
Inhaltsverzeichnis
I. Die Anfänge
1. Das Jerusalemer Hospital
2. Von der Hospitalgemeinschaft zum geistlichen Orden
3. Die «Militarisierung»
4. Der Besitz im lateinischen Westen
5. Das Engagement im Heiligen Land bis 1187
6. Krise und Erneuerung um 1200
7. Die Konfl ikte des 13. Jahrhunderts
8. Der Fall Akkons und die Jahre auf Zypern
9. Die Ritterorden in der Kritik
II. Die Strukturen der Johanniter 1. Die Statuten
2. Aufgaben und Ämter
3. Der Konvent auf Rhodos
4. Die Landesherrschaft über die Inseln des Dodekanes
5. Präzeptoreien und Priorate im Westen
6. Landwirtschaft, Handel und Gewerbe
7. Die Verwaltung der Finanzen
8. Geistliches und adliges Selbstverständnis
9. Gelehrte und Mäzene
III. Der Weg in die Moderne 1. Die Eroberung des Dodekanes
2. Die Übernahme des Templerbesitzes
3. Die Etablierung auf Rhodos
4. Die Kreuzzüge des 14. Jahrhunderts
5. Das Grosse Schisma
6. Wachsende Bedrohung
7. Das Ende der Ordensherrschaft auf Rhodos
8. Der Orden auf Malta
9. Johanniter und Malteser im 19. und 20. Jahrhundert
Ausblick
Die Meister und Grossmeister der Johanniter
Quellen und Literatur
Personenregister
Die Johanniter
Ein geistlicher Ritterorden in Mittelalter und Neuzeit
Buch (Taschenbuch)
Fr.12.90
inkl. gesetzl. MwSt.-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
25.08.2011
Verlag
C.H.BeckSeitenzahl
128
Maße (L/B/H)
18/12/1 cm
Die Johanniter sind neben den Templern und dem Deutschen Orden der bedeutendste geistliche Ritterorden des Mittelalters. Jürgen Sarnowsky erzählt kenntnisreich die bewegte Geschichte des Ordens, der auf ein Kreuzfahrerhospital in Jerusalem zurückgeht, und erklärt, wie es zur Spaltung in die evangelischen Johanniter und die katholischen Malteser kam, die beide bis heute der Krankenpflege verpflichtet sind.
Weitere Bände von Beck'sche Reihe
-
Zur Artikeldetailseite von Friedrich der Große des Autors Johannes Kunisch
Band 2731
Johannes Kunisch
Friedrich der GroßeBuch
Fr.13.90
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Luxemburgs des Autors Michel Pauly
Band 2732
Michel Pauly
Geschichte LuxemburgsBuch
Fr.13.90
-
Zur Artikeldetailseite von Literaturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland des Autors Dirk Petersdorff
Band 2733
Dirk Petersdorff
Literaturgeschichte der Bundesrepublik DeutschlandBuch
Fr.15.90
-
Zur Artikeldetailseite von Jean-Jacques Rousseau des Autors Michel Soëtard
Band 2734
Michel Soëtard
Jean-Jacques RousseauBuch
Fr.13.90
-
Zur Artikeldetailseite von Joseph II. des Autors Helmut Reinalter
Band 2735
Helmut Reinalter
Joseph II.Buch
Fr.13.90
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte der deutschen Wiedervereinigung des Autors Andreas Rödder
Band 2736
Andreas Rödder
Geschichte der deutschen WiedervereinigungBuch
Fr.15.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Johanniter des Autors Jürgen Sarnowsky
Band 2737
Jürgen Sarnowsky
Die JohanniterBuch
Fr.12.90
-
Zur Artikeldetailseite von Johann Sebastian Bach des Autors Dorothea Schröder
Band 2738
Dorothea Schröder
Johann Sebastian BachBuch
Fr.12.90
-
Zur Artikeldetailseite von Rock und Pop des Autors Peter Wicke
Band 2739
Peter Wicke
Rock und PopBuch
Fr.15.90
-
Zur Artikeldetailseite von Pergamon des Autors Martin Zimmermann
Band 2740
Martin Zimmermann
PergamonBuch
Fr.13.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Borgia des Autors Volker Reinhardt
Band 2741
Volker Reinhardt
Die BorgiaBuch
Fr.15.90
-
Zur Artikeldetailseite von Staatsverschuldung des Autors Hanno Beck
Band 2742
Hanno Beck
StaatsverschuldungBuch
Fr.12.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen