Produktbild: Gefährlicher Freispruch - Der dritte Fall für die Strafverteidiger Pirlo und Mahler
Band 3
Artikelbild von Gefährlicher Freispruch - Der dritte Fall für die Strafverteidiger Pirlo und Mahler
Ingo Bott

1. Gefährlicher Freispruch - Der dritte Fall für die Strafverteidiger Pirlo und Mahler

Gefährlicher Freispruch - Der dritte Fall für die Strafverteidiger Pirlo und Mahler

Gesprochen von
33
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Sascha Rotermund

Spieldauer

13 Stunden und 7 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

14.11.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

192

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732473182

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Sascha Rotermund

Spieldauer

13 Stunden und 7 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

14.11.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

192

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732473182

Weitere Bände von Strafverteidiger Pirlo

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

33 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein Freispruch erfolgt, wenn es keine Schuld gibt oder sich nichts beweisen lässt.

Mord & Milchkaffee am 07.05.2025

Bewertungsnummer: 2485406

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Leider konnte mich der dritte Band der Pirlo Reihe nicht so richtig vom Hocker hauen. Zwischendrin waren einige Kapitel nicht nur lang gestaltet, sondern auch langatmig durch viele Paragraphen oder gezogene Szenen. Die Idee mit den Corona Testzentren und den Blick auf die Möglichkeiten sich staatliche Gelder zu nutzen zu machen fand ich spannend. Jedoch waren die vielen Schachtelsätze manchmal wirklich anstrengend beim Lesen. Allerdings kam der Humor von Sophie und Pirlo wieder gut raus. Nur die Situation zwischen den Beiden und eine bestimmte Handlung seitens Sophie war für mich eher seltsam. Um nicht zu spoilern, werde ich hier nicht im Detail drauf eingehen. Schreibt mir gerne, wenn ihr dazu mehr erfahren wollt. Die Gliederung des Buches in 5 Teile hat mir persönlich gut gefallen. Auch die Erläuterungen zu juristischen Fachthemen war verständlich. Negativ aufgefallen ist mir, dass die Figur Pirlo bei Personen oftmals auf dem Gewicht oder Aussehen rumhackt. Zwar ist er als Figur sehr zynisch, ein bisschen arrogant und überheblich. Die Stellen waren mir dann aber too much. Es blieb seitens der Figur Pirlo nicht nur bei einem Kommentar sondern bei unnötigem „draufrumreiten“. Das hätte wirklich nicht sein müssen. Das letzte Viertel des Buches hat die Spannung noch einmal herumreißen können. Die Enthüllungen habe ich so nicht kommen sehen. Alles in einem war Band 3 leider der schwächste Teil bisher. Da mir die Vorgänger aber sehr gefallen haben, werde ich Band 4 definitiv eine Chance geben.

Ein Freispruch erfolgt, wenn es keine Schuld gibt oder sich nichts beweisen lässt.

Mord & Milchkaffee am 07.05.2025
Bewertungsnummer: 2485406
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Leider konnte mich der dritte Band der Pirlo Reihe nicht so richtig vom Hocker hauen. Zwischendrin waren einige Kapitel nicht nur lang gestaltet, sondern auch langatmig durch viele Paragraphen oder gezogene Szenen. Die Idee mit den Corona Testzentren und den Blick auf die Möglichkeiten sich staatliche Gelder zu nutzen zu machen fand ich spannend. Jedoch waren die vielen Schachtelsätze manchmal wirklich anstrengend beim Lesen. Allerdings kam der Humor von Sophie und Pirlo wieder gut raus. Nur die Situation zwischen den Beiden und eine bestimmte Handlung seitens Sophie war für mich eher seltsam. Um nicht zu spoilern, werde ich hier nicht im Detail drauf eingehen. Schreibt mir gerne, wenn ihr dazu mehr erfahren wollt. Die Gliederung des Buches in 5 Teile hat mir persönlich gut gefallen. Auch die Erläuterungen zu juristischen Fachthemen war verständlich. Negativ aufgefallen ist mir, dass die Figur Pirlo bei Personen oftmals auf dem Gewicht oder Aussehen rumhackt. Zwar ist er als Figur sehr zynisch, ein bisschen arrogant und überheblich. Die Stellen waren mir dann aber too much. Es blieb seitens der Figur Pirlo nicht nur bei einem Kommentar sondern bei unnötigem „draufrumreiten“. Das hätte wirklich nicht sein müssen. Das letzte Viertel des Buches hat die Spannung noch einmal herumreißen können. Die Enthüllungen habe ich so nicht kommen sehen. Alles in einem war Band 3 leider der schwächste Teil bisher. Da mir die Vorgänger aber sehr gefallen haben, werde ich Band 4 definitiv eine Chance geben.

