Pariser Amouren
Band 109

Pariser Amouren Auf den Spuren berühmter Paare

Aus der Reihe

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.09.2023

Abbildungen

mit zahlreichen schwarzweissen - Fotos, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Ebersbach & Simon

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

18.6/11.4/1.8 cm

Gewicht

225 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86915-290-5

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.09.2023

Abbildungen

mit zahlreichen schwarzweissen - Fotos, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Ebersbach & Simon

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

18.6/11.4/1.8 cm

Gewicht

225 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86915-290-5

Herstelleradresse

ebersbach & simon
Mozartstraße 2
12247 Berlin
DE

Email: info@ebersbach-simon.de

Weitere Bände von blue notes

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Literarischer Spaziergang durch die Stadt der Liebe

Bewertung aus Ahrensburg am 22.07.2024

Bewertungsnummer: 2250157

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Paris - die Stadt der Liebe - ist eine wundervolle Stadt, die ihren ganz besonderen Zauber hat. Man kann sich gut vorstellen wie viele Menschen zuvor ihrem Charme erlegen ist, denn wer einmal Paris besucht, wird die Stadt immer in seinen Herzen tragen. Ich selbst liebe es Bücher über Paris zu lesen und "Pariser Amouren" ist ein bereicherndes Lesevergnügen, denn hier lernt man nicht nur einiges über Paris kenne, sondern darf auch viele berühmte Persönlichkeiten näher kennenlernen. Der Lebensweg einiger großartiger Künstler und Denker ist mit Paris verbunden, man denke nur an Marlene Dietrich, Edith Piaf oder Ernest Hemingway. In diesem Buch stehen die Liebesgeschichten großartiger Künstlerinnen und Künstler im Vordergrund. Und so kann man die bewegenden Beziehungen von neun Paaren nachlesen. Marlene Dietrich und Jean Gabin, Edith Piaf und Georges Moustaki, Hadley Richardson und Ernest Hemingway, Colette und Mathilde Marquis de Belbeuf, Coco Chanel und Hans Günther von Dincklage, Meret Oppenheim und Max Ernst, Juliette Greco und Miles Davis Jean Seberg und Romain Gary wie auch Simone de Beauvoir und Claude Lanzmann - sie alle werden in Kurzportraits perfekt in Szene gesetzt. Paris, das erkennt man schnell, bot ihrem Leben die Möglichkeiten wie keine anderen Stadt. Und so lädt das Buch ein - zu einem Heimingway-Rundgang um den Jardin de Luxembourg, einem Jazz- oder einem Filmabend. Die Kurzportraits sind mit einigen Fotografien versehen, die zum einen die Paare selbst oder die Pariser Örtlichkeiten, wie z.B. Lieblingslokale oder Wohnadressen zum Besten geben. Ich hatte an dem Buch sehr große Freude, da ich sowohl Paris sehr mag, als auch Kurzbiografien sehr gerne lese. Auch wenn ich einige der vorgestellten Personen schon kannte, hatte ich an diesen außergewöhnlichen Lebensabschnitten und Beziehungen sehr großen Spaß. Kurzweilig, informativ, mitunter auch berührend und mitreißend - dieses Buch ist einfach bezaubernd.

