• Der Wind weht, wohin er will
  • Der Wind weht, wohin er will
  • Der Wind weht, wohin er will
  • Der Wind weht, wohin er will
  • Der Wind weht, wohin er will
  • Der Wind weht, wohin er will
  • Der Wind weht, wohin er will

Der Wind weht, wohin er will Roman | Eine Meditation über die Liebe und das Leben - von der italienischen Weltbestseller-Autorin »Geh wohin dein Herz dich trägt« | ein emotionaler Italien-Roman

Der Wind weht, wohin er will

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 34.90
eBook

eBook

ab Fr. 19.90

Fr. 34.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.08.2024

Verlag

Nagel & Kimche

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18.5/12.4/3.1 cm

Gewicht

336 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Il vento soffia dove vuole

Übersetzt von

Thomas Stauder

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-312-01364-7

Beschreibung

Rezension

»Sie verhandelt darin grundlegende Themen wie die Liebe, den Glauben und den Rückhalt einer Familie.« ("Münchner Merkur")
»Eine Ode an die Liebe, an ein erfülltes Leben. Sehr inspirierend, sehr ehrlich, voll kluger Gedanken.« ("happinez")
»[...] ein Briefroman, der die poetische Kunst des Briefeschreibens aufleben lässt [...] in dem es um die versteckten Geheimnisse und verschlungenen Beziehungsstränge in einer ganz normalen Familie geht.« ("Oberhessische Presse")
»Sie ist eine gute Beobachterin des Lebens und fragt sehr oft nach dem Sinn des Lebens.« ("3sat Kultur")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.08.2024

Verlag

Nagel & Kimche

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18.5/12.4/3.1 cm

Gewicht

336 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Il vento soffia dove vuole

Übersetzt von

Thomas Stauder

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-312-01364-7

Herstelleradresse

Nagel & Kimche AG, Verlag, Zürich
Neptunstr. 20
8032 Zürich
Schweiz
Email: vertrieb@harpercollins.de
Url: nagel-kimche.de
Telephone: +41 44 3666680
Fax: +41 44 3666688

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Summe eines Lebens

Bewertung am 23.08.2024

Bewertungsnummer: 2274461

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist eine Familiengeschichte und ein Briefroman. Recht ungewöhnlich, Briefe in dieser Ausführlichkeit zu lesen, aber es funktioniert. Sprachlich ist es einfach gehalten, wie man es von Susanna Tamaro kennt. Daran sollte man sich nicht stören, sonst braucht man das Buch nicht erst anfangen. Eine gewisse Einfachheit wird auch aus dem Leben in einer ruhigen, ländlichen Umgebung in Italien hergeleitet. Hauptfigur ist die 59jährige Chiara, die diese Briefe an Mitglieder ihre Familie schreibt. An ihren Mann Davide und an ihre zum Teil schon erwachsenen Kinder. Dabei geht sie auch in die Zeit zurück, z.B. ins Jahr 1976 als sie 18 Jahre alt und Schülerin war. Nach einer ersten Liebe findet sie mit David den Mann fürs Leben. Sie adoptierten ein Kind und bekamen weitere. Die Briefe widmen sich natürlich auch den Adressaten und zeigen ihr Aufwachsen. Es kristallisieren sich aus dem Ganzen die Erfahrungen eines Lebens.

Die Summe eines Lebens

Bewertung am 23.08.2024
Bewertungsnummer: 2274461
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist eine Familiengeschichte und ein Briefroman. Recht ungewöhnlich, Briefe in dieser Ausführlichkeit zu lesen, aber es funktioniert. Sprachlich ist es einfach gehalten, wie man es von Susanna Tamaro kennt. Daran sollte man sich nicht stören, sonst braucht man das Buch nicht erst anfangen. Eine gewisse Einfachheit wird auch aus dem Leben in einer ruhigen, ländlichen Umgebung in Italien hergeleitet. Hauptfigur ist die 59jährige Chiara, die diese Briefe an Mitglieder ihre Familie schreibt. An ihren Mann Davide und an ihre zum Teil schon erwachsenen Kinder. Dabei geht sie auch in die Zeit zurück, z.B. ins Jahr 1976 als sie 18 Jahre alt und Schülerin war. Nach einer ersten Liebe findet sie mit David den Mann fürs Leben. Sie adoptierten ein Kind und bekamen weitere. Die Briefe widmen sich natürlich auch den Adressaten und zeigen ihr Aufwachsen. Es kristallisieren sich aus dem Ganzen die Erfahrungen eines Lebens.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Wind weht, wohin er will

von Susanna Tamaro

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Wind weht, wohin er will
  • Der Wind weht, wohin er will
  • Der Wind weht, wohin er will
  • Der Wind weht, wohin er will
  • Der Wind weht, wohin er will
  • Der Wind weht, wohin er will
  • Der Wind weht, wohin er will