Produktbild: Gesunder Umgang mit Narzissmus für Dummies

Gesunder Umgang mit Narzissmus für Dummies

Aus der Reihe ... für Dummies
1

Fr. 28.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14468

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.06.2024

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

24/17.8/2.5 cm

Gewicht

666 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Hartmut Strahl

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-72163-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14468

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.06.2024

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

24/17.8/2.5 cm

Gewicht

666 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Hartmut Strahl

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-72163-4

Herstelleradresse

Wiley-VCH GmbH
Boschstraße 12
69469 Weinheim
DE

Email: wiley.buha@zeitfracht.de

Weitere Bände von ... für Dummies

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

sehr informativ

Cora Lein aus Berlin am 14.01.2025

Bewertungsnummer: 2386120

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Inhalt: In diesem Buch geht es um den Narzissmus: den Alltag, Emotionen / Verhaltensweisen, Kultur, Behandlungsmethoden und -konzepte sowie Besänftigungsmethoden. Meinung: Wie alle "Dummie-Bücher" beginnt auch dieses mit einer Schummelliste, so kann man sich schnell einen ersten Überblick verschaffen und dann tiefer in die jeweiligen Abschnitte einsteigen. Der Einstieg ist gut gelungen, so wird als Erstes mit vielen Überlegungen das Bild des Narzissten aufgezeigt, wie sich diese Züge und Verhaltensmuster erkennen lassen und wie man mit diesem Persönlichkeitstyp umgeht. Gerade in der heutigen Leistungsgesellschaft könnte dieses Persönlichkeitsmerkmal auch eher als Trend durchgehen. Die Unterscheidungen zwischen "narzisstischen Verhaltensweisen" und "trendiger Ich-Bezogenheit" wird gut dargestellt. Auch wird das Buch wieder durch kleine Comics, Symbole (zur Kennzeichnung besonderer Inhalte) und Infoboxen aufgelockert. So erscheint der informative Inhalt nicht ganz so starr und die wichtigen Punkte bleiben besser im Kopf haften. Natürlich gibt es auch wieder kleine Tests, wie man Narzissten erkennen kann und auch, wie man mit ihnen umgeht oder sich gar von ihnen lösen kann. Cover: Das Cover ist amüsant und zeigt auf sehr eindrückliche Weise, was einen Narzissten ausmacht: Er fühlt sich als König und nutzt seine Mitmenschen als Fußabtreter. Fazit: Ein sehr gutes, informatives Buch über Narzissten, wie man sie erkennt und wie man mit ihnen umgeht. Ein Werk, was in jedem Bücherschrank stehen muss und was man gelesen haben sollte, denn jeder, der mit Menschen zu tun hat, wird dieses Wissen (früher oder später) benötigen. Daher volle 5 Sterne für ein schlüssiges und lehrreiches Buch.

sehr informativ

Cora Lein aus Berlin am 14.01.2025
Bewertungsnummer: 2386120
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Inhalt: In diesem Buch geht es um den Narzissmus: den Alltag, Emotionen / Verhaltensweisen, Kultur, Behandlungsmethoden und -konzepte sowie Besänftigungsmethoden. Meinung: Wie alle "Dummie-Bücher" beginnt auch dieses mit einer Schummelliste, so kann man sich schnell einen ersten Überblick verschaffen und dann tiefer in die jeweiligen Abschnitte einsteigen. Der Einstieg ist gut gelungen, so wird als Erstes mit vielen Überlegungen das Bild des Narzissten aufgezeigt, wie sich diese Züge und Verhaltensmuster erkennen lassen und wie man mit diesem Persönlichkeitstyp umgeht. Gerade in der heutigen Leistungsgesellschaft könnte dieses Persönlichkeitsmerkmal auch eher als Trend durchgehen. Die Unterscheidungen zwischen "narzisstischen Verhaltensweisen" und "trendiger Ich-Bezogenheit" wird gut dargestellt. Auch wird das Buch wieder durch kleine Comics, Symbole (zur Kennzeichnung besonderer Inhalte) und Infoboxen aufgelockert. So erscheint der informative Inhalt nicht ganz so starr und die wichtigen Punkte bleiben besser im Kopf haften. Natürlich gibt es auch wieder kleine Tests, wie man Narzissten erkennen kann und auch, wie man mit ihnen umgeht oder sich gar von ihnen lösen kann. Cover: Das Cover ist amüsant und zeigt auf sehr eindrückliche Weise, was einen Narzissten ausmacht: Er fühlt sich als König und nutzt seine Mitmenschen als Fußabtreter. Fazit: Ein sehr gutes, informatives Buch über Narzissten, wie man sie erkennt und wie man mit ihnen umgeht. Ein Werk, was in jedem Bücherschrank stehen muss und was man gelesen haben sollte, denn jeder, der mit Menschen zu tun hat, wird dieses Wissen (früher oder später) benötigen. Daher volle 5 Sterne für ein schlüssiges und lehrreiches Buch.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gesunder Umgang mit Narzissmus für Dummies

von Laura L. Smith

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Gesunder Umgang mit Narzissmus für Dummies
  • Über die Autorin 9

    Einleitung 23

    Teil I: Überlegungen zum Narzissmus 27

    Kapitel 1: Narzissmus: Das Gesamtbild 29

    Kapitel 2: Narzissmus unter der Lupe 41

    Kapitel 3: Gemeinsam stärker? Kollektiver Narzissmus 59

    Kapitel 4: Die Wurzeln des Narzissmus in der Erziehung 69

    Teil II: Der Alltag mit Narzissten 83

    Kapitel 5: Der Umgang mit narzisstischen Partnern 85

    Kapitel 6: Die Folgen narzisstischer Erziehung 109

    Kapitel 7: Direkte Kontakte mit Narzissten 131

    Kapitel 8: Schwachstellen: Wer für Narzissten interessant ist 145

    Kapitel 9: Narzisstischen Missbrauch überleben 157

    Teil III: Emotionen und Verhaltensweisen von Narzissten erkennen 177

    Kapitel 10: Selbstwertgefühl und Narzissmus 179

    Kapitel 11: Narzisstische Aggressionen 189

    Kapitel 12: Anspruch auf alles haben 203

    Kapitel 13: Narzissten mit Begleitstörungen 213

    Kapitel 14: Der Erfolg liegt im Auge des (narzisstischen) Betrachters 225

    Teil IV: Wie die Kultur den Narzissmus fördert 235

    Kapitel 15: Verbunden und doch einsam: Narzissmus und der Medieneffekt 237

    Kapitel 16: Jeder ist etwas Besonderes: Kultur und Narzissmus 245

    Kapitel 17: Unhöflichkeit und Narzissmus: Ein bedenklicher Trend 251

    Teil V: Narzissmus behandeln 259

    Kapitel 18: Hilfe suchen 261

    Kapitel 19: Der psychodynamische Ansatz zur Behandlung von Narzissmus 271

    Kapitel 20: Denk- und Verhaltensweisen mit kognitiver Verhaltens therapie ändern 281

    Kapitel 21: Bewältigungskompetenzen für Narzissten: Dialektisch-behaviorale Therapie 301

    Teil VI: Der Top-Ten-Teil 319

    Kapitel 22: Zehn einfache Methoden, um narzisstisches Verhalten zu besänftigen 321

    Kapitel 23: Zehn Tipps, um eine narzisstische Beziehung zu verlassen 327

    Stichwortverzeichnis 331