Außergewöhnlich gewöhnlich Über den Glücksfall persönlichen Scheiterns und ein absolut gewöhnliches Leben im Kristallpalast des Nichtseins
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
-
Sprache:Deutsch
Fr. 19.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
03.08.2018
Verlag
BoD – Books on DemandSeitenzahl
220
Maße (L/B/H)
21.5/13.5/1.4 cm
Gewicht
304 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7528-6728-2
Scheitern kann daher kein Lebensziel sein. Es ist jedoch eine Erfahrung, an der kein Mensch vorbeikommt. Brüche im Lebenslauf hat schliesslich ein jeder. Sei es privat oder beruflich.
Ist man gescheitert, stellt sich natürlich die Frage: Wie überwinde ich mein persönliches Scheitern und wie kann ich es in Zukunft verhindern? Ratgeber dazu gibts massenhaft. Bücher ebenso wie Seminare.
In diesem Buch wirst du auf diese Frage keine Antworten finden.
Eine Raupe, die sich verpuppt und zur Bewegungslosigkeit verdammt ist, mag uns in diesem Stadium als endgültiges Scheitern erscheinen, obgleich es Voraussetzung ist für die Metamorphose und dem Schlüpfen des Schmetterlings. Daher ist die Verpuppung in Wahrheit kein Unglück, sondern ein Glücksfall.
Persönliches Scheitern wird in diesem Buch als Glücksfall geschildert, weil es die einmalige Chance in sich birgt, Leben fortan ohne Ich-Illusion zu erfahren. Und die Ich-Illusion ist der einzige Faktor, der das Leben in seinem aussergewöhnlich gewöhnlichen Fliessen behindert. Ebenso wie das Puppenstadium, obgleich für die Entwicklung unabdingbar, das einzige Hindernis für den freischwebenden farbenprächtigen Schmetterling darstellt.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung