Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 23.07.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

Produktbild: Drachenbanner
Band 7

Drachenbanner Ein Waringham-Roman

Aus der Reihe Waringham Saga Band 7
42

Fr. 23.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26985

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.10.2023

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

928

Maße (L/B/H)

18.6/12.8/5.3 cm

Gewicht

588 g

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-19214-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26985

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.10.2023

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

928

Maße (L/B/H)

18.6/12.8/5.3 cm

Gewicht

588 g

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-19214-4

Herstelleradresse

Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: vertrieb@luebbe.de

Weitere Bände von Waringham Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

42 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Leider nicht ganz das, was ich mir vorgestellt habe.

Marina aus Rügen am 19.10.2024

Bewertungsnummer: 2320180

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman konnte mich anfangs leider nicht ganz in seinen Bann ziehen, insbesondere in den ersten beiden Teilen, musste ich mich ein wenig zwingen weiterzulesen. Von Gable ist man Liebesgeschichten so einer Art einfach nicht gewohnt, mir hat ehrlich gesagt nicht gefallen, dass der Fokus so stark darauf lag. Erst ab dem dritten Teil wurde es so richtig interessant für mich, endlich gab es politische Diskussionen und Ereignisse, die ich mir einfach schon früher gewünscht hätte. Natürlich war es andererseits interessant, in ein Leben eines Leibeigenen zu tauchen, aber gleichzeitig war dies ein Punkt der mich ein wenig gestört hat. Von Gable ist man gewohnt über Ritter, Lords und Ladys zu lesen, das hat mir dann doch irgendwann stark gefehlt. Deswegen war ich froh, dass es neben Bedric auch Adela gab, die diesen Teil wenigstens halbwegs ausgefüllt hat. Adela als Charakter war mir sympathisch, mir hat ihre offene und selbstbewusste Art sehr gefallen, auch ihren Bruder Roger mochte ich gern. Leider fand ich Bedric nicht wirklich sympathisch, oft wirkte er ruppig, schroff und seine Sturheit war mir irgendwann einfach viel zu lästig. Auch finde ich es unrealistisch wie die Charaktere mit manchen Themen umgegangen sind, die insbesondere im Mittelalter die größte Sünde waren, die man sich vorstellen konnte. Gables Schreibstil war natürlich wie immer sehr gut, er war nicht langatmig und die vielen Dialoge haben mir sehr gefallen. Auch Prinzessin Eleanor war mir ein sehr sympathischer Charakter. Schluss endlich lässt sich sagen, dass dem Roman meiner Meinung nach der letzte Schliff ein bisschen fehlt. Trotzdem kann ich ihn jedem empfehlen.

Leider nicht ganz das, was ich mir vorgestellt habe.

Marina aus Rügen am 19.10.2024
Bewertungsnummer: 2320180
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman konnte mich anfangs leider nicht ganz in seinen Bann ziehen, insbesondere in den ersten beiden Teilen, musste ich mich ein wenig zwingen weiterzulesen. Von Gable ist man Liebesgeschichten so einer Art einfach nicht gewohnt, mir hat ehrlich gesagt nicht gefallen, dass der Fokus so stark darauf lag. Erst ab dem dritten Teil wurde es so richtig interessant für mich, endlich gab es politische Diskussionen und Ereignisse, die ich mir einfach schon früher gewünscht hätte. Natürlich war es andererseits interessant, in ein Leben eines Leibeigenen zu tauchen, aber gleichzeitig war dies ein Punkt der mich ein wenig gestört hat. Von Gable ist man gewohnt über Ritter, Lords und Ladys zu lesen, das hat mir dann doch irgendwann stark gefehlt. Deswegen war ich froh, dass es neben Bedric auch Adela gab, die diesen Teil wenigstens halbwegs ausgefüllt hat. Adela als Charakter war mir sympathisch, mir hat ihre offene und selbstbewusste Art sehr gefallen, auch ihren Bruder Roger mochte ich gern. Leider fand ich Bedric nicht wirklich sympathisch, oft wirkte er ruppig, schroff und seine Sturheit war mir irgendwann einfach viel zu lästig. Auch finde ich es unrealistisch wie die Charaktere mit manchen Themen umgegangen sind, die insbesondere im Mittelalter die größte Sünde waren, die man sich vorstellen konnte. Gables Schreibstil war natürlich wie immer sehr gut, er war nicht langatmig und die vielen Dialoge haben mir sehr gefallen. Auch Prinzessin Eleanor war mir ein sehr sympathischer Charakter. Schluss endlich lässt sich sagen, dass dem Roman meiner Meinung nach der letzte Schliff ein bisschen fehlt. Trotzdem kann ich ihn jedem empfehlen.

Der schwächste Roman der Waringham Serie

Bewertung am 23.09.2023

Bewertungsnummer: 2028510

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Handlung zieht sich bisweilen unendlich in die Länge. Die Liebesgeschichte zwischen Adela und Bedric erscheint zu lapidar. Wirkliche Sympathie oder Antipathie für eine oder mehrere der Figuren kam bei mir leider nicht auf. Das Ende erscheint mir abrupt. Mir haben Figuren wie Robin und der Duke of Lancaster gefehlt oder John und der Kardinal, oder auch Elisabeth I, Eleanor und Isaac. Die anderen Romane lebten, das Drachenbanner erscheint mir seltsam leblos.

Der schwächste Roman der Waringham Serie

Bewertung am 23.09.2023
Bewertungsnummer: 2028510
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Handlung zieht sich bisweilen unendlich in die Länge. Die Liebesgeschichte zwischen Adela und Bedric erscheint zu lapidar. Wirkliche Sympathie oder Antipathie für eine oder mehrere der Figuren kam bei mir leider nicht auf. Das Ende erscheint mir abrupt. Mir haben Figuren wie Robin und der Duke of Lancaster gefehlt oder John und der Kardinal, oder auch Elisabeth I, Eleanor und Isaac. Die anderen Romane lebten, das Drachenbanner erscheint mir seltsam leblos.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Drachenbanner

von Rebecca Gablé

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Eva Müller-Sahli

Orell Füssli Wirz Aarau

Zum Portrait

5/5

Der neue Band der Waringham Saga ist erschienen.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der siebte und neue Band der Waringham Saga liegt zum Lesen bereit. Adela, Tochter der Waringhams und der Leibeigene Bedric verbindet viel. Während Missernten und Hungersnot über England ziehen, bricht ein Krieg aus, der noch mehr Verwüstung und Leid bringt. Doch Adela und Bedric verbindet ein starkes Band und bleiben miteinander verbunden. Mehr können sich Mittelalter-Begeisterte nicht wünschen!
  • Eva Müller-Sahli
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der neue Band der Waringham Saga ist erschienen.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der siebte und neue Band der Waringham Saga liegt zum Lesen bereit. Adela, Tochter der Waringhams und der Leibeigene Bedric verbindet viel. Während Missernten und Hungersnot über England ziehen, bricht ein Krieg aus, der noch mehr Verwüstung und Leid bringt. Doch Adela und Bedric verbindet ein starkes Band und bleiben miteinander verbunden. Mehr können sich Mittelalter-Begeisterte nicht wünschen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Drachenbanner

von Rebecca Gablé

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Drachenbanner