Produktbild: Traumnovelle
Artikelbild von Traumnovelle
Arthur Schnitzler

1. Traumnovelle

Traumnovelle Konzertlesung nach Arthur Schnitzler

Gesprochen von
9

Fr. 25.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Andreas Pietschmann

Spieldauer

1 Stunde und 33 Minuten

Erscheinungsdatum

12.12.2024

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Verlag

Buchfunk Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783960970101

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Andreas Pietschmann

Spieldauer

1 Stunde und 33 Minuten

Erscheinungsdatum

12.12.2024

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Verlag

Buchfunk Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783960970101

Herstelleradresse

BUCHFUNK GmbH
Liviastraße 7
04105 Leipzig
DE

Email: kontakt@buchfunk.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kein Traum ist völlig Traum

LiSa aus Stuttgart am 06.02.2025

Bewertungsnummer: 2405551

Bewertet: eBook (ePUB)

Arthur Schnitzlers "Traumnovelle" ist eine faszinierende und zugleich verstörende Erzählung über die Abgründe des menschlichen Unterbewusstseins. Im Zentrum steht der angesehene Arzt Fridolin, der, ausgehend von einer exotischen Traumschilderung seiner Ehefrau Albertine, in eine Art Midlife-Krise gerät. Was als scheinbar harmloses Gespräch über Fantasien beginnt, entwickelt sich für ihn zu einer rauschhaften Odyssee durch eine Nacht voller Versuchungen, in der er sich immer mehr in einer Mischung aus Begehren, Verunsicherung und Kränkung verliert. Die Frauenfiguren dieser Nacht – die Tochter seines sterbenden Patienten, eine Dirne, die Tochter eines Kostümverleihers und schließlich eine geheimnisvolle Maskierte – spiegeln seine zunehmende Getriebenheit wider: Je später die Stunde, desto stärker wird seine Faszination für das Verbotene. Dabei wirkt Fridolin oft wie ein Getriebener, dem man als Leser fassungslos folgt und sich mehr als einmal fragt, was nun schon wieder schief läuft. Sein Wunsch, eine übertriebene Rache für die bloße Traumfantasie seiner Frau zu üben, macht ihn nicht unbedingt zu einer Figur, mit der man sich leicht identifizieren kann. Während Fridolin am Ende desillusioniert und entmystifiziert zurückbleibt, erweist sich seine Frau Albertine als die realistischere und stärkere Persönlichkeit. Sie begegnet der Nacht und ihren Implikationen mit einer Gelassenheit, die ihm völlig fehlt. Zur Zeit der Veröffentlichung war die "Traumnovelle" hochaktuell – eng verbunden mit Freuds Traumdeutung und der Rolle der Frau um 1900. Heute mag die Geschichte in ihrem Ton etwas überholt wirken, doch ihre psychologische Tiefgründigkeit und der Blick auf die Abgründe menschlicher Sehnsüchte machen sie nach wie vor lesenswert.

Kein Traum ist völlig Traum

LiSa aus Stuttgart am 06.02.2025
Bewertungsnummer: 2405551
Bewertet: eBook (ePUB)

Arthur Schnitzlers "Traumnovelle" ist eine faszinierende und zugleich verstörende Erzählung über die Abgründe des menschlichen Unterbewusstseins. Im Zentrum steht der angesehene Arzt Fridolin, der, ausgehend von einer exotischen Traumschilderung seiner Ehefrau Albertine, in eine Art Midlife-Krise gerät. Was als scheinbar harmloses Gespräch über Fantasien beginnt, entwickelt sich für ihn zu einer rauschhaften Odyssee durch eine Nacht voller Versuchungen, in der er sich immer mehr in einer Mischung aus Begehren, Verunsicherung und Kränkung verliert. Die Frauenfiguren dieser Nacht – die Tochter seines sterbenden Patienten, eine Dirne, die Tochter eines Kostümverleihers und schließlich eine geheimnisvolle Maskierte – spiegeln seine zunehmende Getriebenheit wider: Je später die Stunde, desto stärker wird seine Faszination für das Verbotene. Dabei wirkt Fridolin oft wie ein Getriebener, dem man als Leser fassungslos folgt und sich mehr als einmal fragt, was nun schon wieder schief läuft. Sein Wunsch, eine übertriebene Rache für die bloße Traumfantasie seiner Frau zu üben, macht ihn nicht unbedingt zu einer Figur, mit der man sich leicht identifizieren kann. Während Fridolin am Ende desillusioniert und entmystifiziert zurückbleibt, erweist sich seine Frau Albertine als die realistischere und stärkere Persönlichkeit. Sie begegnet der Nacht und ihren Implikationen mit einer Gelassenheit, die ihm völlig fehlt. Zur Zeit der Veröffentlichung war die "Traumnovelle" hochaktuell – eng verbunden mit Freuds Traumdeutung und der Rolle der Frau um 1900. Heute mag die Geschichte in ihrem Ton etwas überholt wirken, doch ihre psychologische Tiefgründigkeit und der Blick auf die Abgründe menschlicher Sehnsüchte machen sie nach wie vor lesenswert.

Film noir trifft Literatur

Bewertung aus Wien am 03.10.2022

Bewertungsnummer: 1798596

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die "Traumnovelle" von Arthur Schnitzler ist keine 100 Seiten lang, beinhaltet aber mindestens einen zur Gänze ausgeformten Charakter, der so vielschichtig ist, wie viele Protagonisten viel längerer Romane es nicht sind. Fridolin heißt er, und ihn begleitet man durch zwei Tage und Nächte in Wien voller unerfüllter Abenteuer, skuriller Figuren, erotischer Wunschträume und meherer Leichen. Das Ganze ist so dicht und spannend geschrieben wie ein Krimi und so mysteriös wie ein Film noir. Wirklich gut!

Film noir trifft Literatur

Bewertung aus Wien am 03.10.2022
Bewertungsnummer: 1798596
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die "Traumnovelle" von Arthur Schnitzler ist keine 100 Seiten lang, beinhaltet aber mindestens einen zur Gänze ausgeformten Charakter, der so vielschichtig ist, wie viele Protagonisten viel längerer Romane es nicht sind. Fridolin heißt er, und ihn begleitet man durch zwei Tage und Nächte in Wien voller unerfüllter Abenteuer, skuriller Figuren, erotischer Wunschträume und meherer Leichen. Das Ganze ist so dicht und spannend geschrieben wie ein Krimi und so mysteriös wie ein Film noir. Wirklich gut!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Traumnovelle

von Arthur Schnitzler

4.3

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Traumnovelle