Portrait
Michael J. Fox, geb. am 9.06.1961 in Edmonton, Alberta/Kanada, steht seit seinem 15. Lebensjahr auf der Bühne bzw. vor der Kamera. Er spielte in zahlreichen auch international erfolgreichen TV-Serien und Kinofilmen mit, die zum Teil Kultstatus erlangten. Seit 1988 ist er mit der Schauspielerin Tracy Pollan verheiratet und Vater von vier Kindern. Fox lebt mit seiner Familie in Manhattan oder auf einer Farm in Connecticut.
RezensionBild
Technische Daten:
Codec: VC-1 Video (Advanced Profile 3)
Bitrate: 22945 kbps
Auflösung: 1080p / 23,976 fps / 16:9
MARS ATTACKS! hat auf dieser Blu-ray Disc von Warner Home Video leider mit diversen Alterserscheinungen zu kämpfen, welche der Produktion das Alter anmerken lassen. Der 2,40:1-Transfer kommt im korrekten Format daher, wirkt aber insgesamt doch eher weich und in dunklen Sequenzen mitunter auch ziemlich rauschig. Vereinzelt lässt sich an Kanten auch Aliasing, also Treppchenbildung, ausmachen. Nur wenige Sequenzen wirken wirklich knackig scharf mit feiner Detailzeichnung sowie klar abgebildeten Konturen. Dafür bekommt man des Öfteren Doppelkonturen zu sehen, die auf Nachschärfung schliessen lassen. Die Kompression arbeitet recht sauber, die unsaubere Rauschstruktur lässt aber auf Filtereinsatz schliessen. An den Farben gibt es dagegen wenig auszusetzen. Diese kommen nämlich satt und natürlich daher. Der Schwarzwert hat sich mit guter Tiefe über die Zeit gerettet. Nur selten wirkt er zu hell. Überstrahlen tut hier nichts, so dass man im Endeffekt von einer guten Kontrastbalance sprechen kann. In den CGI-Sequenzen mit den Marsianern wirkt das Geschehen manchmal sogar richtig plastisch. Die real gefilmten Szenen sind aber eher flach anzusehen. Schmutz sowie analoge Defekte gibt es auf dem Ausgangsmaterial nur in unwesentlichen Mengen zu sehen.
RezensionBonus
Untertitel sind in Deutsch, Englisch sowie diversen weiteren Sprachen vorhanden. Dazu gibt es leider keinerlei Bonusmaterial.
RezensionTon
Verfügbare Tonspuren:
Englisch: DTS-HD Master Audio / 5.1 / 48 kHz / 4224 kbps / 24-bit (DTS Core: 5.1 / 48 kHz / 1509 kbps / 24-bit)
Französisch: Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 640 kbps / DN -4dB
Deutsch: Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 640 kbps / DN -4dB
Italienisch: Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 640 kbps / DN -4dB
Japanisch: Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 640 kbps / DN -4dB
Spanisch: Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 640 kbps / DN -4dB
Tschechisch: Dolby Digital Audio / 2.0 / 48 kHz / 192 kbps / DN -4dB / Dolby Surround
Thai Dolby Digital Audio / 2.0 / 48 kHz / 192 kbps / DN -4dB
Wie gewohnt gibt es auch bei dieser Warner-Disk keinen deutschen HD-Sound. Lediglich in Dolby Digital 5.1 liegt die deutsche Synchronisation hier vor, während das englische Original in DTS-HD Master Audio 5.1 abgemischt wurde und deutlich breiter sowie druckvoller klingt als das deutsche Pendant. Ansonsten wurde hier der Mix aber kaum aufgemöbelt. Für heutige Verhältnisse wirkt MARS ATTACKS! überwiegend frontlastig mit gelegentlichen direktionalen Effekten, Umgebungsklängen sowie einer manchmal räumlichen Musikwiedergabe. Immerhin überzeugt die Front durch recht präzise Rechts-Links-Wechsel, während der Subwoofer in den Actionszenen zum Einsatz kommt, aber nicht ans Limit getrieben wird. Für die deutsche Synchronisation gilt dasselbe, nur noch eine Klasse unspektakulärer. Die Dialoge sind jedoch in beiden Sprachfassungen zu jeder Zeit bestens verständlich und auch nicht steril abgemischt. In Sachen Klang werden satte Mitten und nette Bässe, aber nicht so brillante Höhen wie bei neueren Produktionen geboten.
Zitat
Tim Burtons (ALICE IM WUNDERLAND) Hommage an das Science-Fiction-Genre der 1950er Jahre nennt sich MARS ATTACKS! und stammt aus dem Jahr 1997. Der Film enthält tonnenweise Anspielungen an Genreklassiker wie KAMPF DER WELTEN sowie diverse B-Produktionen, die sich mit dem damaligen Alien- und UFO-Boom auseinandersetzten. Entsprechend ist es auch eine fliegende Untertasse, welche in MARS ATTACKS! vom Mars aus in Richtung Erde aufbricht, um die Nachbarn auf dem blauen Planten ihre Aufwartung zu machen. Die Menschen auf der Erde unter Führung des US-Präsidenten James Dale (Jack Nicholson, BATMAN) wollen die Ausserirdischen Ankömmlinge eigentlich herzlich willkommen heissen, auch wenn das böse Militär in Form von General Decker (Rod Steiger, TODESMELODIE) die Aliens lieber von der Erde blasen würde. Doch die Marsianer sind gar nicht interessiert an einem Frieden und legen die Regierung aufs Kreuz. Mit ihren mächtigen Strahlenwaffen machen sie kurzen Prozess mit der menschlichen Willkommensdelegation. Die folgende Invasion scheint unaufhaltsam...
Wenn Tim Burton ruft, kommen sie alle. Neben Jack Nicholson, der hier gleich in einer Doppelrolle auftritt und mit seiner extravaganten Performance dem Film seinen Stempel aufdrückt, haben eine ganze Reihe von Hollywood-Stars mehr oder weniger grosse Auftritte in MARS ATTACKS!, wobei die meisten einfach nur lustiges Kanonenfutter oder Versuchskaninchen für kuriose Experimente der martialischen Ausserirdischen darstellen: Michael J. Fox, Tom Jones, Glenn Close, Natalie Portman, Danny DeVito, Annette Bening, Pierce Brosnan, Sarah Jessica Parker sowie Pam Grier sind nur die bekanntesten einer ganzen Reihe namhafter Hollywood-Prominenz. Die Spezialeffekte wirken nach 13 Jahren nicht mehr so ganz frisch. Das trübt jedoch den Filmgenuss kaum, zumal man auch heute noch herzhaft über die Gags lachen kann, wenngleich Kenntnisse des Science Fiction-Genres der 1950er Jahre von Vorteil sind, um wirklich alles zu erfassen. Also ist MARS ATTACKS! schlussendlich auch nach so langer Zeit ein kurzweiliger, schwarzhumoriger Spass für die ganze Familie.
Die Blu-ray Disc von Warner Home Video bietet leider nur durchschnittliche Technik und in Sachen Bonusmaterial schaut der Zuschauer komplett in die Röhre - es gibt nämlich schlicht keins.