Die Luna-Chroniken 1: Wie Monde so silbern
Band 1
Artikelbild von Die Luna-Chroniken 1: Wie Monde so silbern
Marissa Meyer

1. Wie Monde so silbern

Die Luna-Chroniken 1: Wie Monde so silbern

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 16.90
eBook

eBook

Fr. 13.00
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Die Luna-Chroniken 1: Wie Monde so silbern

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 21.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 16.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Vanida Karun

Spieldauer

10 Stunden und 57 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.12.2013

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

95

Verlag

Silberfisch

Übersetzt von

Astrid Becker

Sprache

Deutsch

EAN

9783844908381

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Vanida Karun

Spieldauer

10 Stunden und 57 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.12.2013

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

95

Verlag

Silberfisch

Übersetzt von

Astrid Becker

Sprache

Deutsch

EAN

9783844908381

Herstelleradresse

Silberfisch
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Weitere Bände von Die Luna-Chroniken

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wie Monde so silbern

tigerbaer/heinz60 aus Karlsruhe am 03.04.2018

Bewertungsnummer: 1094879

Bewertet: Hörbuch-Download

Schon seit einer Weile schlummerte „Wie Monde so silbern“ von Marissa Meyer als Hörbuchdownload in meinem Speicher vor sich hin. Am Osterwochenende stand dann Hausarbeit, u. a. Bügeln auf dem Plan und dabei lässt es sich nebenher hervorragend Hörbuch hören ;-) Die Geschichte spielt in einer Welt, in der sich Elemente aus den Genre Science- Fiction, Märchen und Dystopie zu einer interessanten Mischung verbinden. Ein 4. Weltkrieg hatte die Erde verwüstet und inzwischen leben die Menschen überwiegend wieder in Frieden miteinander. Im asiatischen Teil der Welt haben sich verschiedene Länder zu einem Staatenbund zusammengefunden, der von Neu-Peking aus von einem Kaiser regiert wird. In Neu-Peking lebt die 16jährige Cinder zusammen mit ihrer Stiefmutter und ihren beiden Stiefschwestern. Sie arbeitet als Mechanikerin und das Leben unter der Fuchtel ihrer Stiefmutter ist alles andere als einfach. Eines Tages steht Prinz Kai, der Sohn des Kaisers an Cinders Marktstand und bittet sie um Hilfe bei der Reparatur einer Androidin. Kurz darauf überschlagen sich die Ereignisse und Cinder muss sich ungeahnten Herausforderungen stellen. Mit „Wie Monde so silbern“ beginnen die Luna-Chroniken von Marissa Meyer, einer insgesamt vierteiligen Serie. Die Autorin legt scheinbar jedem Teil der Reihe ein anderes Märchen zugrunde. Man könnte das Buch sicherlich als Märchenadaption von „Aschenputtel“ oder „Cinderella“ bezeichnen, aber ich finde, dass sich die Geschichte weit darüber hinaus bewegt, wenn auch Anleihen zu erkennen sind. Der Einstieg in die Geschichte hat sich für mich etwas mühsam gestaltet, da man recht unvermittelt ins Geschehen geworfen wird und sich erst nach und nach in dieser unbekannten Welt zurecht findet. Hat man sich aber ein Mal orientiert, zieht einen die Geschichte mit ihrem hohen Spannungsbogen unaufhaltsam in ihren Bann und so hatte ich das Hörbuch dann auch in zwei Tagen „weg gehört“. Mein einziger, wenn auch kleiner, Kritikpunkt ist, dass der Handlung eine gewisse Oberflächlichkeit anhaftet und so haben mich die Emotionen der Geschichte nicht so berührt, wie ich mir das gewünscht habe. Ich weiß nicht, ob dieser Umstand der Tatsache geschuldet ist, dass es sich hierbei um einen Jugendroman handelt, zumal ich das eben auch schon anders erlebt habe. Nichtsdestotrotz hat mich die Geschichte gut unterhalten und ich bin angesichts des doch sehr offenen Endes dieses Teils glücklich, dass ich die Folgegeschichten schon auf meinen Player gezogen habe und nahtlos weiterhören kann. Von mir gibt es 4 Bewertungssterne!

Wie Monde so silbern

tigerbaer/heinz60 aus Karlsruhe am 03.04.2018
Bewertungsnummer: 1094879
Bewertet: Hörbuch-Download

Schon seit einer Weile schlummerte „Wie Monde so silbern“ von Marissa Meyer als Hörbuchdownload in meinem Speicher vor sich hin. Am Osterwochenende stand dann Hausarbeit, u. a. Bügeln auf dem Plan und dabei lässt es sich nebenher hervorragend Hörbuch hören ;-) Die Geschichte spielt in einer Welt, in der sich Elemente aus den Genre Science- Fiction, Märchen und Dystopie zu einer interessanten Mischung verbinden. Ein 4. Weltkrieg hatte die Erde verwüstet und inzwischen leben die Menschen überwiegend wieder in Frieden miteinander. Im asiatischen Teil der Welt haben sich verschiedene Länder zu einem Staatenbund zusammengefunden, der von Neu-Peking aus von einem Kaiser regiert wird. In Neu-Peking lebt die 16jährige Cinder zusammen mit ihrer Stiefmutter und ihren beiden Stiefschwestern. Sie arbeitet als Mechanikerin und das Leben unter der Fuchtel ihrer Stiefmutter ist alles andere als einfach. Eines Tages steht Prinz Kai, der Sohn des Kaisers an Cinders Marktstand und bittet sie um Hilfe bei der Reparatur einer Androidin. Kurz darauf überschlagen sich die Ereignisse und Cinder muss sich ungeahnten Herausforderungen stellen. Mit „Wie Monde so silbern“ beginnen die Luna-Chroniken von Marissa Meyer, einer insgesamt vierteiligen Serie. Die Autorin legt scheinbar jedem Teil der Reihe ein anderes Märchen zugrunde. Man könnte das Buch sicherlich als Märchenadaption von „Aschenputtel“ oder „Cinderella“ bezeichnen, aber ich finde, dass sich die Geschichte weit darüber hinaus bewegt, wenn auch Anleihen zu erkennen sind. Der Einstieg in die Geschichte hat sich für mich etwas mühsam gestaltet, da man recht unvermittelt ins Geschehen geworfen wird und sich erst nach und nach in dieser unbekannten Welt zurecht findet. Hat man sich aber ein Mal orientiert, zieht einen die Geschichte mit ihrem hohen Spannungsbogen unaufhaltsam in ihren Bann und so hatte ich das Hörbuch dann auch in zwei Tagen „weg gehört“. Mein einziger, wenn auch kleiner, Kritikpunkt ist, dass der Handlung eine gewisse Oberflächlichkeit anhaftet und so haben mich die Emotionen der Geschichte nicht so berührt, wie ich mir das gewünscht habe. Ich weiß nicht, ob dieser Umstand der Tatsache geschuldet ist, dass es sich hierbei um einen Jugendroman handelt, zumal ich das eben auch schon anders erlebt habe. Nichtsdestotrotz hat mich die Geschichte gut unterhalten und ich bin angesichts des doch sehr offenen Endes dieses Teils glücklich, dass ich die Folgegeschichten schon auf meinen Player gezogen habe und nahtlos weiterhören kann. Von mir gibt es 4 Bewertungssterne!

Märchen der Zukunft

Mar aus - am 06.02.2025

Bewertungsnummer: 2405724

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wow, eine wirklich ungewöhnliche Science Fiction Neuinterpretation des Aschenputtel Märchens! Das Grundgerüst ist nicht neu: Cinder hat als Stieftochter ein hartes Leben, arbeitet unentwegt (als Mechanikerin!) und muss jede Einnahme an ihre gemeine Stiefmutter abgeben. Der Prinz wird auf sie aufmerksam und am Ende des Buchs gibt es einen Ball. Soweit die Ähnlichkeiten. Der Rest ist komplett einzigartig futuristisch. Cinder ist ein Cyborg (teils Mensch, teils Maschine) und in Neu-Peking sowie den anderen Staaten der Erde ist immer noch kein Mittel gegen eine ansteckende, tödliche Krankheit gefunden. Neben der Krankheit stellen auch die Lunarier (allen voran die mächtige und skrupellose Levana, Königin des Mondvolkes) seit Jahren eine Bedrohung dar. Mir hat gefallen, wie immer wieder Elemente des Märchens in neuer Form aufgegriffen wurden (so findet man beispielsweise die Kutsche, den Schuh und das Kleid für den Ball in mehr oder weniger abgewandelter Form wieder), ohne dass alles vorherzusehen ist. Die Geschichte ist leicht und gleichzeitig auch irgendwie intelligent aufgesetzt, da mühelos "schwere" Themen untergebracht werden (tödliche Krankheit, das Ausnutzen von Bevölkerungsgruppen, Vorurteile, Politik). Das muss man als Autor erst einmal schaffen! Die vollen 5 Sterne vergebe ich dennoch nicht, da ich dafür nicht tief genug in die Geschichte und in ihre Charaktere versunken bin. Werde ich mir trotzdem den Folgeband ansehen? Sehr wahrscheinlich! :)

Märchen der Zukunft

Mar aus - am 06.02.2025
Bewertungsnummer: 2405724
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wow, eine wirklich ungewöhnliche Science Fiction Neuinterpretation des Aschenputtel Märchens! Das Grundgerüst ist nicht neu: Cinder hat als Stieftochter ein hartes Leben, arbeitet unentwegt (als Mechanikerin!) und muss jede Einnahme an ihre gemeine Stiefmutter abgeben. Der Prinz wird auf sie aufmerksam und am Ende des Buchs gibt es einen Ball. Soweit die Ähnlichkeiten. Der Rest ist komplett einzigartig futuristisch. Cinder ist ein Cyborg (teils Mensch, teils Maschine) und in Neu-Peking sowie den anderen Staaten der Erde ist immer noch kein Mittel gegen eine ansteckende, tödliche Krankheit gefunden. Neben der Krankheit stellen auch die Lunarier (allen voran die mächtige und skrupellose Levana, Königin des Mondvolkes) seit Jahren eine Bedrohung dar. Mir hat gefallen, wie immer wieder Elemente des Märchens in neuer Form aufgegriffen wurden (so findet man beispielsweise die Kutsche, den Schuh und das Kleid für den Ball in mehr oder weniger abgewandelter Form wieder), ohne dass alles vorherzusehen ist. Die Geschichte ist leicht und gleichzeitig auch irgendwie intelligent aufgesetzt, da mühelos "schwere" Themen untergebracht werden (tödliche Krankheit, das Ausnutzen von Bevölkerungsgruppen, Vorurteile, Politik). Das muss man als Autor erst einmal schaffen! Die vollen 5 Sterne vergebe ich dennoch nicht, da ich dafür nicht tief genug in die Geschichte und in ihre Charaktere versunken bin. Werde ich mir trotzdem den Folgeband ansehen? Sehr wahrscheinlich! :)

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Luna-Chroniken 1: Wie Monde so silbern

von Marissa Meyer

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Luna-Chroniken 1: Wie Monde so silbern