
Therapie des fortgeschrittenen Parkinson-Syndroms
Fr. 9.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.09.2023
Abbildungen
Illustrationen, nicht spezifiziert
Verlag
Uni-MedSeitenzahl
111
Maße (L/B/H)
24.6/17.8/1 cm
Gewicht
356 g
Auflage
3. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8374-2447-8
Auch in der mittlerweile vorliegenden 3. Auflage gibt dieses Buch einen Überblick über die möglichen motorischen und nicht-motorischen Störungen in der Spätphase des idiopathischen Parkinson-Syndroms. Es stellt die Komplikationen dar, die in den Spätstadien des Morbus Parkinson trotz optimaler Behandlung zunehmend auftreten können, und erleichtert die Erstellung der häufig komplexen medikamentösen Therapieschemata, die für jeden Patienten individuell erarbeitet werden müssen. Es vermittelt den "state of the art" in der Therapie des fortgeschrittenen Parkinson-Syndroms und wird ergänzt durch innovative Ansätze in der medikamentösen und nicht-medikamentösen Therapie.
Das Buch “Therapie des fortgeschrittenen Parkinson-Syndroms” ist ein Gemeinschaftswerk von Mitgliedern des Kompetenznetz Parkinson (KNP) und vermittelt dem Leser alle für den Praxisalltag relevanten Informationen.
Weitere Bände von UNI-MED Science
-
Zur Artikeldetailseite von Mikroskopische Kolitis des Autors Andreas Tromm
Andreas Tromm
Mikroskopische KolitisBuch
Fr. 9.90
-
Zur Artikeldetailseite von Aktuelle Therapieoptionen beim systemischen Lupus erythematodes des Autors Martin Aringer
Martin Aringer
Aktuelle Therapieoptionen beim systemischen Lupus erythematodesBuch
Fr. 8.90
-
Zur Artikeldetailseite von Systemische ATTR-Amyloidosen - Hereditäre Amyloidneuropathien und andere Organmanifestationen des Autors Claudia Sommer
Claudia Sommer
Systemische ATTR-Amyloidosen - Hereditäre Amyloidneuropathien und andere OrganmanifestationenBuch
Fr. 8.40
-
Zur Artikeldetailseite von Therapie der Parkinson-Krankheit des Autors Wolfgang H. Jost
Wolfgang H. Jost
Therapie der Parkinson-KrankheitBuch
Fr. 8.40
-
Zur Artikeldetailseite von Gentherapeutische Konzepte in der Behandlung der Hämophilie des Autors Wolfgang Miesbach
Wolfgang Miesbach
Gentherapeutische Konzepte in der Behandlung der HämophilieBuch
Fr. 8.40
-
Zur Artikeldetailseite von Pulmonale Rehabilitation nach Laryngektomie des Autors Kai Johannes Lorenz
Kai Johannes Lorenz
Pulmonale Rehabilitation nach LaryngektomieBuch
Fr. 55.90
-
Zur Artikeldetailseite von Diagnostik und Therapie der Spinalen Muskelatrophie des Autors Astrid Pechmann
Astrid Pechmann
Diagnostik und Therapie der Spinalen MuskelatrophieBuch
Fr. 55.90
-
Zur Artikeldetailseite von Mukopolysaccharidosen und ähnliche lysosomale Erkrankungen - Ein Leitfaden für Betroffene, Familien, Ärzte und Angehörige der Pflegeberufe des Autors Susanne Gerit Kircher
Susanne Gerit Kircher
Mukopolysaccharidosen und ähnliche lysosomale Erkrankungen - Ein Leitfaden für Betroffene, Familien, Ärzte und Angehörige der PflegeberufeBuch
Fr. 55.90
-
Zur Artikeldetailseite von Erythropoese-Stimulation bei renaler Anämie des Autors Christian Rosenberger
Christian Rosenberger
Erythropoese-Stimulation bei renaler AnämieBuch
Fr. 55.90
-
Zur Artikeldetailseite von Hämolytische und aplastische Anämien als Erkrankungen aus dem Formenkreis der klassischen Hämatologie des Autors Schubert Jörg
Schubert Jörg
Hämolytische und aplastische Anämien als Erkrankungen aus dem Formenkreis der klassischen HämatologieBuch
Fr. 55.90
-
Zur Artikeldetailseite von Neuropädiatrie des Autors Angela M. Kaindl
Angela M. Kaindl
NeuropädiatrieBuch
Fr. 150.00
-
Zur Artikeldetailseite von Therapie des fortgeschrittenen Parkinson-Syndroms des Autors Wolfgang Jost
Wolfgang Jost
Therapie des fortgeschrittenen Parkinson-SyndromsBuch
Fr. 9.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen