
Warum Meerschweinchen das Klima retten Einfache Strategien für eine bessere CO2-Bilanz
1Fr. 22.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
02.10.2019
Verlag
Gräfe & UnzerSeitenzahl
208 (Printausgabe)
Dateigröße
15083 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783833872297
Endlich bietet ein Buch umfassend Orientierung im Informationsdschungel rund um den Klimaschutz: Klimaexperte Christof Drexel macht ohne Dogmen und schlechtes Gewissen Mut, die eigene CO2-Bilanz zu verkleinern, indem er so detailreich wie übersichtlich alle relevanten privaten Lebensbereiche mit den jeweiligen Einsparpotenzialen aufführt und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigt. Besonders schön: Niemand wird gezwungen, in allen Bereichen seinen CO2-Ausstoss auf ein Minimum zu reduzieren - wer beispielsweise gerne Fleisch isst, kann das dadurch verursachte CO2 an anderer Stelle einsparen. So wird Resignation zu Motivation und Klimaschutz zu einem Ziel, das jeder verfolgen kann. Ansprechende Illustrationen bieten ein hohes Mass an Infotainment und vermitteln zusätzliche Handlungssicherheit in einer Zeit, in der alle vom Klima reden, aber kaum jemand wirklich Bescheid weiss. Mithilfe eines einfachen Tests kann der eigene CO2-Ausstoss bestimmt und anhand der Tipps im Buch optimiert werden.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Hervorrangend
Bewertung aus Zürich am 15.12.2019
Bewertungsnummer: 1275207
Bewertet: eBook (ePUB)
Hervorragend. Konstruktiv. Übersichtlich. Einfach umsetzbar. Der Autor trennt unsere CO2 Bilanz in drei Bereich, die es je um 30 % zu senken gilt: Lebensstil, Effizienz und Erneuerbare. Dabei ist klar, dass die Politik den grössten Beitrag leisten muss – und wir uns auch dort bemerkbar machen müssen. Das Buch zeigt uns jedoch, wie wir sofort durch unseren eigenen Lebensstil an einer besseren C02 Bilanz arbeiten können. Der Autor zeigt verschiedene Wege, die zum Ziel führen. Pragmatisch und sehr wertvoll.