Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.03.2021
Verlag
Egoth-VerlagSeitenzahl
256
Maße (L/B/H)
20.8/15/2.7 cm
Gewicht
429 g
Farbe
Weiß / Grün
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-903183-32-2
Im Rhythmus des Laufens. Eine Entdeckungsreise an die Grenzen des Alltags. Literarische Notizen zu Laufausflügen & Bergtouren, Marathontraining & Trailläufen, Laufen in der Natur und in der Stadt.
Die Welt erlaufen und zu sich selbst finden: ein Laufenthusiast erzählt
Bei einer Wandertour in Japan rennt Florian Jäger einfach los. 44 Kilometer, 3000 Höhenmeter, auf den Gipfel des Fuji und zurück. Ein Erweckungserlebnis, das ihn nicht mehr loslässt. Er etabliert das Laufen als sein alltägliches Fortbewegungsmittel in der Grossstadt Berlin, begibt sich auf spontane Laufausflüge und abenteuerliche Trailrunning-Touren, trainiert sich zu einer Marathonzeit unter zweieinhalb Stunden. Im Rhythmus seiner eigenen Schritte findet er nicht nur immer neue Laufstrecken rund um die Welt, sondern auch einen Weg zu sich selbst.
- Ein literarischer Blick auf das Laufen: Selbstfindung und Abenteuer zwischen Muskelkater und Atemnot
- Authentischer Erfahrungsbericht eines erfolgreichen Marathonläufers und Laufenthusiasten, lebendig und kurzweilig geschrieben
- Mit spannenden Einblicken in die Läuferszene und humorvollem Blick auf Herdendruck, Innovationsenthusiasmus und Traditionsverliebtheit
- Laufen weltweit und direkt vor der Haustür: Unterhaltsame Laufgeschichten u. a. aus Berlin, München, New York, Sizilien, Amsterdam und Neapel
Mehr als ein Laufbuch: mit der Leichtigkeit des Laufens durch herausfordernde Zeiten
Florian Jäger bezeichnet sich selbst als Weltenbummler und Läufer aus Notwendigkeit. Seine Touren führen ihn auf den schönsten und herausforderndsten Laufstrecken rund um den Globus. In kurzweiligen Erzählungen gewährt er interessante Einblicke in das Innenleben eines Langstreckenläufers und blickt gleichzeitig aufmerksam und neugierig auf Orte, Menschen und Begegnungen. Im Vorbeilaufen bespricht er Menschheits- und Gegenwartsfragen und wirft den einen oder anderen schelmischen Blick auf das Laufmilieu.
Gehen Sie mit auf eine besondere Entdeckungsreise und fühlen Sie den mitreissenden Rhythmus des Laufens!
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Laufen - verpackt in einer sehr schönen literarischen Form
Bewertung aus Koblenz am 15.11.2021
Bewertungsnummer: 1607205
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Beim Lesen knistert es oft: Sei es, eine Stecknadel fallen zu hören (so fordert einen das Buch auf, aufmerksamst „zuzuhören“), sei es vor Spannung, weil man wissen möchte, wie sie nun ausgeht, die Geschichte.
Florian nimmt uns mit auf seine Läufe, die die Stadt, ins Gebirge und zum Wettlauf. Dabei sind wir derart dicht dran, daß wir manchmal jede einzelne Bewegung miterleben, jede Empfindung nachspüren können.
Als Läufer möchte ich sagen „Ach, interessant, er ‚hat das auch‘“.
Oder ich möchte leise ausrufen: „Ja genau, genau so ist es!“
Das Buch ist für jegliche Leser:in ein Geschenk.