• Produktbild: Die Dornenvögel - Was Frauen schauen
  • Produktbild: Die Dornenvögel - Was Frauen schauen
  • Produktbild: Die Dornenvögel - Was Frauen schauen
  • Produktbild: Die Dornenvögel - Was Frauen schauen
  • Produktbild: Die Dornenvögel - Was Frauen schauen
  • Produktbild: Die Dornenvögel - Was Frauen schauen
  • Produktbild: Die Dornenvögel - Was Frauen schauen
Teil 2

Die Dornenvögel - Was Frauen schauen

Aus der Reihe Die Dornenvögel Teil 2
3

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

469

Medium

DVD

Anzahl

4

FSK

Freigegeben ab 12 Jahren

Studio

Warner Bros (Universal Pictures)

Genre

Drama

Spieldauer

465 Minuten

Originaltitel

The Thorn Birds

Sprache

Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Isländisch, Kroatisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch (Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugie

Tonformat

Deutsch: DD 1.0, Englisch: DD 1.0, Spanisch: DD 1.0

Bildformat

4:3 (1,33:1)

Besetzung

Richard Chamberlain + weitere

Regisseur

Daryl Duke

Erscheinungsdatum

23.04.2010

Produktionsjahr

1983

EAN

5051890012913

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

469

Medium

DVD

Anzahl

4

FSK

Freigegeben ab 12 Jahren

Studio

Warner Bros (Universal Pictures)

Genre

Drama

Spieldauer

465 Minuten

Originaltitel

The Thorn Birds

Sprache

Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Isländisch, Kroatisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch (Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugie

Tonformat

Deutsch: DD 1.0, Englisch: DD 1.0, Spanisch: DD 1.0

Bildformat

4:3 (1,33:1)

Besetzung

  • Richard Chamberlain
  • Christopher Plummer
  • Rachel Ward
  • Jean Simmons
  • Ken Howard

Regisseur

Daryl Duke

Erscheinungsdatum

23.04.2010

Produktionsjahr

1983

EAN

5051890012913

Herstelleradresse

Warner Bros Entertainment
Humboldtstrasse 62
22083 Hamburg
DE

Weitere Serientitel zu Die Dornenvögel

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zum Wegträumen und Genießen

Bewertung am 14.02.2021

Bewertungsnummer: 498916

Bewertet: DVD (DVD)

Passend zum Valentinstag: die kitschige, aber fesselnde und wunderbar romantische Verfilmung von Colleen McCulloughs großem Australienepos. Die tragische Liebesgeschichte zwischen der jungen Meggie und dem Priester Ralph berührt und fasziniert seit fast 40 Jahren. Wer hat nicht sofort die bezaubernde Titelmelodie von Henry Mancini im Ohr? Sooooo schön!

Zum Wegträumen und Genießen

Bewertung am 14.02.2021
Bewertungsnummer: 498916
Bewertet: DVD (DVD)

Passend zum Valentinstag: die kitschige, aber fesselnde und wunderbar romantische Verfilmung von Colleen McCulloughs großem Australienepos. Die tragische Liebesgeschichte zwischen der jungen Meggie und dem Priester Ralph berührt und fasziniert seit fast 40 Jahren. Wer hat nicht sofort die bezaubernde Titelmelodie von Henry Mancini im Ohr? Sooooo schön!

Ein Klassiker unter den Mini-Serien!

Bewertung am 15.01.2021

Bewertungsnummer: 627297

Bewertet: DVD (DVD)

