Robert Enke
Artikelbild von Robert Enke
Ronald Reng

1. Robert Enke

Artikelbild von Robert Enke
Ronald Reng

1. Vier.Angst

Artikelbild von Robert Enke
Ronald Reng

1. Neun.Novelda/Die Halbzeitpause teilte das Spiel...

Artikelbild von Robert Enke
Ronald Reng

1. Dreizehn.Die Ferieninsel

Artikelbild von Robert Enke
Ronald Reng

1. Sechzehn.Danach/Wieder in Deutschland...

Artikelbild von Robert Enke
Ronald Reng

1. Neunzehn.Der schwarze Hund/Es wurde nicht besser...

Robert Enke

Ein allzu kurzes Leben

Hörbuch (CD)

Fr.18.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 16.90
eBook

eBook

Fr. 13.00
Variante: 6 CD (2010)

Robert Enke

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 9.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 16.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Matthias Brandt

Spieldauer

7 Stunden und 54 Minuten

Erscheinungsdatum

23.11.2010

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Matthias Brandt

Spieldauer

7 Stunden und 54 Minuten

Erscheinungsdatum

23.11.2010

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Tacheles!

Sprache

Deutsch

EAN

9783941168633

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Robert Enke

Bewertung aus Nürnberg am 16.01.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch ist sehr am eigentlichen Leben und sollte uns Menschen und auch Vorgesetzte zum denken geben. Ich finde das Buch sehr realitätsnah.

Robert Enke

Bewertung aus Nürnberg am 16.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch ist sehr am eigentlichen Leben und sollte uns Menschen und auch Vorgesetzte zum denken geben. Ich finde das Buch sehr realitätsnah.

Vom allzu kurzen Leben des Robert Enke !

Vielgood aus Hamburg am 16.01.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Lebensgeschichte des viel zu früh verstorbenen Menschen und Fußballers wird hier von Ronald Reng sehr einfühlsam und persönlich nachgezeichnet. Als enger Vertrauter, der er von Robert Enke war, gibt er tiefe Einblicke sowohl was Robert Enkes Fußballer - Karriere und Privatleben anging als auch von Ängsten geplagt seinen eigenen und dem Erwartungsdruck der Fußballgesellschaft im wahrsten Sinne des Wortes nicht standhalten zu können. Was ein Ausstieg und Rücktritt vom Berufsleben bedeutet und wie es weitergehen kann ist im Vorhinein für einen Menschen unvorstellbar, dazu fehlt oft der Mut und die Geduld mit sich selbst. Nur wer einen nötigen Ausstieg anfängt und durchzieht ist auf dem Weg aus dem Dilemma heraus. Sich umzubringen ist keine Lösung. Im Nachhinein werden die Entscheidung zum Ausstieg viele Freunde und Bekannte und Fremde verstehen und hätten es genauso gemacht. Aber Selbstmord ist keine Lösung und zu sterben wünscht sich auch kein Mensch !

Vom allzu kurzen Leben des Robert Enke !

Vielgood aus Hamburg am 16.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Lebensgeschichte des viel zu früh verstorbenen Menschen und Fußballers wird hier von Ronald Reng sehr einfühlsam und persönlich nachgezeichnet. Als enger Vertrauter, der er von Robert Enke war, gibt er tiefe Einblicke sowohl was Robert Enkes Fußballer - Karriere und Privatleben anging als auch von Ängsten geplagt seinen eigenen und dem Erwartungsdruck der Fußballgesellschaft im wahrsten Sinne des Wortes nicht standhalten zu können. Was ein Ausstieg und Rücktritt vom Berufsleben bedeutet und wie es weitergehen kann ist im Vorhinein für einen Menschen unvorstellbar, dazu fehlt oft der Mut und die Geduld mit sich selbst. Nur wer einen nötigen Ausstieg anfängt und durchzieht ist auf dem Weg aus dem Dilemma heraus. Sich umzubringen ist keine Lösung. Im Nachhinein werden die Entscheidung zum Ausstieg viele Freunde und Bekannte und Fremde verstehen und hätten es genauso gemacht. Aber Selbstmord ist keine Lösung und zu sterben wünscht sich auch kein Mensch !

Unsere Kund*innen meinen

Robert Enke

von Ronald Reng

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Robert Enke