Produktbild: Du musst das alles NICHT...

Du musst das alles NICHT...

Aus der Reihe kids bewegt
2

Fr. 15.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.10.2024

Verlag

Orlanda Verlag GmbH

Seitenzahl

100 (Printausgabe)

Dateigröße

7833 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Marie-Theres Cermann

Sprache

Deutsch

EAN

9783949545627

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im tolino webReader und in der aktuellen Thalia – Lesen & Hören App das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.10.2024

Verlag

Orlanda Verlag GmbH

Seitenzahl

100 (Printausgabe)

Dateigröße

7833 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Marie-Theres Cermann

Sprache

Deutsch

EAN

9783949545627

Weitere Bände von kids bewegt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Erwartungen hinterfragen, Selbstvertrauen stärken

LaLi am 27.10.2025

Bewertungsnummer: 2638163

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch werden 18 gesellschaftliche Erwartungen an Mädchen thematisiert. Dabei wird gleich zu Beginn betont, dass auch andere Geschlechter und nicht-binäre Personen berücksichtigt werden. Trotzdem richtet sich das Buch vor allem an weiblich gelesene Menschen, da diese Erwartungen sie meist am stärksten betreffen. Die Themen lassen sich in drei Bereiche einteilen: Körper, Verhalten und Sexualität. Meine Meinung: Es gibt kein aufgeschriebenes Gesetz und doch sind die gesellschaftlichen Normen für weiblich gelesene Personen deutlich spürbar. Sie prägen, was als „normal“ gilt, und beeinflussen Entscheidungen, oft ohne dass wir es merken. Besonders in der sensiblen Zeit der Jugend, wenn das Bedürfnis dazuzugehören so groß ist, wiegt der Druck, „richtig“ zu sein, schwer. Ich erinnere mich noch gut an dieses Gefühl und daran, wie leicht man versucht, Erwartungen zu erfüllen, um Anerkennung zu bekommen. Dieser Ratgeber will jungen Menschen Mut machen, ihren eigenen Weg zu gehen. Er hilft, Strukturen zu erkennen, zu verstehen, wer von diesen Erwartungen profitiert, und Entscheidungen bewusst für sich selbst zu treffen. Ein starkes, kluges und empowerndes Buch, das wirklich wichtig ist.

Erwartungen hinterfragen, Selbstvertrauen stärken

LaLi am 27.10.2025
Bewertungsnummer: 2638163
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch werden 18 gesellschaftliche Erwartungen an Mädchen thematisiert. Dabei wird gleich zu Beginn betont, dass auch andere Geschlechter und nicht-binäre Personen berücksichtigt werden. Trotzdem richtet sich das Buch vor allem an weiblich gelesene Menschen, da diese Erwartungen sie meist am stärksten betreffen. Die Themen lassen sich in drei Bereiche einteilen: Körper, Verhalten und Sexualität. Meine Meinung: Es gibt kein aufgeschriebenes Gesetz und doch sind die gesellschaftlichen Normen für weiblich gelesene Personen deutlich spürbar. Sie prägen, was als „normal“ gilt, und beeinflussen Entscheidungen, oft ohne dass wir es merken. Besonders in der sensiblen Zeit der Jugend, wenn das Bedürfnis dazuzugehören so groß ist, wiegt der Druck, „richtig“ zu sein, schwer. Ich erinnere mich noch gut an dieses Gefühl und daran, wie leicht man versucht, Erwartungen zu erfüllen, um Anerkennung zu bekommen. Dieser Ratgeber will jungen Menschen Mut machen, ihren eigenen Weg zu gehen. Er hilft, Strukturen zu erkennen, zu verstehen, wer von diesen Erwartungen profitiert, und Entscheidungen bewusst für sich selbst zu treffen. Ein starkes, kluges und empowerndes Buch, das wirklich wichtig ist.

Ein sehr gelungenes, feministisches Buch!

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 11.03.2025

Bewertungsnummer: 2435694

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch finde ich wirklich sehr gut, so gut, dass ich meiner Zwölfjährigen Tochter auch zum Lesen gegeben habe. Sie ist keine Vielleserin, aber ein großes Plus dieses Buches ist, dass man es wie ein Nachschlagewerk durchblättern und gezielt das lesen kann, was einen interessiert. Es muss nicht von vorne nach hinten durchgearbeitet werden. Es ist ein feministisches Buch, dass sich in erster Linie an Menschen richtet, die sich weiblich definieren. Aber ich denke, auch alle anderen Personen können einiges daraus lernen. Die Kernbotschaft ist, dass jeder Mensch gut ist, wie er ist und dass niemand sich von der Gesellschaft oder einzelnen Menschen vorschreiben lassen muss, wie sie aussieht, was sie mag, wann es Zeit für Sex ist, welche Periodenprodukte Frau benutzen muss usw. Für mich eine ganz wichtige und wertvolle Botschaft, besonders für die Zielgruppe, denn während der Pubertät ist Mensch nunmal am beeinflußbarsten. Toll finde ich, dass das Buch durch die Aussage "Du musst das alles NICHT" mal anders aufgebaut ist als die Ratgeber, die ich zu dem Thema bisher gelesen habe. Auch sprachlich passt es perfekt zur Zielgruppe. Es ist auf jeden Fall ein Buch, das ich weiterempfehle.

Ein sehr gelungenes, feministisches Buch!

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 11.03.2025
Bewertungsnummer: 2435694
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch finde ich wirklich sehr gut, so gut, dass ich meiner Zwölfjährigen Tochter auch zum Lesen gegeben habe. Sie ist keine Vielleserin, aber ein großes Plus dieses Buches ist, dass man es wie ein Nachschlagewerk durchblättern und gezielt das lesen kann, was einen interessiert. Es muss nicht von vorne nach hinten durchgearbeitet werden. Es ist ein feministisches Buch, dass sich in erster Linie an Menschen richtet, die sich weiblich definieren. Aber ich denke, auch alle anderen Personen können einiges daraus lernen. Die Kernbotschaft ist, dass jeder Mensch gut ist, wie er ist und dass niemand sich von der Gesellschaft oder einzelnen Menschen vorschreiben lassen muss, wie sie aussieht, was sie mag, wann es Zeit für Sex ist, welche Periodenprodukte Frau benutzen muss usw. Für mich eine ganz wichtige und wertvolle Botschaft, besonders für die Zielgruppe, denn während der Pubertät ist Mensch nunmal am beeinflußbarsten. Toll finde ich, dass das Buch durch die Aussage "Du musst das alles NICHT" mal anders aufgebaut ist als die Ratgeber, die ich zu dem Thema bisher gelesen habe. Auch sprachlich passt es perfekt zur Zielgruppe. Es ist auf jeden Fall ein Buch, das ich weiterempfehle.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Du musst das alles NICHT...

von Ovidie, Diglee

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Du musst das alles NICHT...