Die letzten Tage unserer Väter
Artikelbild von Die letzten Tage unserer Väter
Joël Dicker

1. Die letzten Tage unserer Väter

Die letzten Tage unserer Väter

2 CDs | MP3 CD

Hörbuch (CD)

Fr.23.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Variante: 2 CD (2023)

Die letzten Tage unserer Väter

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 13.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 35.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2446

Gesprochen von

Torben Kessler

Spieldauer

12 Stunden und 48 Minuten

Erscheinungsdatum

12.10.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2446

Gesprochen von

Torben Kessler

Spieldauer

12 Stunden und 48 Minuten

Erscheinungsdatum

12.10.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Osterwoldaudio

Übersetzt von

  • Amelie Thoma
  • Michaela Messner

Sprache

Deutsch

EAN

9783869525952

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Konnte mich leider nicht erreichen oder berühren...!

chuckipop aus Bünde am 23.11.2023

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

"Die letzten Tage unserer Väter" von Joël Dicker ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 12 Stunden, 48 Minuten bei Hörbuch Hamburg / Osterwoldaudio erschienen. Gesprochen wird das Hörbuch von Torben Kessler. 1940, Paris. Paul-Emile verlässt die Stadt und verrät niemandem, was er ab jetzt tut - er arbeitet als Spion für Winston Churchill, in einer geheimen Einheit mit höchst brisanten Aufträgen. Zuerst durchlaufen Paul-Emile und seine Kameraden eine Art Grundausbildung, in der man die einzelnen Protagonisten ausführlich kennenlernt. Danach werden die Agenten in alle Winde verstreut, für unterschiedlichste Aufträge eingesetzt, und nicht einmal sie wissen, wo die jeweils anderen Soldaten der Einheit sich befinden... Joël Dicker schreibt hier sehr einfühlsam - eher hintergründig vom Krieg als Solchem, dafür vordergründig über Freundschaften, Zusammenhalt und Menschlichkeit, Not, Kummer und Abgründe. Irgendwie kam ich den Protagonisten aber leider nicht nahe, es gab eine stetige Distanz, die auch Torben Kessler, der sehr gut und ausdrucksstark gelesen hat, nicht zu ändern vermochte. Wenngleich es sich hier um eine ernste und tragische Thematik handelt, schaffte es der Autor nicht, mich wirklich zu berühren. Alles in Allem hat mir das Hörbuch leider nicht so besonders gefallen...

Konnte mich leider nicht erreichen oder berühren...!

chuckipop aus Bünde am 23.11.2023
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

"Die letzten Tage unserer Väter" von Joël Dicker ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 12 Stunden, 48 Minuten bei Hörbuch Hamburg / Osterwoldaudio erschienen. Gesprochen wird das Hörbuch von Torben Kessler. 1940, Paris. Paul-Emile verlässt die Stadt und verrät niemandem, was er ab jetzt tut - er arbeitet als Spion für Winston Churchill, in einer geheimen Einheit mit höchst brisanten Aufträgen. Zuerst durchlaufen Paul-Emile und seine Kameraden eine Art Grundausbildung, in der man die einzelnen Protagonisten ausführlich kennenlernt. Danach werden die Agenten in alle Winde verstreut, für unterschiedlichste Aufträge eingesetzt, und nicht einmal sie wissen, wo die jeweils anderen Soldaten der Einheit sich befinden... Joël Dicker schreibt hier sehr einfühlsam - eher hintergründig vom Krieg als Solchem, dafür vordergründig über Freundschaften, Zusammenhalt und Menschlichkeit, Not, Kummer und Abgründe. Irgendwie kam ich den Protagonisten aber leider nicht nahe, es gab eine stetige Distanz, die auch Torben Kessler, der sehr gut und ausdrucksstark gelesen hat, nicht zu ändern vermochte. Wenngleich es sich hier um eine ernste und tragische Thematik handelt, schaffte es der Autor nicht, mich wirklich zu berühren. Alles in Allem hat mir das Hörbuch leider nicht so besonders gefallen...

Bewertung am 08.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Erstlingswerk meines Lieblingsautoren ist ein Spionageroman a'la Ken Follett. Gut gemachte Unterhaltung mit einem ordentlichen Spannungsbogen. Mit den Jahren wird er immer besser und ich freue mich auf den Sommer, wenn Marcus Goldman wieder in Aktion tritt.

Bewertung am 08.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Erstlingswerk meines Lieblingsautoren ist ein Spionageroman a'la Ken Follett. Gut gemachte Unterhaltung mit einem ordentlichen Spannungsbogen. Mit den Jahren wird er immer besser und ich freue mich auf den Sommer, wenn Marcus Goldman wieder in Aktion tritt.

Unsere Kund*innen meinen

Die letzten Tage unserer Väter

von Joël Dicker

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Daniela Lingg

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Daniela Lingg

Orell Füssli St. Margrethen - Einkaufszentrum Rheinpark

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Joel Dicker ist ein grossartiger Nachwuchsautor, er hat mich schon mit seinem ersten Buch in seinen Bann gezogen. Spannend und schön.
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Joel Dicker ist ein grossartiger Nachwuchsautor, er hat mich schon mit seinem ersten Buch in seinen Bann gezogen. Spannend und schön.

Daniela Lingg
  • Daniela Lingg
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die letzten Tage unserer Väter

von Joël Dicker

0 Rezensionen filtern

  • Die letzten Tage unserer Väter