Produktbild: SharePoint für Anwender

SharePoint für Anwender Das Praxisbuch mit vielen sofort einsetzbaren Lösungen. Inkl. SharePoint-Einsatz on-Premises

Aus der Reihe Rheinwerk Computing

Fr. 81.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.01.2024

Verlag

Rheinwerk

Seitenzahl

942

Maße (L/B/H)

18/24.6/5.8 cm

Gewicht

1848 g

Auflage

4

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8362-9938-1

Beschreibung

Rezension

»Buchtipp!« EKZ-Informationsdienst 202502

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.01.2024

Verlag

Rheinwerk

Seitenzahl

942

Maße (L/B/H)

18/24.6/5.8 cm

Gewicht

1848 g

Auflage

4

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8362-9938-1

Herstelleradresse

Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
DE

Email: Info@rheinwerk-verlag.de

Weitere Bände von Rheinwerk Computing

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: SharePoint für Anwender


  •   Geleitwort ... 15

      Vorwort ... 17

    TEIL I.  Grundlagen verstehen und anwenden ... 25

      1.  Einleitung ... 27

           1.1 ... Ziel dieses Buches ... 27

           1.2 ... Was ist SharePoint überhaupt? ... 29

           1.3 ... Erfahrungen von Anwendern: Wofür setze ich SharePoint ein? ... 39

           1.4 ... Typische Herausforderungen bei der Einführung ... 46

           1.5 ... Microsoft 365 vs. On-Premises-Installation ... 52

           1.6 ... Versionen, Editionen und Updates ... 57

           1.7 ... Alte und neue Tools für die Erstellung von SharePoint-Lösungen ... 78

      2.  Mit diesen SharePoint-Funktionen legen Sie einfach los ... 101

           2.1 ... Meine erste SharePoint-Website erstellen ... 102

           2.2 ... Informationen zentral verwalten ... 117

           2.3 ... Gemeinsames Arbeiten an Dokumenten ... 185

           2.4 ... Inhalte für andere Benutzer freigeben ... 214

           2.5 ... Benutzerinformationen und mein persönlicher Arbeitsbereich ... 229

           2.6 ... Administration von Websites und Websitesammlungen ... 247

           2.7 ... Erstellen von Seiten und Hinzufügen von Webparts ... 283

           2.8 ... Apps aus dem SharePoint Store ... 306

           2.9 ... Die nächsten Schritte ... 316

    TEIL II.  Die Lösung wichtiger Aufgaben mit einem Mitarbeiterportal unterstützen (klassisch) ... 319

      3.  Aufbau eines mitarbeiterzentrierten Intranets ... 321

           3.1 ... Wie fange ich damit an und erstelle die Informationsarchitektur? ... 323

           3.2 ... Bereitstellung von Abteilungs- und Unternehmensinformationen ... 329

           3.3 ... Unterstützung des Redaktionsprozesses ... 354

           3.4 ... Möglichkeiten zur Einbindung der Mitarbeiter ... 366

           3.5 ... Onboarding von neuen Mitarbeitern ... 383

           3.6 ... Weiterbildungsmassnahmen planen, durchführen und Feedback einholen ... 407

           3.7 ... Zentrales Adressbuch ... 439

      4.  Aufgaben, Termine und Dokumente besser verwalten ... 447

           4.1 ... Teamräume zur Unterstützung des Wissensmanagements und des täglichen Informationsaustauschs ... 448

           4.2 ... Prozessunterstützung im Rahmen des Projektmanagements ... 460

           4.3 ... Unternehmensweites Vorlagenmanagement am Beispiel des Angebotserstellungsprozesses ... 479

           4.4 ... Planung von Mitarbeitern und Nachverfolgung von Aufgaben ... 507

      5.  Integration von weiteren Unternehmensprozessen in Ihr Mitarbeiterportal ... 529

           5.1 ... Rekrutierung neuer Mitarbeiter ... 531

           5.2 ... Verwaltung von Mitarbeiterdaten ... 550

           5.3 ... Verwaltung von Arbeitszeiten ... 571

           5.4 ... Unterstützung der internen IT mit einem Ticketsystem ... 601

           5.5 ... Besucher ankündigen und begrüssen ... 620

           5.6 ... Zentrale Erfassung von Telefonnotizen ... 649

           5.7 ... Prozesse überwachen ... 656

      6.  Wichtige Aufgaben in Ihrem Portal, die Sie nicht vergessen sollten ... 683

           6.1 ... Informationen suchen und finden ... 684

           6.2 ... Design- und Layoutanpassungen ... 709

           6.3 ... Ein Datenarchiv erstellen und nutzen ... 745

           6.4 ... Aufbau eines Compliance Centers ... 754

           6.5 ... Berichte ... 771

           6.6 ... Möglichkeiten für Mehrsprachigkeit ... 776

           6.7 ... Ist SharePoint mobil? ... 789

    TEIL III.  Moderne Möglichkeiten mit SharePoint SE oder 2019 ... 815

      7.  Teamarbeit in modernem Design unterstützen ... 817

           7.1 ... SharePoint-Startseite als Ausgangspunkt der Teamarbeit ... 817

           7.2 ... Meine erste moderne SharePoint-Website erstellen ... 820

           7.3 ... Gemeinsames Arbeiten an Dokumenten ... 825

           7.4 ... Neuigkeiten veröffentlichen ... 845

           7.5 ... Administration von Websites und Websitesammlungen ... 848

      8.  Kommunikationswebsites in einem Social Intranet ... 853

           8.1 ... SharePoint-Startseite als zentrale Informationsstelle ... 853

           8.2 ... Kommunikationswebsite als Eingangsbereich Ihres Social Intranets ... 855

           8.3 ... Administration von Websites ... 862

           8.4 ... Entscheidungshilfe: Einsatz von SharePoint SE oder 2019 ... 866

    TEIL IV.  Weiterführende Informationen ... 869

      9.  Migration von älteren Versionen nach SharePoint Server Subscription Edition (SE) ... 871

           9.1 ... Warum sollen wir auf SharePoint SE migrieren? ... 872

           9.2 ... Welche Herausforderungen sind bei einer Migration zu berücksichtigen? ... 874

           9.3 ... Empfohlene Vorgehensweise für ein Upgrade ... 877

           9.4 ... Möglichkeiten für eine Migration ... 881

    10.  Hybride Einsatzszenarien von Microsoft 365 und SharePoint On-Premises ... 885

           10.1 ... Eine hybride Umgebung einrichten ... 887

           10.2 ... Inhalte in einer hybriden Umgebung suchen ... 889

           10.3 ... Kurzüberblick über Microsoft-365-Dienste ... 890

           10.4 ... Konzept der Microsoft-365-Gruppen ... 892

           10.5 ... Businessanwendungen in einer hybriden Umgebung ... 895

           10.6 ... Entscheidungshilfe: Welche Inhalte kommen auf welche Plattform? ... 897

    11.  Hilfestellungen zur Umsetzung eigener Ideen ... 899

           11.1 ... Unterschiede zwischen SharePoint 2013, 2016, 2019 und SE ... 899

           11.2 ... Eigene Ideen planen und umsetzen ... 908

    12.  Schnellzugriff auf die für Sie relevanten Inhalte ... 917

           12.1 ... Schnellzugriff für Anwender und Poweruser ... 918

           12.2 ... Schnellzugriff für angehende Administratoren ... 926

           12.3 ... Schnellzugriff für angehende Entwickler ... 929

    13.  Wohin geht unsere Reise? ... 931

      Index ... 933