Eine gelungene Fortsetzung. Undurchsichtig. Atmosphärisch. Rasant. Eine Leseempfehlung

Bewertung am 16.12.2024

Bewertungsnummer: 2365227

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Meine Meinung: "Pirlo - Gefährlicher Freispruch"  ist der dritte Band der Krimireihe des Strafverteidiger Duos Anton Pirlo und Sophie Mahler. Es ist ihr bisher schwierigster Fall, den hier geht es nicht nur um die Zukunft ihres Mandanten, sondern auch um ihre eigene und die ihrer Kanzlei. Pempelfort brennt. In der Nacht ging ein riesiges Corona-Testzentrum am Düsseldorfer Rheinufer in Flammen auf. Emre Ben Hamid, Sohn einer Clan-Familie, die gerade richtig groß ins Maskengeschäft eingestiegen ist, soll sich auf diese Weise eines Konkurrenten entledigt haben. Doch Emre behauptet ganz was anderes. Dass er denjenigen kennt, der hier gezündelt hat. Und plötzlich weiß Pirlo, warum es besser ist, das Mandat anzunehmen und noch besser, einen Freispruch für Emre herauszuholen. Die Handlung ist aus der Erzähler Perspektive, aus der Sicht von Pirlo und Sophie geschrieben. Wie schon in den vorherigen Bänden, tauchen die Leser*innen in zwielichtige Düsseldorfer Clan- Kriminalität ein. Den Pirlo wird erneut, in die kriminellen Machenschaften seiner Familie und Freunde hineingezogen. Das Sitting ist atmosphärisch. Der Schreibtil wieder gewohnt leicht und bildhaft. Ingo Bott konfrontiert seine Protagonisten Pirlo und Mahler, wieder mit vielen  Herausforderungen. So dass sich die Spannung, nach einem langsamen Einstieg zügig aufbaute. Es gab viele unvorhersehbare Wendungen, so dass ich von der ersten bis zur letzten Seite mit den beiden mit gefiebert hatte. Vor allem Pirlo, den ihn lernen wir in diesem Band auch mal von seiner verletzlichen Seite kennen. Trotzdem kommt der Humor, durch die die schlagfertigen Kabbeleien zwischen Pirlo und Mahler nicht zu kurz. Der emotionale Cliffhanger, ließ mich voller Neugierde und Vorfreude auf den nächsten Band zurück.

Eine gelungene Fortsetzung. Undurchsichtig. Atmosphärisch. Rasant. Eine Leseempfehlung

Bewertung am 16.12.2024
Bewertungsnummer: 2365227
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Meine Meinung: "Pirlo - Gefährlicher Freispruch"  ist der dritte Band der Krimireihe des Strafverteidiger Duos Anton Pirlo und Sophie Mahler. Es ist ihr bisher schwierigster Fall, den hier geht es nicht nur um die Zukunft ihres Mandanten, sondern auch um ihre eigene und die ihrer Kanzlei. Pempelfort brennt. In der Nacht ging ein riesiges Corona-Testzentrum am Düsseldorfer Rheinufer in Flammen auf. Emre Ben Hamid, Sohn einer Clan-Familie, die gerade richtig groß ins Maskengeschäft eingestiegen ist, soll sich auf diese Weise eines Konkurrenten entledigt haben. Doch Emre behauptet ganz was anderes. Dass er denjenigen kennt, der hier gezündelt hat. Und plötzlich weiß Pirlo, warum es besser ist, das Mandat anzunehmen und noch besser, einen Freispruch für Emre herauszuholen. Die Handlung ist aus der Erzähler Perspektive, aus der Sicht von Pirlo und Sophie geschrieben. Wie schon in den vorherigen Bänden, tauchen die Leser*innen in zwielichtige Düsseldorfer Clan- Kriminalität ein. Den Pirlo wird erneut, in die kriminellen Machenschaften seiner Familie und Freunde hineingezogen. Das Sitting ist atmosphärisch. Der Schreibtil wieder gewohnt leicht und bildhaft. Ingo Bott konfrontiert seine Protagonisten Pirlo und Mahler, wieder mit vielen  Herausforderungen. So dass sich die Spannung, nach einem langsamen Einstieg zügig aufbaute. Es gab viele unvorhersehbare Wendungen, so dass ich von der ersten bis zur letzten Seite mit den beiden mit gefiebert hatte. Vor allem Pirlo, den ihn lernen wir in diesem Band auch mal von seiner verletzlichen Seite kennen. Trotzdem kommt der Humor, durch die die schlagfertigen Kabbeleien zwischen Pirlo und Mahler nicht zu kurz. Der emotionale Cliffhanger, ließ mich voller Neugierde und Vorfreude auf den nächsten Band zurück.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Pirlo - Gefährlicher Freispruch

von Ingo Bott

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Gefährlicher Freispruch - Der dritte Fall für die Strafverteidiger Pirlo und Mahler