Literarischer Spaziergang durch die Stadt der Liebe

Bewertung aus Ahrensburg am 22.07.2024
Bewertungsnummer: 2250157
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Paris - die Stadt der Liebe - ist eine wundervolle Stadt, die ihren ganz besonderen Zauber hat. Man kann sich gut vorstellen wie viele Menschen zuvor ihrem Charme erlegen ist, denn wer einmal Paris besucht, wird die Stadt immer in seinen Herzen tragen. Ich selbst liebe es Bücher über Paris zu lesen und "Pariser Amouren" ist ein bereicherndes Lesevergnügen, denn hier lernt man nicht nur einiges über Paris kenne, sondern darf auch viele berühmte Persönlichkeiten näher kennenlernen. Der Lebensweg einiger großartiger Künstler und Denker ist mit Paris verbunden, man denke nur an Marlene Dietrich, Edith Piaf oder Ernest Hemingway. In diesem Buch stehen die Liebesgeschichten großartiger Künstlerinnen und Künstler im Vordergrund. Und so kann man die bewegenden Beziehungen von neun Paaren nachlesen. Marlene Dietrich und Jean Gabin, Edith Piaf und Georges Moustaki, Hadley Richardson und Ernest Hemingway, Colette und Mathilde Marquis de Belbeuf, Coco Chanel und Hans Günther von Dincklage, Meret Oppenheim und Max Ernst, Juliette Greco und Miles Davis Jean Seberg und Romain Gary wie auch Simone de Beauvoir und Claude Lanzmann - sie alle werden in Kurzportraits perfekt in Szene gesetzt. Paris, das erkennt man schnell, bot ihrem Leben die Möglichkeiten wie keine anderen Stadt. Und so lädt das Buch ein - zu einem Heimingway-Rundgang um den Jardin de Luxembourg, einem Jazz- oder einem Filmabend. Die Kurzportraits sind mit einigen Fotografien versehen, die zum einen die Paare selbst oder die Pariser Örtlichkeiten, wie z.B. Lieblingslokale oder Wohnadressen zum Besten geben. Ich hatte an dem Buch sehr große Freude, da ich sowohl Paris sehr mag, als auch Kurzbiografien sehr gerne lese. Auch wenn ich einige der vorgestellten Personen schon kannte, hatte ich an diesen außergewöhnlichen Lebensabschnitten und Beziehungen sehr großen Spaß. Kurzweilig, informativ, mitunter auch berührend und mitreißend - dieses Buch ist einfach bezaubernd.

Ganz Paris träumt von der Liebe (C.Valente)

katikatharinenhof am 16.10.2023

Bewertungsnummer: 2045078

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Pariser Amouren" blättert im Geschichtsbuch der Stadt der Liebe und verwandelt die Leser:innen zu einer Art Flaneur:in d'Amour. So klein das Büchlein auch ist, so viel Liebe, Sehnsucht und emotionale Widersprüche sind in ihm zu finden. Ein Stadtbummel der ganz besonderen Art, der die wohl berühmtesten Romanzen der Stadtgeschichte wieder aufleben lässt und an die Originalschauplätze führt. Auf den Spuren der Liebe von Coco Chanel, Marlene Dietrich, Edith Piaf oder Juliette Greco lustwandelt es sich herrlich auf den im Buch beschriebenen Routen, die ein wenig Glitzer, Glamour und ganz viel Gefühl versprechen. Eine pfiffige Idee, die mit ganz viel Herz umgesetzt wird und sich definitiv vom Mainstream der sonst üblichen Städteführer abhebt. Lesens- & empfehlenswert - auch als kleines Geschenk für den Nikolausstiefel perfekt geeignet :)

Ganz Paris träumt von der Liebe (C.Valente)

katikatharinenhof am 16.10.2023
Bewertungsnummer: 2045078
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Pariser Amouren" blättert im Geschichtsbuch der Stadt der Liebe und verwandelt die Leser:innen zu einer Art Flaneur:in d'Amour. So klein das Büchlein auch ist, so viel Liebe, Sehnsucht und emotionale Widersprüche sind in ihm zu finden. Ein Stadtbummel der ganz besonderen Art, der die wohl berühmtesten Romanzen der Stadtgeschichte wieder aufleben lässt und an die Originalschauplätze führt. Auf den Spuren der Liebe von Coco Chanel, Marlene Dietrich, Edith Piaf oder Juliette Greco lustwandelt es sich herrlich auf den im Buch beschriebenen Routen, die ein wenig Glitzer, Glamour und ganz viel Gefühl versprechen. Eine pfiffige Idee, die mit ganz viel Herz umgesetzt wird und sich definitiv vom Mainstream der sonst üblichen Städteführer abhebt. Lesens- & empfehlenswert - auch als kleines Geschenk für den Nikolausstiefel perfekt geeignet :)

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Pariser Amouren

von Andrea Reidt

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Pariser Amouren
  • Inhalt

    Brokat und Bauer – 7
    Marlene Dietrich und Jean Gabin

    Milord und der Spatz von Paris – 21
    Edith Piaf und Georges Moustaki

    Mondlicht in alter Stadt – 33
    Hadley Richardson und Ernest Hemingway

    Bühne frei den Femmes fatales – 49
    Colette und Mathilde Marquise de Belbeuf

    Parfüm und Jauche – 63
    Coco Chanel und Hans Günther von Dincklage

    Surreale Liaison – 77
    Meret Oppenheim und Max Ernst

    Muse und Coolman – 93
    Juliette Gréco und Miles Davis

    Liebe als Passion – 105
    Jean Seberg und Romain Gary

    Der sechste Mann – 121
    Simone de Beauvoir und Claude Lanzmann

    Quellen und Literatur – 135