
Ein Schriftsteller im Dienst der Ideologie Zur Dostoevskij-Rezeption in der Sowjetunion.
Fr. 47.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.01.2012
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
356
Maße (L/B/H)
21/15/2 cm
Gewicht
463 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-86688-159-4
Die marxistische Literaturwissenschaft erkannte frühzeitig das Potenzial von Dostoevskijs Ouvre für die ideologische Beeinflussung des Lesepublikums. Dostoevskij sollte für spezifische Interessen vereinnahmt werden. Die Instrumentalisierung war freilich nicht ganz einfach: Um den Klassiker in die "progressive" sowjetische Kultur einzupassen, musste man sein Bild transformieren. Im Zentrum dieser Monographie steht die Schilderung dieses Transformationsprozesses. Die drei Ausgaben von Dostoevskijs Gesamtwerk, die in der UdSSR erschienen sind, entstanden in unterschiedlichen Epochen: Ihre Editionsgeschichten gleichen einem Politkrimi, dessen Hauptakteure prominente Funktionäre im Partei- und Staatsapparat bzw. im sowjetischen Literaturbetrieb waren: Lenin, Stalin, Trockij, Suslov, Gor´kij, Lunačarskij, aber auch Dolinin, Fridlender, und Bachtin. Vor der Folie historischer Ereignisse werden die Editionsgeschichten der Werkausgaben detailliert nachgezeichnet. Die Analyse konkreter Quellen, von Aussagen über den Autor und von verschiedenen Werkinterpretationen macht die Besonderheiten der sowjetischen Dostoevskij-Rezeption deutlich.
Weitere Bände von Arbeiten und Texte zur Slavistik
-
Zeit und Zeitlichkeit in der Dichtung Wisława Szymborskas von Dörte Lütvogt
Band 80
Dörte Lütvogt
Zeit und Zeitlichkeit in der Dichtung Wisława SzymborskasBuch
Fr. 91.90
-
Selbst oder Natur von Sigrun Bielfeldt
Band 83
Sigrun Bielfeldt
Selbst oder NaturBuch
Fr. 91.90
-
Ein Hauch von Jenseits... Vier Stücke. Zweisprachige Ausgabe polnisch und deutsch von Witkacy
Band 87
Witkacy
Ein Hauch von Jenseits... Vier Stücke. Zweisprachige Ausgabe polnisch und deutschBuch
Fr. 38.90
-
Bruno Schulz’ Mythopoesie der Geschlechteridentitäten: Der Götzenblick im Gender-Spiegel von Beata A. Bieniek
Band 90
Beata A. Bieniek
Bruno Schulz’ Mythopoesie der Geschlechteridentitäten: Der Götzenblick im Gender-SpiegelBuch
Fr. 91.90
-
Ein Schriftsteller im Dienst der Ideologie von Olga Caspers
Band 91
Olga Caspers
Ein Schriftsteller im Dienst der IdeologieBuch
Fr. 47.90
-
Wozu bist du aus dem Jenseits hierher gekommen? Sechs Stücke Polnisch/Deutsch von Witkacy
Band 92
Witkacy
Wozu bist du aus dem Jenseits hierher gekommen? Sechs Stücke Polnisch/DeutschBuch
Fr. 47.90
-
F. A. Koni und das russische Vaudeville von Monika Katz
Band 93
Monika Katz
F. A. Koni und das russische VaudevilleBuch
Fr. 91.90
-
„Die Poesie im Leben des Volkes“ von Sabahat Eker
Band 94
Sabahat Eker
„Die Poesie im Leben des Volkes“Buch
Fr. 68.90
-
Der schwere Schritt in die Wirklichkeit. Schelling und Bakunin von Sigrun Bielfeldt
Band 95
Sigrun Bielfeldt
Der schwere Schritt in die Wirklichkeit. Schelling und BakuninBuch
Fr. 41.90
-
The Dialectic of Artistic Form von Aleksei Fyodorovich Losev
Band 96
Aleksei Fyodorovich Losev
The Dialectic of Artistic FormBuch
Fr. 49.90
-
Kunst und mystische Erfahrung im Werk Konstantin D. Bal’monts von Leif Murawski
Band 98
Leif Murawski
Kunst und mystische Erfahrung im Werk Konstantin D. Bal’montsBuch
Fr. 128.00
-
Dmitrij Tschižewskij und Ludolf Müller erinnernd: Abendland, Morgenland von Sigrun Bielfeldt
Band 99
Sigrun Bielfeldt
Dmitrij Tschižewskij und Ludolf Müller erinnernd: Abendland, MorgenlandBuch
Fr. 68.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen