Green New Deal Warum wir können, was wir tun müssen
Fr. 34.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
06.04.2020
Verlag
Hamburger Edition, HISSeitenzahl
192
Maße (L/B/H)
22.1/14.8/2.2 cm
Gewicht
368 g
Der Green New Deal fordert eine radikale Umkehr der derzeitigen Weltwirtschaft einschliesslich der Verpflichtung zu Fairness und sozialer Gerechtigkeit. Er hat das Potenzial, eine der grössten globalen Kampagnen unserer Zeit zu werden – und er begann in Ann Pettifors Wohnung. Schon im Jahr 2008 wurde dort der erste GND von Pettifor und einer Gruppe von Ökonom*innen entwickelt, der aber angesichts der Turbulenzen des Finanzcrashs zunächst einmal unterging.
Ann Pettifor untersucht nicht nur die Ideen und Grundzüge des Green New Deal, sondern auch wie sie finanziert werden können. Engagiert plädiert sie dafür, die Funktionsweise des Geldes innerhalb des globalen Systems neu zu justieren. Sie fordert, dass wir uns vom Imperativ des Wachstums und von schwarzen Nullen verabschieden, dass wir einen entscheidenden Bruch mit dem neoliberalen Konsens, die expansive Geldpolitik mit der Austeritätspolitik zu verbinden, vollziehen. Nur so ist unser Planet noch zu retten.
Weitere Bände von Hamburger Edition
-
Zur Artikeldetailseite von Metamorphosen der Kritischen Theorie des Autors Jörg Später
Jörg Später
Metamorphosen der Kritischen TheorieBuch
Fr. 18.90
-
Zur Artikeldetailseite von Widerständigkeit des Autors Michael Wildt
Michael Wildt
WiderständigkeitBuch
Fr. 17.90
-
Zur Artikeldetailseite von Ein Ende der Straflosigkeit? des Autors Patrick Hönig
Patrick Hönig
Ein Ende der Straflosigkeit?Buch
Fr. 45.90
-
Zur Artikeldetailseite von Digitale Praktiken des Autors Hilmar Schäfer
Hilmar Schäfer
Digitale PraktikenBuch
Fr. 18.90
-
Zur Artikeldetailseite von Von einsamen Wölfen und ihren Rudeln. Zum sozialen Phänomen des Einzeltäters des Autors Stefan Malthaner
Stefan Malthaner
Von einsamen Wölfen und ihren Rudeln. Zum sozialen Phänomen des EinzeltätersBuch
Fr. 33.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das Jahrhundert des Populismus des Autors Pierre Rosanvallon
Pierre Rosanvallon
Das Jahrhundert des PopulismusBuch
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Außer Gefecht des Autors Marcel Berni
Marcel Berni
Außer GefechtBuch
Fr. 42.90
-
Zur Artikeldetailseite von Eine Geschichte des Krieges des Autors Bruno Cabanes
Bruno Cabanes
Eine Geschichte des KriegesBuch
Fr. 55.90
-
Zur Artikeldetailseite von Green New Deal des Autors Ann Pettifor
Ann Pettifor
Green New DealBuch
Fr. 34.90
-
Zur Artikeldetailseite von Hinter der Grenze, vor dem Gesetz des Autors Tobias G. Eule
Tobias G. Eule
Hinter der Grenze, vor dem GesetzBuch
Fr. 45.90
-
Zur Artikeldetailseite von Gewalt erklären! des Autors Thomas Hoebel
Thomas Hoebel
Gewalt erklären!Buch
Fr. 33.90
-
Zur Artikeldetailseite von Prozessuales Denken des Autors Andrew Abbott
Andrew Abbott
Prozessuales DenkenBuch
Fr. 28.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen