Pluraler Rundfunk in Europa – ein duales System für Europa?

Inhaltsverzeichnis


Aus dem Inhalt: Die duale Rundfunkordnung in Deutschland – Die dualen Rundfunkordnungen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union – Abgrenzung der mitgliedstaatlichen von den gemeinschaftlichen Kompetenzen zur Regelung des Rundfunkwesens – Rechtsakte und rundfunkpolitische Aktivitäten auf europäischer Ebene – Die Meinungs- und Medienfreiheit in der EU – Ausgestaltung und Auslegung der Meinungs- und Medienfreiheit in der EU-Grundrechtecharta – Rahmenbedingungen einer dualen europäischen Rundfunkordnung – Europäische Funktionen des Rundfunks – Europäische Public Service-Aufgabe für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk – Der Vertrag von Lissabon.
Band 33

Pluraler Rundfunk in Europa – ein duales System für Europa?

Rahmenbedingungen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in einer europäischen dualen Rundfunkordnung- Unter Berücksichtigung der Anforderungen der europäischen Meinungs- und Medienfreiheit

Buch (Taschenbuch)

Fr.102.00

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.09.2008

Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Seitenzahl

388

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.09.2008

Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Seitenzahl

388

Maße (L/B/H)

21.1/14.6/2.5 cm

Gewicht

510 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-631-57077-7

Weitere Bände von Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Pluraler Rundfunk in Europa – ein duales System für Europa?

  • Aus dem Inhalt: Die duale Rundfunkordnung in Deutschland – Die dualen Rundfunkordnungen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union – Abgrenzung der mitgliedstaatlichen von den gemeinschaftlichen Kompetenzen zur Regelung des Rundfunkwesens – Rechtsakte und rundfunkpolitische Aktivitäten auf europäischer Ebene – Die Meinungs- und Medienfreiheit in der EU – Ausgestaltung und Auslegung der Meinungs- und Medienfreiheit in der EU-Grundrechtecharta – Rahmenbedingungen einer dualen europäischen Rundfunkordnung – Europäische Funktionen des Rundfunks – Europäische Public Service-Aufgabe für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk – Der Vertrag von Lissabon.