Der Vierteiler „Die Dornenvögel“ basiert auf der gleichnamigen Familiensaga der australischen Autorin Colleen McCullough und wurde 1983 erstmals ausgestrahlt. Der Titel geht auf die Geschichte eines Vogels zurück, der sich von einem Dorn durchbohren lässt und während er so stirbt, das schönste Lied der Welt singt. Diese Geschichte bildet das Leitmotiv der drei Generationen umspannenden Saga: Kein schöner Moment kann von Dauer sein, sondern unerfüllte und verbotene Liebe, Verlust und Leid prägen das Leben der Carson-Clearys und Pater Ralph de Bricassarts. Dieser Herz-Schmerz Mehrteiler lebt nicht unbedingt von einem tollen Skript, sondern vielmehr von der Musik des genialen Henry Mancini und des großartigen Staraufgebots: Mit Barbara Stanwyck und Jean Simmons setzen zwei der größten Hollywood-Stars Glanzpunkte in ihrer späten Karriere. Frauenschwarm Richard Chamberlain bekommt als Priester, der von einer heimlichen Leidenschaft gequält wird, die Rolle seines Lebens und Newcomerin Rachel Ward schafft in der Rolle der Meggie ihren Durchbruch. In Sachen Authentizität scheitern „Die Dornenvögel“ allerdings auf ganzer Linie: Gedreht wurde nicht in Australien, sondern in Kalifornien in teilweise sehr schlecht gebauten Kulissen. Die Darstellerinnen der jungen und erwachsenen Meggie sehen sich in keiner Weise ähnlich. Die Darstellung der katholischen Kirche und des Vatikans ist ziemlich lachhaft. Die Kostüme und Frisuren erinnern oft mehr an die 1970/80er, auch wenn ein Großteil der Handlung in den 1930ern angesiedelt ist und vieles mehr. Doch all das vergisst man schnell. Im Gegenteil, die Künstlichkeit erlaubt es dem Zuschauer ganz in diese fiktionale Welt einzutauchen – ähnlich wie bei den „Sissi“-Filmen. Fazit: Nicht als historisches, ernstzunehmendes Drama ansehen, sondern sich ganz dem Lieben und Leiden hingeben!

Ein Klassiker unter den Mini-Serien!

Bewertung am 15.01.2021
Bewertungsnummer: 627297
Bewertet: DVD (DVD)

Der Vierteiler „Die Dornenvögel“ basiert auf der gleichnamigen Familiensaga der australischen Autorin Colleen McCullough und wurde 1983 erstmals ausgestrahlt. Der Titel geht auf die Geschichte eines Vogels zurück, der sich von einem Dorn durchbohren lässt und während er so stirbt, das schönste Lied der Welt singt. Diese Geschichte bildet das Leitmotiv der drei Generationen umspannenden Saga: Kein schöner Moment kann von Dauer sein, sondern unerfüllte und verbotene Liebe, Verlust und Leid prägen das Leben der Carson-Clearys und Pater Ralph de Bricassarts. Dieser Herz-Schmerz Mehrteiler lebt nicht unbedingt von einem tollen Skript, sondern vielmehr von der Musik des genialen Henry Mancini und des großartigen Staraufgebots: Mit Barbara Stanwyck und Jean Simmons setzen zwei der größten Hollywood-Stars Glanzpunkte in ihrer späten Karriere. Frauenschwarm Richard Chamberlain bekommt als Priester, der von einer heimlichen Leidenschaft gequält wird, die Rolle seines Lebens und Newcomerin Rachel Ward schafft in der Rolle der Meggie ihren Durchbruch. In Sachen Authentizität scheitern „Die Dornenvögel“ allerdings auf ganzer Linie: Gedreht wurde nicht in Australien, sondern in Kalifornien in teilweise sehr schlecht gebauten Kulissen. Die Darstellerinnen der jungen und erwachsenen Meggie sehen sich in keiner Weise ähnlich. Die Darstellung der katholischen Kirche und des Vatikans ist ziemlich lachhaft. Die Kostüme und Frisuren erinnern oft mehr an die 1970/80er, auch wenn ein Großteil der Handlung in den 1930ern angesiedelt ist und vieles mehr. Doch all das vergisst man schnell. Im Gegenteil, die Künstlichkeit erlaubt es dem Zuschauer ganz in diese fiktionale Welt einzutauchen – ähnlich wie bei den „Sissi“-Filmen. Fazit: Nicht als historisches, ernstzunehmendes Drama ansehen, sondern sich ganz dem Lieben und Leiden hingeben!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Dornenvögel - Was Frauen schauen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Dornenvögel - Was Frauen schauen
  • Produktbild: Die Dornenvögel - Was Frauen schauen
  • Produktbild: Die Dornenvögel - Was Frauen schauen
  • Produktbild: Die Dornenvögel - Was Frauen schauen
  • Produktbild: Die Dornenvögel - Was Frauen schauen
  • Produktbild: Die Dornenvögel - Was Frauen schauen
  • Produktbild: Die Dornenvögel - Was Frauen schauen