Produktbild: Von der Natur inspirierte intelligente Datenverarbeitungstechniken in der Bioinformatik

Von der Natur inspirierte intelligente Datenverarbeitungstechniken in der Bioinformatik

Fr. 171.00

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.05.2024

Abbildungen

XX, mit 66 Amit 46 Abbildungengen, 46 Abb. in Farbe.

Herausgeber

Khalid Raza

Verlag

Springer Singapore

Seitenzahl

363

Maße (L/B/H)

24.1/16/2.5 cm

Gewicht

810 g

Auflage

2024

Originaltitel

Nature-Inspired Intelligent Computing Techniques in Bioinformatics

Sprache

Deutsch

ISBN

978-981-9978-07-6

Beschreibung

Portrait

Dr. Khalid Raza ist Assistenzprofessor an der Fakultät für Informatik, Jamia Millia Islamia (Zentraluniversität), Neu-Delhi. Dr. Raza war auch als "ICCR Chair Professor" an der Fakultät für Computer- und Informationswissenschaften der Ain Shams Universität in Kairo, Ägypten, tätig. Er verfügt über mehr als 12 Jahre Lehr- und Forschungserfahrung auf dem Gebiet der Computational Intelligence, Bioinformatik und verwandten Gebieten. Er hat mehr als 90 Forschungsartikel in renommierten Fachzeitschriften und Fachbüchern veröffentlicht und 5 Bücher bei renommierten Verlagen wie Springer, Elsevier und CRC verfasst, herausgegeben oder mit herausgegeben. Er ist wissenschaftlicher Redakteur von PeerJ Computer Science und Gastredakteur von Natural Product Communication. Dr. Raza hat mehrere Grundsatzreden, eingeladene Vorträge, öffentliche Vorlesungen und Seminare auf nationalen und internationalen Konferenzen und Workshops gehalten und den Vorsitz bei technischen Sitzungen auf verschiedenen nationalen und internationalen Konferenzen geführt. Er hat auch zwei von der indischen Regierung finanzierte Forschungsprojekte durchgeführt. Dr. Raza ist Mitglied von MIR Lab (USA), CSI (Indien) und SCRS (Indien). Sein Forschungsinteresse gilt der Computational Intelligence und ihren Anwendungen in der Bioinformatik, der Viro-Informatik und der Gesundheitsinformatik.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.05.2024

Abbildungen

XX, mit 66 Amit 46 Abbildungengen, 46 Abb. in Farbe.

Herausgeber

Khalid Raza

Verlag

Springer Singapore

Seitenzahl

363

Maße (L/B/H)

24.1/16/2.5 cm

Gewicht

810 g

Auflage

2024

Originaltitel

Nature-Inspired Intelligent Computing Techniques in Bioinformatics

Sprache

Deutsch

ISBN

978-981-9978-07-6

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Von der Natur inspirierte intelligente Datenverarbeitungstechniken in der Bioinformatik
  • Teil I: Vorbemerkungen - Kapitel 1. Umfang und Anwendungen des naturinspirierten Rechnens in der Bioinformatik - Kapitel 2. Nutzung des Gesundheitswesens mit Techniken des Nature-Inspired Computing: Ein Überblick und eine Zukunftsperspektive.- Teil II: Naturinspiriertes Rechnen in der Krebsforschung.- Kapitel 3. Naturinspiriertes Computing in der Brustkrebsforschung: Überblick, Ausblick und Herausforderungen der modernsten Techniken - Kapitel 4. Fortschritte bei der Erstellung von Genomprofilen bei kolorektalem Krebs mit Hilfe von naturinspirierten Rechentechniken[1] - Kapitel 5. Potenzielle Rolle der von der Natur inspirierten Algorithmen für die Klassifizierung hochdimensionaler und komplexer Genexpressionsdaten.- Kapitel 6. Optimierte naturinspirierte Rechenalgorithmen für die Erkennung von Lungenerkrankungen.- Kapitel 7. Überblick und Klassifizierung von Schwarmintelligenz-basierten, von der Natur[1]inspirierten Rechenalgorithmen und ihre Anwendungen in der Krebserkennung und -diagnose.- Kapitel 8. Naturinspiriertes Rechnen: Umfang und Anwendungen von künstlichen Immunsystemen zur Analyse und Diagnose komplexer Probleme.- Kapitel 9. Von der Natur inspiriertes Rechnen: Fledermaus-Echolot bis zum BAT-Algorithmus - Kapitel 10. Soziale, emotionale und ethische (SEE) Attribute, die unsere Bioinformatiksysteme so konfigurieren, dass sie die verborgenen Kräfte aktivieren, um menschliche Entscheidungen zu formen.- Teil III: Von der Natur inspiriertes Computing in der Entwicklung von Medikamenten und Therapeutika.- Kapitel 11. Anwendungen von Nature-Inspired Computing und Algorithmen der Künstlichen Intelligenz bei der Lösung von Komplikationen in der personalisierten Therapie.- Kapitel 12. Die Rolle der von der Natur inspirierten Intelligenz in der Genomdiagnose von antimikrobieller Resistenz.- Kapitel 13. Folgerichtige Innovationen bei von der Natur inspirierten intelligenten Computertechniken für die Identifizierung von Biomarkern und potenziellen Therapeutika.- Kapitel 14. Von der Natur inspirierte Computertechniken für die Entwicklung von Arzneimitteln und Therapeutika.- Kapitel 15. Illustrative Implikationen von naturinspirierten Berechnungsmethoden in der Therapeutik und im computergestützten Arzneimitteldesign.- Kapitel 16. Naturbasierte Bioinformatik-Ansätze bei der Entdeckung von Arzneimitteln gegen vielversprechende molekulare Zielmoleküle - Karbonische Anhydrasen und Se[1]rin/Threonin-Kinasen für die Krebsbehandlung.