cowboy den Umstand zu nutze, dass Buzz glaubt er sei ein echter Spaceranger um ihn los zu werden, was aber nicht nur drastischer ausfällt als beabsichtigt, sondern auch zur Folge hat, dass er von den restlichen Spielsachen ebenfalls rausgeworfen wird. Gemeinsam müssen Buzz und Woody einen Weg zurück finden. Ein Buddy Movie mit Spielsachen, das war es was John Lasseter und sein Team machen wollten. Kein Märchen, auf keinen Fall ein Märchen, sondern etwas, das noch nie da war. Also machten sie sich auf der Grundidee, dass Spielzeug lebendig wird, sobald man es allein lässt, daran eine Geschichte zu kreieren. Wie wunderbar sich die vier kreativen Köpfe vereinten, lässt sich auch daran ausmachen, dass sie auch an den kommenden Projekten immer noch eng miteinander arbeiteten, lediglich wer die Regie innehatte und somit das Kommando änderte sich immer wieder. Was an Kreativität in den Film geflossen ist, ist unglaublich. Die Macken der Spielsachen, das Spielzeug an sich, man trifft immer wieder alte Bekannte aus seiner eigenen Kindheit, wie Plastiksoldaten, ein Sparschwein, Actionfiguren, und noch viele mehr. Auf dem Nostalgielevel funktioniert „Toy Story“ absolut toll. Und auch sonst ist dem Ganzen sein Alter kaum anzumerken, lediglich die Animationen wurden bis ins Jahre 2011 noch um ein vielfaches besser. Das ist auch der einzige Kritikpunkt, den ich 16 Jahre nach seiner Erscheinung an „Toy Story“ habe, wenn man sich mit Computeranimation etwas auseinandergesetzt hat, sieht man inzwischen beinahe die Wege, die Pixar ging. In den modernen Produktionen wissen die Kreativlinge schon wesentlich besser die Pixelnatur ihrer Filme zu kaschieren. Trotzdem kann man „Toy Story“ seine Vorreiterposition unmöglich abstreiten, und, dass die Geschichte auch nach 16 Jahren noch fesselt, der Humor funktioniert und der Showdown immer noch atemberaubend ist, ist schlicht grandios.

Kinderzimmerproduktion

Thomas Zörner aus Lentia am 12.08.2011
Bewertungsnummer: 735738
Bewertet: BluRay (Blu-ray)

Kein Film hat den modernen Familienfilm so geprägt wie „Toy Story“. Nach und nach verdrängte der computeranimierte Film den von Disney massentauglich etablierten Zeichentrickfilm vom Thron, und ersetzte ihn schließlich vollkommen. Auf klassisch getrimmte Ausreißer wie „Küss den Frosch“ sind zwar gern gesehene, aber seltene Ableger. Angeführt wurde diese Revolution von Pixar, bis auch sie sich dem Branchenriesen Disney anschlossen. Unter dem Namen Disney Pixar veröffentlicht das Studio nun jährlich begeistert aufgenommene Neuheiten. Wie gesagt startete diesen Siegeszug „Toy Story“ im Jahre 1995, doch kann der Film auch heute noch bestehen? Es herrscht große Aufregung im Kinderzimmer, denn es ist Andys Geburtstag und das heißt es gibt neue Spielsachen. Gepackt von der Furcht ersetzt zu werden, versuchen die Spielkameraden herauszufinden, was ihr Besitzer bekommt. Alles scheint gut für sie zu verlaufen, bis der Junge ein Paket auspackt, dass eine Captain Buzz Lightyear Actionfigur enthält, das coolste Spielzeug aller Zeiten. Besonders sauer stößt die Woody auf, dem Cowboy, der bisher Andys Lieblingsspielzeug war. Nach und nach ersetzt Buzz Woody in Andys Leben. Frustriert macht sich der Cowboy den Umstand zu nutze, dass Buzz glaubt er sei ein echter Spaceranger um ihn los zu werden, was aber nicht nur drastischer ausfällt als beabsichtigt, sondern auch zur Folge hat, dass er von den restlichen Spielsachen ebenfalls rausgeworfen wird. Gemeinsam müssen Buzz und Woody einen Weg zurück finden. Ein Buddy Movie mit Spielsachen, das war es was John Lasseter und sein Team machen wollten. Kein Märchen, auf keinen Fall ein Märchen, sondern etwas, das noch nie da war. Also machten sie sich auf der Grundidee, dass Spielzeug lebendig wird, sobald man es allein lässt, daran eine Geschichte zu kreieren. Wie wunderbar sich die vier kreativen Köpfe vereinten, lässt sich auch daran ausmachen, dass sie auch an den kommenden Projekten immer noch eng miteinander arbeiteten, lediglich wer die Regie innehatte und somit das Kommando änderte sich immer wieder. Was an Kreativität in den Film geflossen ist, ist unglaublich. Die Macken der Spielsachen, das Spielzeug an sich, man trifft immer wieder alte Bekannte aus seiner eigenen Kindheit, wie Plastiksoldaten, ein Sparschwein, Actionfiguren, und noch viele mehr. Auf dem Nostalgielevel funktioniert „Toy Story“ absolut toll. Und auch sonst ist dem Ganzen sein Alter kaum anzumerken, lediglich die Animationen wurden bis ins Jahre 2011 noch um ein vielfaches besser. Das ist auch der einzige Kritikpunkt, den ich 16 Jahre nach seiner Erscheinung an „Toy Story“ habe, wenn man sich mit Computeranimation etwas auseinandergesetzt hat, sieht man inzwischen beinahe die Wege, die Pixar ging. In den modernen Produktionen wissen die Kreativlinge schon wesentlich besser die Pixelnatur ihrer Filme zu kaschieren. Trotzdem kann man „Toy Story“ seine Vorreiterposition unmöglich abstreiten, und, dass die Geschichte auch nach 16 Jahren noch fesselt, der Humor funktioniert und der Showdown immer noch atemberaubend ist, ist schlicht grandios.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Toy Story Special Edition

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Toy Story Special Edition
  • Produktbild: Toy Story Special Edition