10 Jahre acabus Verlag -
Dieses Jubiläum begehen wir mit dem, was wir am besten können: Vielen guten Geschichten!
Wird Ali Hoca wie seine 9 Vorgänger verschwinden? Wieso müssen es jetzt 10 Geisslein sein? Was befindet sich in dem geheimnisvollen Koffer und zu welch drastischem Schritt entschliesst sich der Todesengel am 10. Tag?
Tauchen Sie ein in vergangene und zukünftige Welten, reisen Sie mit uns durch Deutschland, in die Schweiz, nach Irland, Island und Israel. Begleiten Sie tapfere Helden in die Schlacht, erschaudern Sie mit William Shakespeare im Angesicht des Teufels und ergründen Sie das Geheimnis der 10. Muse.
In diesem Buch präsentieren Ihnen unsere Autoren und Autorinnen Erzählungen aus den verschiedensten Genres.
acabus – Lies bunter!
In dieser Anthologie sind vertreten:
Michaela Abresch
Sabine Adatepe
Gabriele Albers
Brigitte Bjarnason
Thomas Christen
Caroline DeClair
Esther Grau
Sven R. Kantelhardt
Monika Loerchner
Sibylle Narberhaus
Stefan Schickedanz
Heinz-Joachim Simon
Chriz Wagner
Markus Walther
Torsten Weitze
Das Cover:
Es besteht aus dicken farbigen Blockstreifen und in der Mitte eine große weiße 10, deren Null aus dem Symbol des Acabus Verlages besteht.
Dann nur noch der Titel das wars. Schlicht, aber passt zum Buch. So bunt wie der Inhalt.
Der Klappentext:
10 Jahre acabus Verlag -
Dieses Jubiläum begehen wir mit dem, was wir am besten können: Vielen guten Geschichten!
Wird Ali Hoca wie seine 9 Vorgänger verschwinden? Wieso müssen es jetzt 10 Geißlein sein? Was befindet sich in dem geheimnisvollen Koffer und zu welch drastischem Schritt entschließt sich der Todesengel am 10. Tag?
Tauchen Sie ein in vergangene und zukünftige Welten, reisen Sie mit uns durch Deutschland, in die Schweiz, nach Irland, Island und Israel. Begleiten Sie tapfere Helden in die Schlacht, erschaudern Sie mit William Shakespeare im Angesicht des Teufels und ergründen Sie das Geheimnis der 10. Muse.
In diesem Buch präsentieren Ihnen unsere Autoren und Autorinnen Erzählungen aus den verschiedensten Genres.
acabus – Lies bunter!
In dieser Anthologie sind vertreten:
Michaela Abresch
Sabine Adatepe
Gabriele Albers
Brigitte Bjarnason
Thomas Christen
Caroline DeClair
Esther Grau
Sven R. Kantelhardt
Monika Loerchner
Sibylle Narberhaus
Stefan Schickedanz
Heinz-Joachim Simon
Chriz Wagner
Markus Walther
Torsten Weitze
Perfekt. Alles was ich brauche um neugierig und gespannt zu sein.
Zum Inhalt:
Der Klappentext hat es perfekt getroffen, 15 kurze Geschichten, die bunter nicht sein könnten.
Es ist wirklich alles vorhanden, von Fantasy,über Krimi, Biographische Geschichten, Historisches, und und und.
Alles vertreten und jede für sich sehr lesenswert und gut. Klar ich habe meine Favoriten, bei denen ich sage das reißt mich total mit, da bin ich gefesselt und liebe jedes Wort.
Es gab natürlich auch welche, da habe ich gesagt, nicht schlecht und auch ganz nett geschrieben, aber eben nicht hundertprozentig meins.
Das war aber überhaupt nicht schlimm, denn die Mischung macht es hier, es zeigt wie bunt dieser Verlag und seine Autoren sind. Wie vielfälltig und ich garantiere euch, jeder wird in diesem Buch Geschichten finden, die ihn hundertprozentig ansprechen.
Ich habe geschmunzelt, war betroffen, nachdenklich, die ganze Bandbreite der Gefühle. Und ist es das nicht was Bücher erreichen wollen?
Es waren alles Kurzgeschichten und bei manchen hätte ich mir gerne eine etwas längere Geschichte erhofft, mehr über die Protagonisten und die Story erfahren, eine Fortsetzung.
Auch die Protagonisten waren genauso bunt und vielfälltig wie die Geschichten, da war der Iman, die Autorin und ihr Ehemann(ich hoffe doch sehr da war nichts autobiografisches drin), der Krieger, und und und.
Auch die Handlungsorte ob es das biblische Jerusalem ist, Hamburg, Berlin in der Zukunft,Island, England oder auch ein Buchladen. Alle sind toll beschrieben.
Bei jeder Geschichte erfahren wir auch kurz etwas über den Autor. Auch das gefiel mir sehr gut, da habe ich so viele neue und unbekannte Autoren getroffen.
Am Ende gab es dann noch eine kurze Verlagshistorie, denn immerhin ist es ja ein Werk zum 10jährigen Jubiläum. Da ist es sehr interressant zu sehen, wie sich dieser Verlag entwickelt hat. Und Fotos vom Verlagsteam gibt es auch.
Mein Fazit:
Dieses Buch hält genau das was es verspricht. Es ist bunt und vielfältig. Ich habe es sehr genossen die vielen kurzen Geschichten zu lesen. Ein Verlag der einer bunten Mischung von Autoren ein Zuhause gibt.
Deshalb meine volle Leseempfehlung. Schaut einfach mal rein in dieses bunte Buch. „Lies bunter“ ist ein tolles Motto.