»Heute dreimal ins Polarmeer gefallen«

»Heute dreimal ins Polarmeer gefallen« Tagebuch einer arktischen Reise

Aus der Reihe

»Heute dreimal ins Polarmeer gefallen«

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 47.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 25.90

Fr. 47.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.03.2015

Abbildungen

farbige Illustrationen

Herausgeber

Jon Lellenberg + weitere

Verlag

Mareverlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

23.1/14.9/3 cm

Gewicht

678 g

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

Dangerous Work

Übersetzt von

Alexander Pechmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86648-209-8

Beschreibung

Rezension

"Selten, dass ein Buch solche Vitalität und ansteckende Lebensfreude ausstrahlt wie jene Aufzeichnungen, die Arthur Conan Doyle auf seinem Arktisabenteur an Bord eines Walfangschiffes niederschrieb."
Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung

"Die Lektüre dieser hinreissenden Ausgabe seines fakten-, bilder-, abenteuer-, sehnsuchts- und geschichtenreichen Logbuchs sollten wir daher mit einem guten Glas Rum geniessen."
Tobias Döring, Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Doyle bietet viel mehr als Notizen, es sind gut ausformulierte, bild- und faktenreiche Beobachtungen und Gedanken, mit zahlreiche Anekdoten und auch einem guten Mass an Ironie. ... Wie das Buch überhaupt wundervoll ausgestattet ist: Rotes Leinen, Lesebändchen, Pappschuber und 60 Seiten Faksimile aus dem Tagebuch, sodass man auch Doyles mal ungelenke, mal witzige, mal durchaus realistische Zeichnungen aus der Polarwelt bewundern kann – Boote voller Walfänger, Eisbären, die Seehunde fressen, und den Triumph als der erste Wal erlegt ist: Zwei gekrakelte Boote, dazwischen der Wal, auf dessen Rücken ein Mann steht. Alle jubeln mit erhobenen Armen, darunter der Schriftzug: 'dead - hurrah'. 'Hurra' ruft auch der Rezensent: Das ist ein tolles Buch."
Günther Wessel, Deutschlandradiokultur

"Das Buch ist eine literarische Entdeckung, schliesslich zeigt sie den Mann kurz bevor er ein weltberühmter Schriftsteller wurde. Und es ist ein ausgesprochen schönes Buch - was nicht nur an der äusseren Gestaltung liegt. Vor allem die Faksimile-Bilder des ursprünglichen Tagebuchs, die in der Mitte des Buches abgedruckt sind, machen das Buch zu einem besondern Hingucker und Genuss."
Tino Dallmann, mdr figaro

"In 'Heute dreimal ins Polarmeer gefallen' lässt der junge Arthur Conan Doyle den Schöpfer des grössten aller Detektive nur erahnen. Das aber höchst vergnüglich. … Komplettiert wird die literarische Entdeckung durch Doyels Schriften über die Arktis, die Lebenschronik des Schriftstellers und einen Essay über die Tierwelt der Arktis anhand der Doyle’schen zoologischen Liste."
Sigi Lützow, Der Standard

"Der mareverlag hat mit 'Heute dreimal ins Polarmeer gefallen' ein herrliches Buch herausgegeben. … Der Leser spürt, dass dieses Buch einen grossartigen Erzähler ankündigt, der Millionen von Krimi-Enthusiasten in seinen Bann zog."
Rolf Hürzeler, kulturtipp

"Ohne diese Reise hätte es seinen berühmten Ermittler nicht gegeben – das ist die überraschende Erkenntnis dieses Tagebuchs."
Anne-Dore Krohn, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

"Ein wunderschöner, kurzweiliger Band nicht nur für nautisch interessierte Leser."
kulturnews

"llustriert von comicähnlichen Skizzen entfaltet sich die Chronik einer 'gefährlichen Vergnügungsfahrt', die dank der ihrer 207 Fussnoten ungeheuer instruktiv ist."
Szene Hamburg

"Das Buch ist Krimi, Biografie, Abenteuergeschichte und historisches Dokument. Dazu ein extrem schönes und liebevoll gemachtes Buch, das nicht nur für Sherlock Holmes Freunde eine echte Entdeckung sein kann."
WDR 2 Bücher

"Der Name des mareverlags ist Programm. Besonders reizvoll ist seine bibliophile Reise mit Texten von Klassikern der Weltliteratur, die auf See spielen – von Melville und Stevenson bis zu Maupassant und Jules Verne. Ein besonderes Fundstück ist hier anzuzeigen: Arthur Conan Doyle."
Manfred Papst, NZZ am Sonntag

"Eine literarische Sensation."
Margarete von Schwarzkopf im DomRadio

"Jetzt ist im mareverlag eine Übersetzung erschienen, ein wunderschöner bibliophiler Band im Schuber mit Abbildungen aus dem Original-Tagebuch."
Sandra Schäfer, Hamburger Morgenpost

"Eine wunderschöne bibliophile Ausgabe. … Eine literarische und ästhetische Entdeckung."
Anne-Dore Krohn, rbb Kulturradio

"Literatur ist das nicht, vielmehr ein unbefangenes Zeugnis aus einer Zeit, als man bereits ahnte, dass zu viel Raubbau betrieben worden war, und trotzdem auf alles schoss, was sich bewegte."
Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau

"Solche liebevoll gestalteten, sorgsam edierten Bücher lassen unsere Herzen höher schlagen."
Knut Cordsen, B5 aktuell, Bayerischer Rundfunk

"Aus dem Leben eines Schiffsarztes, der schreiben und boxen konnte."
Bayerischer Rundfunk, RadioTexte

"Das Tagebuch des jungen Arthur Conan Doyle von seiner Arktis-Expedition unterhält vorzüglich mit Keilereien und Robbenfang. … Ein überaus unterhaltender Band."
Tobias Lehmkuhl, ZEIT Literaturbeilage

"Nobel gestaltete und edel gedruckte Edition."
Christine Richter, Sächsische Zeitung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.03.2015

Abbildungen

farbige Illustrationen

Herausgeber

Verlag

Mareverlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

23.1/14.9/3 cm

Gewicht

678 g

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

Dangerous Work

Übersetzt von

Alexander Pechmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86648-209-8

Herstelleradresse

Mare Verlag GmbH & Co. oHG
Pickhuben 2
20457 Hamburg
Deutschland
Email: mare@mare.de
Url: www.mare.de
Telephone: +49 40 3698590
Fax: +49 40 36985990

Weitere Bände von mare-Klassiker

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • »Heute dreimal ins Polarmeer gefallen«