Produktbild: 111 Orte in der Eifel, die man gesehen haben muss, Band 2

111 Orte in der Eifel, die man gesehen haben muss, Band 2 Reiseführer

Aus der Reihe 111 Orte ...
1

Fr. 25.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.06.2019

Abbildungen

mit zahlreichen Fotos

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

20.4/13.6/2.5 cm

Gewicht

470 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7408-0552-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.06.2019

Abbildungen

mit zahlreichen Fotos

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

20.4/13.6/2.5 cm

Gewicht

470 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7408-0552-4

Herstelleradresse

Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
DE

Email: info@emons-verlag.de

Weitere Bände von 111 Orte ...

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Rezension zu "111 Orte in der Eifel die man gesehen haben muss - Band 2"

Zsadista am 25.02.2019

Bewertungsnummer: 1175901

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„111 Orte in der Eifel die man gesehen haben muss – Band 2“ ist ein kleiner Reiseführer aus der Feder des Autors Bern Imgrund. Das Cover ist jetzt nicht so spektakulär und man könnte es leicht übersehen. Der Titel lässt sich auf die Schnelle eher schlecht lesen und man könnte daran einfach weiter gehen. Es wäre hier vielleicht besser, die Bildchen auf der Rückseite nach vorne zu machen, dann hat man auch gleich die Aufmerksamkeit des Buches. Die Unscheinbarkeit des Werkes ist etwas schade, denn den Inhalt fand ich wirklich interessant. Auf den ersten Seiten sind die einzelnen 111 Punkte aufgezeigt, wie normale Kapitel. So kann man gleich zu der Stelle hüpfen, die interessieren. Die Orte selbst sind dann immer auf zwei Seiten vorgestellt. Rechts erfährt man so einiges über den besagten Ort und rechts sind dann Bilder, die dann noch kurz erklärt werden. Ich fand beide Seiten ausreichend. Man will ja nicht alles sehen, bzw. alles wissen, dann muss man dort auch nicht mehr hin fahren. Natürlich ist jetzt nicht jeder Punkt interessant und müsste besucht werden. Im Buch werden viele Orte genannt, die mich selbst auch nicht interessieren. Da ich hier aber nicht für jeden Leser rede, sind Orte, an die ich nicht fahren würde für andere Leser mit Sicherheit höchst interessant. Etwas negativ fand ich allerdings, dass öfters mal auf den ersten Band verwiesen wird. Theoretisch müsste man sich den dann auch noch zulegen. Am Ende des Buches befinden sich dann zwei Karten mit den jeweilig eingezeichneten Orten aus dem Buch. Immer die passende Nummer in der Karte. So kann man sich dann schön eine Route aussuchen, bei der man gleich mehrere Orte in der Eifel anfahren und erkunden kann. Dies werde ich mit Sicherheit in diesem Sommer mit diesem Buch auch tun. Mir persönlich hat das Buch und die Idee dazu, auch mal Orte in Deutschland zu erkunden, sehr gut gefallen.

Rezension zu "111 Orte in der Eifel die man gesehen haben muss - Band 2"

Zsadista am 25.02.2019
Bewertungsnummer: 1175901
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„111 Orte in der Eifel die man gesehen haben muss – Band 2“ ist ein kleiner Reiseführer aus der Feder des Autors Bern Imgrund. Das Cover ist jetzt nicht so spektakulär und man könnte es leicht übersehen. Der Titel lässt sich auf die Schnelle eher schlecht lesen und man könnte daran einfach weiter gehen. Es wäre hier vielleicht besser, die Bildchen auf der Rückseite nach vorne zu machen, dann hat man auch gleich die Aufmerksamkeit des Buches. Die Unscheinbarkeit des Werkes ist etwas schade, denn den Inhalt fand ich wirklich interessant. Auf den ersten Seiten sind die einzelnen 111 Punkte aufgezeigt, wie normale Kapitel. So kann man gleich zu der Stelle hüpfen, die interessieren. Die Orte selbst sind dann immer auf zwei Seiten vorgestellt. Rechts erfährt man so einiges über den besagten Ort und rechts sind dann Bilder, die dann noch kurz erklärt werden. Ich fand beide Seiten ausreichend. Man will ja nicht alles sehen, bzw. alles wissen, dann muss man dort auch nicht mehr hin fahren. Natürlich ist jetzt nicht jeder Punkt interessant und müsste besucht werden. Im Buch werden viele Orte genannt, die mich selbst auch nicht interessieren. Da ich hier aber nicht für jeden Leser rede, sind Orte, an die ich nicht fahren würde für andere Leser mit Sicherheit höchst interessant. Etwas negativ fand ich allerdings, dass öfters mal auf den ersten Band verwiesen wird. Theoretisch müsste man sich den dann auch noch zulegen. Am Ende des Buches befinden sich dann zwei Karten mit den jeweilig eingezeichneten Orten aus dem Buch. Immer die passende Nummer in der Karte. So kann man sich dann schön eine Route aussuchen, bei der man gleich mehrere Orte in der Eifel anfahren und erkunden kann. Dies werde ich mit Sicherheit in diesem Sommer mit diesem Buch auch tun. Mir persönlich hat das Buch und die Idee dazu, auch mal Orte in Deutschland zu erkunden, sehr gut gefallen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

111 Orte in der Eifel, die man gesehen haben muss, Band 2

von Bernd Imgrund

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: 111 Orte in der Eifel, die man gesehen haben muss, Band 2