
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist Gewalt?
2. Gewalt und Gesellschaft
3. Ethik der Gewalt
I. Was ist Gewalt? Begriffliche Bestimmungen
Newton Garver
Was Gewalt ist (1968)
Robert Audi
Analyse des Begriffs der Gewalt (1971)
Ronald B. Miller
Gewalt, Kraft und Zwang (1971)
II. Gewalt, Macht, Kraft, Zwang.
Schnittmengen und Abgrenzungen
John Dewey
Kraft und Zwang (1916)
Max Weber
Macht und Herrschaft (1921/22)
Hannah Arendt
Macht und Gewalt (1970)
III. Ordnungen der Gewalt
Heinrich Popitz
Phänomene der Macht (1992)
Pierre Bourdieu
Die symbolische Gewalt (1998)
Georg Elwert
Gewaltmarkte (1997)
IV. Die Gewalt und das Individuum: Korper, Sprache, Disziplin
Jan Philipp Reemtsma
Eine Phänomenologie körperlicher Gewalt (2008)
Judith Butler
Hass spricht (1997)
Michel Foucault
Überwachen und Strafen (1975)
V. Strukturelle Gewalt und Gegengewalt
Johan Galtung
Strukturelle Gewalt (1969)
Frantz Fanon
Die Verdammten dieser Erde (1961)
Herbert Marcuse
Repressive Toleranz (1966)
VI. Die Gewalt der Revolution
Friedrich Engels
Gewaltstheorie (1877/78)
Georges Sorel
Über die Gewalt (1908)
Walter Benjamin
Zur Kritik der Gewalt (1921)
VII. Ethik der Gewaltlosigkeit. Der Pazifismus
Mahatma Gandhi
Gewaltfreiheit (1920 ff.)
Peter Singer
Gewalt und Terrorismus (1979/2011)
Ernst Tugendhat
Rationalitat und Moral in der Friedensbewegung (1985)
VIII. Ein Paradigma legitimer Gewalt? Die Notwehr
Thomas von Aquin
Quaestio 64: Über den Mord (1265–73)
Rüdiger Bittner
Ist Notwehr erlaubt? (2006)
Dietrich Bonhoeffer
Nach zehn Jahren. Rechenschaft an der Wende zum Jahr 1943 (1942)
IX. Politische Notwehr? Gewalt und Widerstand
Cicero
Über den Tyrannenmord (44 v. Chr.)
John Locke
Die Auflösung der Regierung (1689)
Immanuel Kant
Über das Widerstandsrecht (1797)
Textnachweise
Gewalt
Texte von der Antike bis in die Gegenwart
Buch (Taschenbuch)
Fr.24.90
inkl. gesetzl. MwSt.-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.03.2018
Herausgeber
Johannes Müller-SaloVerlag
Reclam, PhilippSeitenzahl
361
1. Wie lässt sich der Begriff »Gewalt« erläutern und von anderen Begriffen wie »Macht«, »Herrschaft«, »Kraft« und »Zwang« sinnvoll abgrenzen?
2. Wie sieht der Zusammenhang zwischen Gewalt und Gesellschaft aus (›strukturelle‹ Gewalt, Gewalt und Individuum, Ordnung und Gegengewalt)?
3. Und wie wäre Gewalt – wenn überhaupt – zu rechtfertigen (Revolution, Notwehr, gerechter Krieg)?
Eine Einführung gibt wichtige Orientierung.
Weitere Bände von Reclams Universal-Bibliothek
-
Zur Artikeldetailseite von Texte zur Wissenschaftstheorie des Autors Jonas Pfister
Band 19421
Jonas Pfister
Texte zur WissenschaftstheorieBuch
Fr.18.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wer hat Angst vor Gott? des Autors Michael Kühnlein
Band 19423
Michael Kühnlein
Wer hat Angst vor Gott?Buch
Fr.11.90
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Max und Moritz auf Türkisch des Autors Wilhelm Busch
Band 19424
Wilhelm Busch
Max und Moritz auf TürkischBuch
Fr.7.90
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Gewalt des Autors Johannes Müller-Salo
Band 19425
Johannes Müller-Salo
GewaltBuch
Fr.24.90
-
Zur Artikeldetailseite von Proust zum Vergnügen des Autors Bernd-Jürgen Fischer
Band 19428
Bernd-Jürgen Fischer
Proust zum VergnügenBuch
Fr.9.90
-
Zur Artikeldetailseite von Täuschende Wörter des Autors Heike Olschansky
Band 19429
Heike Olschansky
Täuschende WörterBuch
Fr.14.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das Ich besteht in meinem Denken des Autors Blaise Pascal
Band 19430
Blaise Pascal
Das Ich besteht in meinem DenkenBuch
Fr.9.90
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Germanische Göttersagen des Autors Reiner Tetzner
Band 19431
Reiner Tetzner
Germanische GöttersagenBuch
Fr.11.90
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Germanische Heldensagen des Autors Reiner Tetzner
Band 19432
Reiner Tetzner
Germanische HeldensagenBuch
Fr.12.90
-
Zur Artikeldetailseite von Sieben gegen Theben des Autors Aischylos
Band 19434
Aischylos
Sieben gegen ThebenBuch
Fr.6.90
-
Zur Artikeldetailseite von Aufklärungen des Autors Dan Diner
Band 19435
Dan Diner
AufklärungenBuch
Fr.9.90
-
Zur Artikeldetailseite von Über das Vergnügen zu hassen und andere Essays des Autors William Hazlitt
Band 19442
William Hazlitt
Über das Vergnügen zu hassen und andere EssaysBuch
Fr.9.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen