• Das Reisebuch Alpen
  • Das Reisebuch Alpen
  • Das Reisebuch Alpen
  • Das Reisebuch Alpen
  • Das Reisebuch Alpen
  • Das Reisebuch Alpen

Das Reisebuch Alpen

Die schönsten Ziele entdecken – Highlights, Naturwunder und Traumtouren

Buch (Taschenbuch)

Fr.49.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Reisebuch Alpen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 49.90
eBook

eBook

ab Fr. 20.00

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

45636

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.02.2021

Verlag

Bruckmann

Seitenzahl

384

Beschreibung

Rezension

“Das “Reisebuch Alpen” ist für die Vorbereitung ein hilfreicher Band, in dem es sich schmökern und mit dem sich eine Reise in die höchsten Berge Europas sehr gut planen lässt (...)” ("ver.di publik")
“Die Lust, sofort die Koffer zu packen, wird durch die wundervollen, teils grossformatigen Fotos, geweckt.” ("Alpen-Journal")
“Dieses Reisebuch liefert zahlreiche Inspirationen für die nächste Urlaubsplanung und Traumtouren für Wanderfans.” ("AUTOStrassenverkehr")
“Die ganzen Alpen in einem Buch!” ("Wandern & Reisen")
“Dieser atemberaubende Bildband bringt einem die Naturwunder dieser Traumlandschaft nahe.” ("Revue der Woche")

Details

Verkaufsrang

45636

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.02.2021

Verlag

Bruckmann

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

26.2/20.2/3.5 cm

Gewicht

1290 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7343-1832-0

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie dir an.“ (Kurt Tucholsky)

katikatharinenhof am 07.12.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Majestätisch und wunderschön erstrecken sich die Alpen auf 1200 Kilometern und laden dazu ein, sie zu entdecken und die Welt mit anderen Augen zu sehen. Wer "Das Reisebuch Alpen" in den Händen hält, hat wahrhaftig einen echten Schatz entdeckt, um die schönsten Ziele zu erwandern, zu erklimmen und ehrfürchtig auf den Gipfeln innezuhalten, im die Naturwunder zu bestaunen und mit all ihrer rauen Schönheit und ihrem Zauber zu genießen. Beginnend im Allgäu mit seinen sattgrünen Wiesen und den Königsschlössern folgt man dem Weg, um alsbald auf dem Gipfel der Zugspitze zu stehen und den Blick in die Ferne schweifen zu lassen. In Österreich fasziniert nicht nur der Dachstein, sondern auch die Eisriesenwelt und macht neugierig auf viele neue Abenteuer, die den Bergwanderer noch erwarten. Slowenien lässt eine märchenhafte Landschaft im Triglav Nationalpark auf den Betrachter wirken und man fühlt sich wie Schneewittchen hinter den sieben Bergen. Italien punktet mit einer unglaublichen floralen Vielfalt im Alpengarten des Monte Baldo am Gardasee, während in Frankreich der Grand Canyon von Verdon die größte Schlucht der Alpen mit imposanten Bildern präsentiert. Die Autoren haben in informativen Texten alles Wissenswerte zu den Touren zusammengetragen, lassen Geschichten und Geschichtliches mit einfließen und bieten so zusätzliche Reize zu den Traumtouren, die den Leser quer durch den Alpenraum führen In der Abgeschiedenheit der Bergwelt findet man klare Bergseen, tosende Wasserfälle , kleine Paradiese - ein Anblick, der nicht nur schützens- sondern auch erhaltenswert ist. Der achtsame Umgang mit der alpinen Umgebung wird ebenso angesprochen wie der Massentourismus, der den Alpen einiges abverlangt. Grandiose Fotos laden zum Träumen und Seele baumeln ein - das Matterhorn im Dämmerlicht, der Blick vom Laber über das nebelverschleierte Murnauer Moos, zartrosaschimmerndes Zugspitzmassiv mit mystisch wirkendem Vollmond, die Spitzen des Mont Blanc über den Wolken - eingefangen in atemberaubenden Momentaufnahmen, die die Lust auf die wunderschöne Bergwelt immer wieder neu entfachen und zu einer Tour zu einer der vielen Gipfeln aufrufen. Eine Rast am Bergsee, wer sich traut kann auch im eiskalten kristallklaren Wasser eine Runde schwimmen, dient dazu, um neue Kräfte zu sammeln für den Abstieg. Wer sich nicht ganz auf seinen Instinkt bei der Planung verlassen möchte, der kann sich Ideen in den sogenannten Top 5 holen, die zu jeder Tour zusammengestellt sind. Sie enthalten Tipps von den Autoren zu der jeweiligen Region und geben noch einmal zusätzliche Anregungen für die individuelle Ausgestaltung der eigenen Bergtour. Auf den kleinen Ausschnitten der Landkarten kann man sich einen ersten, groben Überblick verschaffen. Für eine detaillierte Planung der Route empfiehlt es sich aber, eine passende Karte der jeweiligen Region hinzuzuziehen. Wie sagte einst Luis Trenker - "Der Berg ruft !" - und ganz besonders jetzt in der Zeit, wo das Reisen durch die Corona-Pandemie unmöglich geworden ist, kann man sich dem Ruf der Berge nicht entziehen und sich zumindest mit diesem Reisebildband an die schönsten Ecken der Alpen träumen.

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie dir an.“ (Kurt Tucholsky)

katikatharinenhof am 07.12.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Majestätisch und wunderschön erstrecken sich die Alpen auf 1200 Kilometern und laden dazu ein, sie zu entdecken und die Welt mit anderen Augen zu sehen. Wer "Das Reisebuch Alpen" in den Händen hält, hat wahrhaftig einen echten Schatz entdeckt, um die schönsten Ziele zu erwandern, zu erklimmen und ehrfürchtig auf den Gipfeln innezuhalten, im die Naturwunder zu bestaunen und mit all ihrer rauen Schönheit und ihrem Zauber zu genießen. Beginnend im Allgäu mit seinen sattgrünen Wiesen und den Königsschlössern folgt man dem Weg, um alsbald auf dem Gipfel der Zugspitze zu stehen und den Blick in die Ferne schweifen zu lassen. In Österreich fasziniert nicht nur der Dachstein, sondern auch die Eisriesenwelt und macht neugierig auf viele neue Abenteuer, die den Bergwanderer noch erwarten. Slowenien lässt eine märchenhafte Landschaft im Triglav Nationalpark auf den Betrachter wirken und man fühlt sich wie Schneewittchen hinter den sieben Bergen. Italien punktet mit einer unglaublichen floralen Vielfalt im Alpengarten des Monte Baldo am Gardasee, während in Frankreich der Grand Canyon von Verdon die größte Schlucht der Alpen mit imposanten Bildern präsentiert. Die Autoren haben in informativen Texten alles Wissenswerte zu den Touren zusammengetragen, lassen Geschichten und Geschichtliches mit einfließen und bieten so zusätzliche Reize zu den Traumtouren, die den Leser quer durch den Alpenraum führen In der Abgeschiedenheit der Bergwelt findet man klare Bergseen, tosende Wasserfälle , kleine Paradiese - ein Anblick, der nicht nur schützens- sondern auch erhaltenswert ist. Der achtsame Umgang mit der alpinen Umgebung wird ebenso angesprochen wie der Massentourismus, der den Alpen einiges abverlangt. Grandiose Fotos laden zum Träumen und Seele baumeln ein - das Matterhorn im Dämmerlicht, der Blick vom Laber über das nebelverschleierte Murnauer Moos, zartrosaschimmerndes Zugspitzmassiv mit mystisch wirkendem Vollmond, die Spitzen des Mont Blanc über den Wolken - eingefangen in atemberaubenden Momentaufnahmen, die die Lust auf die wunderschöne Bergwelt immer wieder neu entfachen und zu einer Tour zu einer der vielen Gipfeln aufrufen. Eine Rast am Bergsee, wer sich traut kann auch im eiskalten kristallklaren Wasser eine Runde schwimmen, dient dazu, um neue Kräfte zu sammeln für den Abstieg. Wer sich nicht ganz auf seinen Instinkt bei der Planung verlassen möchte, der kann sich Ideen in den sogenannten Top 5 holen, die zu jeder Tour zusammengestellt sind. Sie enthalten Tipps von den Autoren zu der jeweiligen Region und geben noch einmal zusätzliche Anregungen für die individuelle Ausgestaltung der eigenen Bergtour. Auf den kleinen Ausschnitten der Landkarten kann man sich einen ersten, groben Überblick verschaffen. Für eine detaillierte Planung der Route empfiehlt es sich aber, eine passende Karte der jeweiligen Region hinzuzuziehen. Wie sagte einst Luis Trenker - "Der Berg ruft !" - und ganz besonders jetzt in der Zeit, wo das Reisen durch die Corona-Pandemie unmöglich geworden ist, kann man sich dem Ruf der Berge nicht entziehen und sich zumindest mit diesem Reisebildband an die schönsten Ecken der Alpen träumen.

Unsere Kund*innen meinen

Das Reisebuch Alpen

von Eugen E. Hüsler

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Reisebuch Alpen
  • Das Reisebuch Alpen
  • Das Reisebuch Alpen
  • Das Reisebuch Alpen
  • Das Reisebuch Alpen
  • Das Reisebuch Alpen